Je länger man über die überraschende Ankündigung nachdenkt, je reizvoller der Gedanke...
Ja, reizvoll ist der Gedanke schon. Gerade wenn man darüber nachdenkt, wie unterschiedlich LH und TK in vielen Punkten sind.
Je nachdem wie kompromissbereit sich die beiden anstellen, könnte es entweder ein Branchenprimus werden, oder eben nix bei rumkommen. Mit der aktuellen Konzernführung der LH, FRA/NZ, bin ich mir da jedoch nicht so ganz sicher.
So erinnern mich die Methoden des Herrn Dr. (Hau drauf, mach so wie ich will, koste es was es wolle, mir egal was andere denken / tun / machen, das ist mein Bier, geh doch wenn du nicht so machst wie ich will,...) immer mehr an Achim, der "seine" Firma beinahe in den Ruin trieb. Zwar glaube ich nicht, dass Herr Dr. sich auf der Nase rumtanzen lassen wird, jedoch gibt es keine Zweifel, dass er zu einem Ausverkauf der LH bereit ist. Schließlich nerven ihn seine Mitarbeiter bis aufs letzte.
Mich überrascht jedoch der Sinneswandel. So arbeitete man doch hart daran, TK auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und man hat intern von drohendem Allianzausschluss geredet. Bis zum Einstieg der TK in *A gab es nur eine Airline, die LH auf der Nase rumtanzte: SQ. Nun sind es schon zwei, und gerade mit denen bandelt man weiter an.
Andererseits hätte TK eine gute Verhandlungsposition: Lufthansa muss sich etwas für ihren S-O-Asienverkehr einfallen lassen, nachdem Wüstenumsteiger immer mehr werden und die Preise dadurch weiter Purzeln. AF und Konsorten haben vorgelegt, und sollte EY ihre Pläne so durchsetzen, könnte es für LH schwierig werden.
LH bietet im Gegenzug ein ausgeklügeltes Netzwerk, solide Finanzen,...
Ach, ich weiß auch nicht. Mir sprudeln da gerade etwas die Gedanken,... abwarten und Tee trinken
