Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Eben!

Wenn Frau Merkel in der internationalen Luftfahrt was zu sagen hätte, würde sie sich mit einem "lasst und Emirates, Qatar und Etihad dichtmachen" bei Lufthansa sehr viel beliebter machen als mit einer (in der Türkei zumindest teilweise noch üblichen) Zwangsehe mit Turkish.
 
Je länger man über die überraschende Ankündigung nachdenkt, je reizvoller der Gedanke...

Ja, reizvoll ist der Gedanke schon. Gerade wenn man darüber nachdenkt, wie unterschiedlich LH und TK in vielen Punkten sind.

Je nachdem wie kompromissbereit sich die beiden anstellen, könnte es entweder ein Branchenprimus werden, oder eben nix bei rumkommen. Mit der aktuellen Konzernführung der LH, FRA/NZ, bin ich mir da jedoch nicht so ganz sicher.
So erinnern mich die Methoden des Herrn Dr. (Hau drauf, mach so wie ich will, koste es was es wolle, mir egal was andere denken / tun / machen, das ist mein Bier, geh doch wenn du nicht so machst wie ich will,...) immer mehr an Achim, der "seine" Firma beinahe in den Ruin trieb. Zwar glaube ich nicht, dass Herr Dr. sich auf der Nase rumtanzen lassen wird, jedoch gibt es keine Zweifel, dass er zu einem Ausverkauf der LH bereit ist. Schließlich nerven ihn seine Mitarbeiter bis aufs letzte.

Mich überrascht jedoch der Sinneswandel. So arbeitete man doch hart daran, TK auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und man hat intern von drohendem Allianzausschluss geredet. Bis zum Einstieg der TK in *A gab es nur eine Airline, die LH auf der Nase rumtanzte: SQ. Nun sind es schon zwei, und gerade mit denen bandelt man weiter an.

Andererseits hätte TK eine gute Verhandlungsposition: Lufthansa muss sich etwas für ihren S-O-Asienverkehr einfallen lassen, nachdem Wüstenumsteiger immer mehr werden und die Preise dadurch weiter Purzeln. AF und Konsorten haben vorgelegt, und sollte EY ihre Pläne so durchsetzen, könnte es für LH schwierig werden.
LH bietet im Gegenzug ein ausgeklügeltes Netzwerk, solide Finanzen,...

Ach, ich weiß auch nicht. Mir sprudeln da gerade etwas die Gedanken,... abwarten und Tee trinken ;)
 
"Die Lufthansa Welt wird bald nicht mehr das sein, was Sie kennen"
"Wer braucht schon CheckIn?"
"Es geht um ihre Jobs, ich finde draussen ganz schnell wieder einen neuen."
"Denken Sie in ihrem Handeln immer daran, wie es ihren Kollegen bei Austrian erging"

Ich habe da keine Zweifel dran und ich denke, jeder einzelne LH-MA sieht es ähnlich.
 
Schade, wenn die aus meiner Sicht mutigen, konsequenten und leider notwendigen Schritte der LH Konzernführung so bewertet werden. Sie ermöglichen LH eine gute Zukunft und nicht ihr Ende.

PS: Bereits vor einem Jahr erwähnte Franz öffentlich TK http://www.wiwo.de/unternehmen/dien...arbeiter-laenger-arbeiten-lassen/5862576.html
„Nach der guten Erfahrung mit unserer gemeinsamen Charter-Tochter Sun Express kann ich mir auch andere Formen und Gebiete der Zusammenarbeit vorstellen.“

Vor 2 Tagen erschienen:
http://www.handelsblatt.com/unterne...thansa-noch-nicht-in-gespraechen/7349768.html
Das Thema sei mit der Lufthansa diskutiert worden, die daraufhin Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Gespräche informiert habe
Ich persönlich sehe das so, dass LH die Bundeskanzlerin als Türöffner auf Regierungsebene nutzt, da der türkische Staat ja noch große Anteile an TK hält. Und die Türe scheint ganz leicht zu öffnen sein.
 
Bedeuted nun eine mögliche Einigung zwischen UFO und LH, dass Herr Franz plötzlich nicht mehr "zu einem Ausverkauf der LH bereit ist"?

Oder dass er es vielleicht nie war, jetzt doch nur lügt oder manch einer hier in seinem Frust etwas zu viel Unsinn von sich gegeben hat......:eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht für die Flieger, aus der die First raus soll!?

Ich denke eher die kommt in allen Maschinen. Vielleicht wird dadurch die Business und Eco ein bisschen kleiner und dafür kommt dann eben die Premium Eco rein. Spannend wird sein, für was für eine Premium Eco sich LH entscheidet. Die Bidler der Premium Eco der Air France finde ich klasse, oder die von Qantas
 
Hier mal ein, wie ich finde, interessantes Interview mit einem Vielflieger. Man könnte den Artikel sicher auch woanders reinpacken, aber hauptsächlich fliegt der Herr mit DLH.
 
Zurück
Oben