Ausbau MUC: 3. Bahn (Neustart)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich wird hier gleich wieder ein Skandal gewittert! Aber das Schmierblatt Merkur und v.a. dieser Oberlehrer/Grünen-Verschnitt Andreas Beschorner bieten ja für sowas immer die richtige Plattform um etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen.
 
"Skandal" ist natürlich hochgegriffen. Aber peinlich ist es schon, wenn sich die FMG beim Aquirieren von "freiwilligen" Unterstützerfotos erwischen läßt. Und dabei den eigenen Probebetrieb stört.
 
"Skandal" ist natürlich hochgegriffen. Aber peinlich ist es schon, wenn sich die FMG beim Aquirieren von "freiwilligen" Unterstützerfotos erwischen läßt. Und dabei den eigenen Probebetrieb stört.
Achso die FMG sind jetzt wieder die bösen Buben - ist klar.
Peinlich, illegal - die Aktion der FMG? Ist doch ganz logisch, dass man die Leute die an den Probebetrieben teilnehmen und die scheinbar dem Flughafen auch positiv zugeneigt sind, dass man diese fragt ob sie nicht auch an einer Aktion PRO Dritte Startbahn teilnehmen möchte.
Ich glaub, dass dort niemand gezwungen wurde ein Foto von sich machen zu lassen...:rolleyes:
 
"Skandal" ist natürlich hochgegriffen. Aber peinlich ist es schon, wenn sich die FMG beim Aquirieren von "freiwilligen" Unterstützerfotos erwischen läßt. Und dabei den eigenen Probebetrieb stört.

Die Frage ist doch eher, warum der werte Herr Flughafengegner an der Aktion teilgenommen hat. Da wird doch nicht etwa ein böser Hintergedanke dabeigewesen sein...
 
Aber peinlich ist es schon, wenn sich die FMG beim Aquirieren von "freiwilligen" Unterstützerfotos erwischen läßt. Und dabei den eigenen Probebetrieb stört.

Ich war an besagtem Tag mit dabei, die Fotos waren tatsächlich freiwillig. Einmal abgelehnt hat sich das Gut-Für-Bayern-Team das auch gemerkt und mich nicht nochmals gefragt.

Gestört wurde nix, nach Unterstützern gefragt wurde vor Beginn im Curbside und nach dem Mittagessen in der Pause.

Von dem "Skandal" hab ich nichts mitbekommen, auch nicht, dass am Ende zwei Personen gefehlt haben. Gut, habe in der Mittagspause auch ein Nickerchen in einer der Liegen gemacht, von dem her nicht weiter verwunderlich ;D
 
Achso die FMG sind jetzt wieder die bösen Buben - ist klar.
Peinlich, illegal - die Aktion der FMG? Ist doch ganz logisch, dass man die Leute die an den Probebetrieben teilnehmen und die scheinbar dem Flughafen auch positiv zugeneigt sind, dass man diese fragt ob sie nicht auch an einer Aktion PRO Dritte Startbahn teilnehmen möchte.
Ich glaub, dass dort niemand gezwungen wurde ein Foto von sich machen zu lassen...:rolleyes:

Ob die Aktion besonders sinnvoll war, lass ich mal dahingestellt. Aber: Warum behindert das Verteilen von Zetteln den Probebetrieb, während das Fotoshooting für die FMG-Prospekte problemlos möglich ist? Ich denke, dass die FMG hier einfach mal wieder überreagiert hat. In einer Demokratie sollen die Menschen eigentlich selber entscheiden können, was sie lesen und was nicht.
 
Ob die Aktion besonders sinnvoll war, lass ich mal dahingestellt. Aber: Warum behindert das Verteilen von Zetteln den Probebetrieb, während das Fotoshooting für die FMG-Prospekte problemlos möglich ist? Ich denke, dass die FMG hier einfach mal wieder überreagiert hat. In einer Demokratie sollen die Menschen eigentlich selber entscheiden können, was sie lesen und was nicht.

