Alles über die A380 incl. Bilder

Der 100. A380 wurde inzwischen ausgeliefert - dieser ging an MH
Irre wie doch die Zeit vergeht...

Weiß zufällig jemand wieviele Flughäfen (welche?) unter den weltweiten Top 30 (bei PAX) bislang weder von A380 angeflogen werden (sicher noch einige), noch selbst (via HomeCarrier) welche stationiert haben (eher die Mehrheit?). Wie sind da so die Mehrheitsverhältnisse?
 
Genau ein Drittel der Top 30 von 2012 kann keine A380 Flüge vorweisen. Es handelt sich dabei um die Flughäfen:

HND
ORD
DFW
CGK
DEN
MAD
IST
CLT
LAS
PHX
 
Hat einer von euch die EK First Suites denn schon einmal ausprobiert? Also ich würde zuerst testen und dann beurteilen.

Man sollte wohl beim Service testen bevor geurteilt wird, für das beschriebene Raumgefühl jedoch reichen eindeutige Bilder. So viel Vorstellungskraft ist vorhanden...
Allerdings habe ich in den Anfängen der EK A380 in MUC das Vergnügen mehrerer live Besichtigungen gehabt, es hat meinen Eindruck nur bestätigt.
Letztendlich bleibt es naturgemäß ein subjektives Empfinden (wie Eingangs geschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment - ging es nun um die Sitze bzw. Raumgefühl oder um den Service?

Eine Besichtigung ist sicher informativ, ein Flug über zehn Stunden ist aber was ganz anderes.
 
Boeing neken

'3-5-3 ist nicht erstes Mittel der Wahl, um die Kabine der A380 weiter zu optimieren' - Sinnzitat von Christopher Emerson, Airbus’ Senior Vice-President of Marketing, auf den Airbus Innovationstagen.

Bereits Slimline-Sitze brächten die Kapazität auf 558 oder gar 598 Sitze, in 3- oder 2-Klassen-Konfiguration - "ohne Einbuße an Komfort".

http://www.ausbt.com.au/airbus-supersizes-the-a380-superjumbo

Dabei hatten sich gerade erst Kommentatoren zufrieden gezeigt, daß mit der Verfügbarkeit 400-sitziger Twins seitens Boeing der A380 nun wohl gar nicht weiterverfolgt würde.

Schon wieder Essig für die Cheerleader...
 
Zurück
Oben