munich
Schneekönig
Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen, den Thread durchzulesen. Das ist ja ganz prima, was sich dort an geballter Kompetenz tummelt. :eyeb:
'Privatpiloten' die meinen bei Problemen mit der Speedanzeige fliegt man einfach eine 'Platzrunde nach der GS-Anzeige des GPS' (letztes Mal im SIM haben wir 4 Stunden deswegen geschwitzt, blöd dass wir diesen Tip nicht kannten), ...
[...]
Ja, man kann halt immer was dazulernen ;D:thbup:
Aber mal im Ernst: es sind tatsächlich eine Reihe Verkehrspiloten im Forum. Aber ist halt wie überall. Es gibt gute, nicht so gute und ..., naja, lassen wir das.
[...]
Hoffen wir mal, dass der Kollege mit der TO-Data-Berechnung einen besseren Background hat. Aber auch ohne lange Berechnung ist jedem klar, dass ein A320/B737 auf einer winterlichen 2km-Bahn für einen 4,5h-Flug im besten Fall 'Spitz auf Knopf' gerechnet ist.
Ich bin sehr gespannt welche Bremswerte gemessen und dann gemeldet wurden, wielange vor dem Start das war und welche Verzögerungen dann beim Startabbruch tatsächlich erreicht wurden. Wenn dann mal noch einer bei der BFU auf die Idee käme, den Flieger bei einem solchen Flug nachzuwiegen, könnten sich hier sehr interessante Erkenntnisse auftun.
[...]
Ja, der 'Quax' ist in dieser Hinsicht glaubwürdig (fliegt B737). Aber Du hast natürlich recht! Bei den Parametern kann man sich die Rechnung fast sparen.
[...]
Der CPT (ex Fighter-Pilot, you know) hatte danach ein seeeeehr deutliches Gespräch mit dem Verkehrsleiter, das dieser nur mit sehr viel Glück unversehrt überstanden hat. :whistle:
[...]...
:thbup: Wofür ich durchaus Verständnis habe!