Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja, wir waren mal in ORD No 53 in line (eine "Schlage" für 22L und 27L) und es hat etwa 20 minuten (oder knapp darüber) gedauert die 52 Flieger vor uns rauszubekommen. Solange VFR vorherrscht und es keine Boden-Staus gibt, ist ORD hochgradig effizient. Das Maximum heute wird mit 216 ops/h berechnet.
Celestar
Bei dem Foto denke ich steckt doch eher der 11.September dahinter!?
Die Vorfeldkontrolle (also Apron) macht die FMG und bildet auch dafür aus. Falls du wirklich die Ground-Controller meinst, die sind von der DFS und sitzen direkt neben den Towerlotsen bzw. es sind Towerlotsen, die sich halt immer auf Tower und Ground abwechseln.Sind eigentlich die Ground-Controller auch von der DFS, oder gehören die der FMG (und werden da ausgebildet)?
Ich dachte die (Europa) Regel is takeoff-roll erst dann, wenn der vorherige die Schwelle überflogen hat? Oder hab ich das was falsches im Kopf
Grundsätzlich hast Du recht, aaaber:
wenn verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden (WX, ACFT, ACFT SEQ, RWY condition, nite-day) dann kann die RWY-Staffelung reduziert werden. Das vordere Lfz muss dann eine bestimmte Entfernung zurückgelegt haben und Airborne sein, dann kann der Hintere abflitzen. -
Klar - je schmalbrüstiger der Hintere desto kürzer!
Ist bei Landungen auch so:
Da darf der Hintere die Schwelle überfliegen wenn der Vordere gelandet ist und in Motion ist und soundsoviel Meter nach der Schwelle passiert hat.
Aber nicht die Wakes vergessen !
slam