Im einen Fall wurden nach Nachfragen Fotos gemacht. Im anderen Fall wird ggf. Müll verteilt (wer räumt das weg, wer prüft den Inhalt, etc. etc.). Die FMG ist Hausherr und hat das Recht am eigenen Gelände zu bestimmen, was wo und wie verteilt/veröffentlicht wird.
Der Skandal ist eher, dass Mr. Gegen-Alles das nicht wusste und somit diesen "Skandal" ausgelöst hat. Oder er wusste es und ...
Ohne Worte diese Gegner :help:
 
Die Fotos waren (höchst wahrscheinlich) eine mit der FMG abgestimmte Aktion.
Das Verteilen der Flugblätter war mit Sicherheit NICHT abgestimmt mit der FMG.

Auch jede nicht angemeldete Demonstration wird relativ zügig von der Polizei aufgelöst.
 
In einer Demokratie sollen die Menschen eigentlich selber entscheiden können, was sie lesen und was nicht.
Auch wenn ich mich hier sonst heraushalte, aber was hat das mit "Demokratie" zu tun? Bei mir zu Hause bin ich auch kein Demokrat und wer meint, dort bestimmte Meinungen vertreten zu müssen fliegt raus. Und warum sollte die FMG das anders sehen? Wieso sollte ein Unternehmen auf dem eigenen Grundstück Aktionen gegen sich selbst dulden?

Und dass man Leute fragt, ob man ein Foto machen darf, ich rechtlich notwendig und höflich, auch wenn massenhaft Hobbyfotografen da keinerlei Rücksicht drauf nehmen und knipsen, was und wer immer da vor die Linse / das Handy gerät. Geradezu lächerlich finde ich es aber, wenn man aus einer Beachtung von Recht und Gesetz einen Skandal machen will.
 
In einer Demokratie sollen die Menschen eigentlich selber entscheiden können, was sie lesen und was nicht.
Vielleicht sollten Sie die Definition von Demokratie noch einmal nachschlagen. Mit Demokratie hat das jedenfalls nichts zu tun.
Und natürlich entscheidet die FMG als Hausherrin darüber, was verteilt werden darf und was nicht. Wer soll denn sonst darüber entscheiden? AufgeMUCkt etwa?
 
Was würde denn passieren, wenn ein Proler auf einer Aufgemuckt-Veranstaltung Flyer für die 3. Bahn verteilen würde? Der würde ebenso rausfliegen, weil der Veranstalter eben das Hausrecht hat. Und bei someone in der Wohung darf ich auch nicht tun und lassen was ich will. Ganz einfach.

Die FMG hat hier das Hausrecht und sie entscheidet, wer hier was verteilen darf. Punkt.

Ach ja: Dass die FMG auch Aufgemucktler als Testpassagiere zulässt, ist doch sehr demokratisch, oder?
 
Werbung für 3. Bahn bei Probebetrieb ? Aufgemuckt Sprecher bekommt Platzverweis: http://www.merkur.de/lokales/freisi...cher-sorgt-turbulenzen-flughafen-6242667.html

Tja, was soll man davon halten ? :rolleyes:

Eine halbe Stunde später seien sechs Leute vom Sicherheitsdienst gekommen, hätten ihm mit Flughafenpolizei und sofortigem Hausverbot gedroht und auch die Aufgemuckt-Plakette an seiner Jacke beanstandet.

:thbup:

FMG-Pressesprecher Ingo Anspach bestätigt den Vorfall und verteidigt dieses Vorgehen: Infoflyer und Infomaterial, egal welcher Art, dürften auf dem Flughafengelände nur mit ausdrücklicher Erlaubnis verteilt werden.

Yep.

Mit einem CSU-Pamphlet wegen aufwieglerischer Umtriebe vom Platze gewiesen zu werden, das kann einem in der Tat nur in Bayern widerfahren. Woher soll der Bürger ohne vorherige Rücksprache auch wissen, welche CSU-Positionen gerade ordre du jour sind?

Aufgemuckt Eins Flughafen München GmbH Null durch Eigentor.
 
(...) Die FMG ist Hausherr und hat das Recht am eigenen Gelände zu bestimmen, was wo und wie verteilt/veröffentlicht wird. (...) Ohne Worte diese Gegner :help:

(...) Und natürlich entscheidet die FMG als Hausherrin darüber, was verteilt werden darf und was nicht. Wer soll denn sonst darüber entscheiden? AufgeMUCkt etwa?

Falls ihr dies verallgemeinernd - also nicht nur für den Probebetrieb - so vertretet... dann liegt ihr falsch. Hier der notwendige Demokratieunterricht: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2011/bvg11-018.html
 
Zuletzt bearbeitet:
:thbup:



Yep.

Mit einem CSU-Pamphlet wegen aufwieglerischer Umtriebe vom Platze gewiesen zu werden, das kann einem in der Tat nur in Bayern widerfahren. Woher soll der Bürger ohne vorherige Rücksprache auch wissen, welche CSU-Positionen gerade ordre du jour sind?

Aufgemuckt Eins Flughafen München GmbH Null durch Eigentor.

Verstehe nicht, was das alles jetzt mit der CSU (bzw. Politik im Allgemeinen) zu tun haben soll?
 
Auch wenn ich mich hier sonst heraushalte, aber was hat das mit "Demokratie" zu tun? Bei mir zu Hause bin ich auch kein Demokrat und wer meint, dort bestimmte Meinungen vertreten zu müssen fliegt raus. Und warum sollte die FMG das anders sehen? Wieso sollte ein Unternehmen auf dem eigenen Grundstück Aktionen gegen sich selbst dulden?

Und dass man Leute fragt, ob man ein Foto machen darf, ich rechtlich notwendig und höflich, auch wenn massenhaft Hobbyfotografen da keinerlei Rücksicht drauf nehmen und knipsen, was und wer immer da vor die Linse / das Handy gerät. Geradezu lächerlich finde ich es aber, wenn man aus einer Beachtung von Recht und Gesetz einen Skandal machen will.

Wie feb1958 bereits festgestellt hat, gilt die Meinungsfreiheit in Deutschland auch auf Flughäfen - selbst wenn die FMG dies anders sieht. Einen Skandal würde ich das trotzdem nicht nennen, eher Kleinkariertheit.
 
Wie feb1958 bereits festgestellt hat, gilt die Meinungsfreiheit in Deutschland auch auf Flughäfen - selbst wenn die FMG dies anders sieht. Einen Skandal würde ich das trotzdem nicht nennen, eher Kleinkariertheit.

Der Flughafen ist ein Privatgelände. Oder herrscht bei dir daheim Meinungsfreiheit und jeder kann tun und lassen, was er will?

Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass das ganze auf einer Baustelle im nicht öffentlich Bereich stattfand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flughafen ist ein Privatgelände. Oder herrscht bei dir daheim Meinungsfreiheit und jeder kann tun und lassen, was er will? Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass das ganze auf einer Baustelle im nicht öffentlich Bereich stattfand.

Um mit den Bundesverfassungsgericht zu sprechen: Flughäfen mögen Privatgelände sein, aber im Gegensatz zu deinem und meinem Etablissement sind Flughäfen ein Gelände mit öffentlichem Charakter. Karlsruhe hat gesprochen und können wir Entscheidungen des höchsten Gerichts bei uns bitte wenigstens zur Kenntnis nehmen?

Das der Probebetrieb keinen öffentlichen Charakter hat, habe ich klargestellt.

Wer aber sagt, der Flughafenhausherr könne allgemein Flugblattverteilungen untersagen, liegt halt einfach nachweislich falsch. Muss ich die BVerfG- Entscheidung nochmals verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das BvG der Meinung ist, Flughäfen sind öffentliche Gelände, dann muss rechtlich gesehen dennoch vorher eine Genehmigung für die Verteilung von Flugblättern beim Hausherrn bzw der Kommune eingeholt werden.
 
Ein Rathaus hat auch öffentlichen Charakter aber trotzdem darf ich dort nur dann Flyer im Foyer auslegen, wenn ich mir zuvor dafür die Erlaubnis dort eingeholt habe. Zwischen einer freien Meinungsäußerung und einer Kampagne ist eben ein großer Unterschied. Ersteres darf ich dorz, Zweiteres nur nach Erlaubnis des Hausherrn.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben