Ab wann der erste A380 linienmässig in MUC?

Welche Airline kommt mit A380 als erste linienmässig nach MUC?

  • Lufthansa

    Abstimmungen: 5 14,3%
  • Emirates

    Abstimmungen: 20 57,1%
  • Etihad Airways

    Abstimmungen: 1 2,9%
  • Qatar Airways

    Abstimmungen: 1 2,9%
  • Singapore Airlines

    Abstimmungen: 1 2,9%
  • Qantas

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Korean Air

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Malaysian

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Thai

    Abstimmungen: 2 5,7%
  • Air France

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • andere

    Abstimmungen: 1 2,9%
  • keine - der A380 kommt linienmäßig überhaupt nicht nach MUC

    Abstimmungen: 4 11,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    35
@ nonstop + @ munich

Diese Diskussion werde ich mal 2010 wieder hervorzaubern, dann werdet ihr schon sehen wie sich die Machtverhältnisse und Anzahl der Langstrecke ab MUC verändert haben. Außer LCC-Verkehr hat das Langstreckengeschäft besonders wegen der guten Umsteigeverbindungen in MUC die größte Zukunft. Übrigens für Frankfurt gilt das gleiche wie für München, 90% der Gäste von Langstreckenmaschinen sind Umsteiger per Flugzeug oder Bahn.
Also ist der Wert für München nichts besonders, möchte ich hier mal anfügen. ;)
 
munich hat gesagt.:
Aber selbst die B740 ist von den Amis, mit Ausnahme von United und Southwest, kaum zu finden.

Du machst Witze? Southwest und B747??? Nehme an du meintest Northwest ;D;D;D

Freut mich aber dass sich dieser Thread solch einer Beliebtheit erfreut, das Forum spekuliert nun mal gerne, vor allem in der "Sauren-Gurken-Zeit" wo sich im Sommerflugplan nicht mehr viel tun und es bis zum Winterflugplan noch einige Zeit hin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jau FloMUC, der Thread war gut. Immer interessant zu beobachten, erst tröpfelts dahin und nachdem ein zwei Stichworte gefallen sind, füllt sich blitzschnell die Arena...;D
 
FloMUC hat gesagt.:
Du machst Witze? Southwest und B747??? Nehme an du meintest Northwest ;D;D;D...

Ja, natürlich mein ich die Rotweissen!;D Habs in meiner Antwort ausgebessert! Danke für den Hinweis!


Ja, bei diesem Thread klaffen Wunschdenken und Realität wieder weit auseinander. Mir gehts ja auch so. Was würde ich mich freuen, wenn MUC FRA an Wertigkeit überholen würde, nur mir fehlt der Glaube!

Wie schon öfters fest gestellt: wenn FRA die 4. RWY bekommt (woran ich nicht zweifle) muss MUC aufpassen, dass der Flughafen nicht sogar wieder einen Rückschritt erleidet.

Und @flymunich, natürlich ist FRA im Langstreckengeschäft noch mehr als MUC vom Umsteigeverkehr abhängig. Aber leider hat FRA auf Grund der zentralen Lage und der excellenten Bahnanbindung da die Nase innerhalb Deutschlands meilenweit voraus. Alleine die ausgezeichnete ICE-Anbindung der Großräume Stuttgart und Köln kann MUC nie ausgleichen. Das wird auch der TR, so er denn je kommt, nur graduell verbessern/verändern können, da eben MUC "nur" eine Randlage innerhalb Deutschlands hat.

Ich für meinen Teil bin/wäre schon froh, wenn die Entwicklung von MUC so weiterginge wie bisher!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MUCFlyer

Manchmal hilft auch ein sturres Festhalten an geschriebenen Text, ohne das man vollstädnig mit seiner Meinung dahinter steht, um eine lebhafte Diskussion im Gang zu bringen. :resp: :whistle: ;)
 
Es muß ja nicht gleich der A 380 sein. Da EN jetzt auch mit Jumbolinos fliegt, gibt es in Zukunft vielleicht auch einen A 380lino
 
flymunich hat gesagt.:
@ merpati

Dann brauchen wir aber irgendwann auch die nötigen Runways, um den zusätzlich Verkehr zu bewältigen. Eine B787 bedeutet für mich zusätzlicher Verkehr, der A380 würde entlasten bei den Movements.
wink.gif
eyebrow.gif
@flymunich:
Das mit der Entlastung durch A380 kann ich für MUC auch nicht so sehen, zumindest nicht in den nächaten 10 Jahren.
Aber hast du etwa Zweifel an einer dritten Bahn für MUC bis 2010, spätestens 2012???
 
Also ich habe ganz erhebliche Zweifel über den Realisierungszeitraum einer dritten Bahn. In dem Moment, in dem die ersten offiziellen Pläne auf dem Tisch liegen -bisher gibt es nur Vermutungen- , wird eine Protestwelle losbrechen und Einsprüche und Klagen massenweise anfallen. Es sind nämlich einige Ortschaften und Weiler abzusiedeln. Und diese Verfahren, man weiß es aus der Vergangenheit, ziehen sich wie Kaugummi in die Länge.
 
Man will die Wahlen abwarten. Frage mich nur welche Wahlen? :confused:
Die vorgezogenen Bundestagswahlen???
Landtagswahlen sind erst wieder imHerbst 2008, dann wirds für die dritte Bahn terminlich vor 2014 nichts werden. ;) :thbdwn:
 
checkin hat gesagt.:
In dem Moment, in dem die ersten offiziellen Pläne auf dem Tisch liegen -bisher gibt es nur Vermutungen- , wird eine Protestwelle losbrechen und Einsprüche und Klagen massenweise anfallen. Es sind nämlich einige Ortschaften und Weiler abzusiedeln. Und diese Verfahren, man weiß es aus der Vergangenheit, ziehen sich wie Kaugummi in die Länge.


...um so mehr wird es Zeit endlich damit anzufangen!
 
flymunich hat gesagt.:
Man will die Wahlen abwarten. Frage mich nur welche Wahlen? :confused:
Die vorgezogenen Bundestagswahlen???
Landtagswahlen sind erst wieder imHerbst 2008, dann wirds für die dritte Bahn terminlich vor 2014 nichts werden. ;) :thbdwn:
Genau das ist das Problem. Der Stoiber hat so viele Bürger in Bayern mit seinen Reformen vor den Kopf gestossen. Ob Lehrer, Polizisten, Beamte usw. alle wettern gegen die CSU. Da kann man sich eine Grünenhochburg im Landkreis Freising und Erding nicht leisten.
 
Zurück
Oben