Flugzeughersteller: Aktuelle Infos

Boeing verzeichnet im ersten Quartal 2025 in der Sparte der zivilen Verkehrsflugzeuge eine Einnahmensteigerung um 75,1% auf 8,15 Milliarden Dollar. Die Nachfrage wäre stark angezogen, heisst es.

Wo sollen diese Bestellugnen den herkommen? Oder sind das last-Minute-Calls, um den Zöllen zu kommen?
Einnahmen werden aus verkauften und ausgelieferten Ware generiert. Bestellungen sind keine Einnahmen. Daher stimmt auch die Aussage „die Nachfrage hat angezogen“ nicht unbedingt. Ausser man konnte fertige Maschinen, die niemandem zugeordnet waren losschlagen.
 
Deal bestätigt. IndiGo bestellt dreißig A350 und sichert sich Optionen auf siebzig weitere Maschinen des Musters.
30 weitere A359 sollen bestellt werden
 
IAG hat eine Absichtserklärung über den Kauf von 50 737MAX plus 100 Optionen in einen festen Auftrag umgewandelt. Genauer gesagt soll es sich dabei um je 25 Exemplare der MAX 8200 und MAX 10 handeln. An welche Airline(s) der Gruppe die Maschinen gehen, wurde noch nicht spezifiziert.

Vueling wird die 50 B737 MAX 200 sowie 10 ab 2026 abnehmen und damit von Airbus zu Boeing wechseln
 
Zurück
Oben