Ich habe die Daten von der Lufthansa Homepage, und die sollten es ja wohl wissen.![]()
Das weiss ich. Nur hast du sie (absichtlich?) falsch zitiert.
http://konzern.lufthansa.com/de/html/service/impressum/index.html
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe die Daten von der Lufthansa Homepage, und die sollten es ja wohl wissen.![]()
Das weiss ich. Nur hast du sie (absichtlich?) falsch zitiert.
http://konzern.lufthansa.com/de/html/service/impressum/index.html
(ähnlich wie MAN in UK, ...
...und dabei wird Hamburg völlig vergessen. Nicht groß aber nicht minder wichtig für den Kranich. Aber das nur am Rande.Es geht hier um DUS und zwei Antworten später gehts wieder um LH!! :shut: :yawn:
...und dabei wird Hamburg völlig vergessen. Nicht groß aber nicht minder wichtig für den Kranich. Aber das nur am Rande.
1. Wieso sollte LH mit 747 in DUS vollbeladen starten können? Das tun sie ja nicht mal in MUC.
1. Wieso sollte LH mit 747 in DUS vollbeladen starten können? Das tun sie ja nicht mal in MUC.
DUS - natürlich nicht mit MUC zu vergleichen, wo 90% der Flugbewegungen LH oder Star Alliance sind - dient bereits jetzt als Umsteigeflughafen vieler LH Pax. Da die LH auf Profit aus ist, wird man sich genau überlegt haben, welche Strecken man anbieten wird.
Und anders als in HAM, TXL oder STR wird man einen Großteil des Fliegers mit Originäraufkommen UND mit Zubringer pax füllen können - letzteres wäre höchtens noch Ansatzweise in HAM realisierbar.
Das ist aber eine Milch-Mädchen Rechnung.Die LH hat in MUC etwa so viele Flüge wie in FRA, nur so nebenbei. In etwa 2-3 Jahren wird MUC MEHR LH Flüge haben als FRA ...
Celestar
Das ist aber eine Milch-Mädchen Rechnung.Es kommt auf die Kapazität dieser Flüge an. Die Zahl der Flugbewegungen verwässert die tatsächlichen Verhältnisse.
Das ist aber eine Milch-Mädchen Rechnung.Es kommt auf die Kapazität dieser Flüge an. Die Zahl der Flugbewegungen verwässert die tatsächlichen Verhältnisse.
Jup. Da hat LH in MUC etwa 80% von FRA (wenn nicht mehr). Der Unterschied im Kont-Verkehr ist nicht mehr wahnsinnig groß.
Celestar
Eher so: Er kann wirklich, und zwar bis ISA+15:2. Ist der A330 das optimale Fluggerät für DUS, welches theoretisch nahezu vollbeladen (d.h. für maximale Range betankts etc) in DUS starten kann.
Schmarn ist das nicht. Es kommt auf die relativen Kapazitäten und nicht die absolute Anzahl der Flugbewegungen an.So ein Schmarrn!!!
Na, na hier bist Du ein bischen voreilig.Lufthansa könnte wenn der Satellit in MUC 2011 eröffnet wird, locker den gesamten Langstreckenverkehr incl. FRA der Lufthansa von der Kapazität bewältigen, sogar ohne eine neue Start- und Landbahn, weil die Anzahl der Flüge jetzt bereits auf selben Niveau ist.(...)
Und noch viel länger in Hamburg...JAL war ja mal für ein paar Jahre in DUS
Bis ca. 10/11 Uhr landen (und wollen abgefertigt werden):
16x B744
5x A346
12X A343
6x A333
3x AB6
Du willst mir also erzählen, dass MUC diese Bewegungen noch zusätzlich abfertigen könnte.:resp::whistle:
Schmarn ist das nicht. Es kommt auf die relativen Kapazitäten und nicht die absolute Anzahl der Flugbewegungen an.
Na, na hier bist Du ein bischen voreilig.
Hier mal die Dimensionen der Interkont-Bewegungen in FRA:
Bis ca. 10/11 Uhr landen (und wollen abgefertigt werden):
16x B744
5x A346
12X A343
6x A333
3x AB6
Du willst mir also erzählen, dass MUC diese Bewegungen noch zusätzlich abfertigen könnte.:resp::whistle: