MUCCUM
Mitglied
Diejenigen die sowas behaupten sollen sich mal 12 Stunden auf den schönen Mittelsitz neben den üblichen Alpträumen des Ecoreisenden setzen.
:dead: Ne, irgendwas läuft da in der Eco schwer in die falsche Richtung - der Durchschnitts-Mensch ist in den letzten Jahren deutlich größer und meist auch breiter geworden, entsprechend hat sich z.B. das Gestühl und Raumgefühl in unseren Blech-Vehikeln angepaßt, man nehme nur mal Golf I und VII zum Vergleich. Das ist doch unser (westlicher) Komfort-Anspruch heutzutage! Nur beim Fliegen wird da in der Eco massiv gegengesteuert, da kommt es auch bei den besseren Carriern anscheinend nur noch drauf an mehr Stück "Vieh" = Paxe unterzubringen. Der Querschnitt der Röhre bleibt gleich, aber statt 8 oder 9 Sitzen packt man beim nächsten Kabinen-Outfit 10 oder 11 rein - na danke, dann gibt es ab sofort nur noch Suppe mit Strohhalm statt Fleisch weil mit Messer und Gabel ist die Verletzungsgefahr vom Sitznachbarn schon stark erhöht...
Kein Auto-Hersteller käme auf die Idee statt einer 3er-Rückbank eine 4er einzubauen und dann zu behaupten es gäbe keine Komforteinbußen! In Bus und Bahn baut doch auch keiner schmälere Sitze ein um mehr Leute zu transportieren?! Das gäbe einen schönen Aufstand!
Ich finde 3er-Bänke in der Eco schon jetzt ein Übel, aber wenn die Sitze dann auch noch schmäler werden sollten...
Und: es wird wohl bald gar keine 2er mehr auf Langstrecke geben wenn das so weitergeht.

Bleibt in Zukunft zumindest für mich nur noch die Hoffnung auf eine anständige und fair bepreiste Eco+!
Zuletzt bearbeitet: