Abschied AB6 bei LH...

Nachdem ich heute mal wieder in DRS landen durfte, anbei mal zwei Schnappschüsse vom "neuen" LH A300-Hub :whistle:
LH%20A300_1024_.jpg


LH%20A300_1024.jpg
 
Ok, ich formuliere es anders: Werden die A300 noch bei anderen Linien zum Flugeinsatz kommen oder bleiben sie für immer auf dem Boden?
 
Auch auf die Gefahr, Dich in den Wahnsinn zu treiben: mit einer Zerlegung in
Dresden würde ich nicht rechnen.

Und zweitens: die Üblichen Verdächtigen (für A300) haben mom. dieselben
Planungsunsicherheiten hinsichtlich ihrer Zielkapazität. Im Wesentlichen.
 
Da in Dresden die EADS ganz groß mit Frachterumbau beschäftigt ist, werden daraus wohl Frachter werden. Sonst könnten die auch auf jedem anderen Airport stehen.
 
Wie stehen denn die Chanchen, daß LH den einen oder anderen Vogel nochmal kurzzeitig reaktivert? Möglich wärs ja, so lange sie "nur" geparkt sind.
 
Wüsste nicht wozu. Einen Flugzeugmangel hat die LH momentan wohl nicht. Und wenn die Crews auch alle mal neu verteilt sind...
Ich hätte da meine Zweifel.
 
ursprünglich wollte das Leasingunternehmen Cirrus Aviation (Teil der Cirrus Group) 5 AB6 der LH übernehmen und in die Ukraine weiterreichen.
Nach den Abnahmeflügen gab es seitens Cirrus grünes Licht für 3 Maschinen (die IAY und IAP? stehen mittlerweile bereits in Kiev).
Mit zwei der fünf Maschinen waren sie nicht zufrieden und es sollte nachgebessert werden. Der aktuelle Stand ist mir aber nicht bekannt.
An einigen AB6 stehen allerdings aufwendige, und somit teure, Überholungsarbeiten an. Risse in den Tragflächen, Strukturarbeiten etc.
Daher vermute ich leider das ein paar Maschinen unverkäuflich sind und in Lasham ausgeschlachtet und verschrottet werden. So wie die IAI (weiter vorne im Thread)...:cry:
 
Bei Lufthansa hat man nachgerechnet :):

Die A300-600 Flotte
Seit Einführung des Airbus A300-600 im März 1987 sammelte die Flotte 551.000 Flugstunden in 367 000 Cycles.
Die zurückgelegte Flugstrecke entspricht 8 560 Erdumrundungen oder auch 890 Flüge zum Mond.
3,6 Millionen Creweinsätze beförderten in etwa 22 Jahren 69 730 000 Passagiere.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Lufthansa hat man nachgerechnet :):

Die A300-600 Flotte
Seit Einführung des Airbus A300-600 im März 1987 sammelte die Flotte 551.000 Flugstunden in 367 000 Cycles.
Die zurückgelegte Flugstrecke entspricht 8 560 Erdumrundungen oder auch 890 Flüge zum Mond.
3,6 Millionen Creweinsätze beförderten in etwa 22 Jahren 69 730 000 Passagiere.

;)
:)
 
Zurück
Oben