Abschied AB6 bei LH...

Es war wirklich ein Erlebeniss dabei zu sein echt klasse muss man sagen-:)
Diese " Dusche" der Feuerwehr fehlte aber...:rolleyes::rolleyes:
 
Auch ich muss mich hier herzlich bedanken, für all die tollen Bilder. Besonders über die von der Verabschiedung, da ich das ganze von innen Beobachten durfte.
Für mich war es mein erster und auch letzter A300 Flug und ich war sehr begeistert, und das obwohl die Stimmung teilweise etwas gedrückt war, verständlich. Fotos werden natürlich auch noch folgen, aber wie gesagt nur von innen und in Großaufnahme der Türen, die wirklich voll waren mit Widmungen und Liebeserklärungen.

Also, vielen Dank!
 
Hi.
Leider haben es die meisten Fluggäste aus Italien nicht verstanden das es der letzte a306 flug ist so kam es mir vor.
Einige Leute wirktent auf mich " verängstigt" als wir durchgestartet sind das hatte der Pilot jedoch zwei mal angekündigt.
ich werde Morgen Mittag wenn es das wetter zulässt D-AIAM ablichten wenn sie nach Dresden fliegt ferry und auch D-AIAU fliegt Morgen ferry nach DRS.
 
Hi.
Leider haben es die meisten Fluggäste aus Italien nicht verstanden das es der letzte a306 flug ist so kam es mir vor.
Einige Leute wirktent auf mich " verängstigt" als wir durchgestartet sind das hatte der Pilot jedoch zwei mal angekündigt.
ich werde Morgen Mittag wenn es das wetter zulässt D-AIAM ablichten wenn sie nach Dresden fliegt ferry und auch D-AIAU fliegt Morgen ferry nach DRS.
Dann warte ich schon mal auf die Bilder, wenngleich der Anlass ja nicht so toll ist.

takeoff grüßt
 
könnte einen Formationsflug geben... Denn alle 3, die IAH, die IAM und die IAU haben gemeinsam 14:40H local time als Departure in FRA stehen ;)

Nach meinen Infos fliegt Morgen nur AU und AM von AH habe ich keine infos kann aber sein das es zu einem Formationsflug kommt währe natürlich sehr cool:rolleyes::rolleyes:
hoffen wir es:cool::cool:
 
Wird es denn nun vermehrt A330 auf innerdeutschen Strecken geben oder werden die bisherigen AB6 Strecken durch A321 ersetzt?

@D-AILC Wurden die Bilder 2 und 3 während oder vor/nach dem Flug aufgenommen? Sieht sehr leer aus.
 
Wird es denn nun vermehrt A330 auf innerdeutschen Strecken geben oder werden die bisherigen AB6 Strecken durch A321 ersetzt?

@D-AILC Wurden die Bilder 2 und 3 während oder vor/nach dem Flug aufgenommen? Sieht sehr leer aus.

Habe ich vor dem Flug aufgenommen er war ausgebucht.

Es sollen a321 den a306 ersetzten kann mir nicht vorstellen das ein a330 die strecken fliegt nur wenn zwei a321 defekt sind:rolleyes:
 
Habe ich vor dem Flug aufgenommen er war ausgebucht.

Es sollen a321 den a306 ersetzten kann mir nicht vorstellen das ein a330 die strecken fliegt nur wenn zwei a321 defekt sind:rolleyes:

Ist das eine gesicherte Information, dass der Ersatz durch A321 stattfinden soll? Ich will dir nicht zu nahe treten und kenne deinen Hintergrund nicht. Von daher weis ich einfach nicht wie ich die Aussage bewerten soll und mlchte dir nicht zu nahe treten.

Ich frage mich nur was man mit der Fracht machen will, die bisher durch die A300 auf der MUC-FRA Relation mitgenommen wurde. Der 300er war ja oft schon komplett voll mit Fracht. Eine 321 wird da wohl schnell an ihre Grenzen stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es denn nun vermehrt A330 auf innerdeutschen Strecken geben oder werden die bisherigen AB6 Strecken durch A321 ersetzt?

@D-AILC Wurden die Bilder 2 und 3 während oder vor/nach dem Flug aufgenommen? Sieht sehr leer aus.


Ich kann von Hamburg sagen das jetzt nur noch A321 nach Frankfurt fliegen wo früher zum Teil noch die A300-600 eingesetzt wurde.
Gruss Gabi
 
Langstreckengerät -wie A330- soll es wie auch vorher schon nur in absoluten Ausnahmefällen geben.

Es würde auch keinen Sinn machen die AB6 Strecken kategorisch mit A321 zu bedienen, auch wenn in 2009 insgesamt 9 neue A321 eingeflottet wurden/werden.
Vielmehr werden die Kontflugzeuge Bedarfs- Nachfragegerecht im Flottenmix (in MUC A319/320/321) auf den ehemalig typischen AB6 Strecken eingesetzt, so wie auf allen anderen Strecken über die Hubs FRA und MUC auch...
 
Ist das eine gesicherte Information, dass der Ersatz durch A321 stattfinden soll? Ich will dir nicht zu nahe treten und kenne deinen Hintergrund nicht. Von daher weis ich einfach nicht wie ich die Aussage bewerten soll und mlchte dir nicht zu nahe treten.

Ich frage mich nur was man mit der Fracht machen will, die bisher durch die A300 auf der MUC-FRA Relation mitgenommen wurde. Der 300er war ja oft schon komplett voll mit Fracht. Eine 321 wird da wohl schnell an ihre Grenzen stoßen.


Guten Abend.
ich bin leider kein Mitarbeiter von LH noch nicht :cool:
ich habe die Infos von "Kollegen" die bei LH tätig sind und kann nur das sagen was ich geschrieben habe zum Thema oben.
Angeblich werden die a300 durch a321 ersetzt Gerüchte machten die Runde die letzten Tage, dass der Flug heute nicht der letzte sei weil die bestellten a321 nicht da sind....:whistle::whistle:

Der Pilot sagte ja heute klar und deutlich es war der alle letzte Flug daher auch das " durchsStartManöver "
Ein Kumpel schrieb mir ebenfalls eine e Mail das es der aller letzte Flug heute war er arbeitet bei LH......
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein paar Gedanken oder eher ein paar Wunschträume:
MUC-FRA-MUC A321
und dann ein zusätzlicher Cargo Flug MUC-FRA mit MD11F
oder noch besser EK sieht eine neue Verdienstquelle
und dann gibts DXB-MUC-FRA-MUC-DXB mit B777F

oder es werden einfach keine LH A321 sondern LH heavies eingesetzt
 
Zurück
Oben