Alles zum Thema LCC-Airlines

Gemäß der Flottengröße europäischer LCCs, ergibt sich aktuell (Angaben ohne Gewähr) folgende Reihenfolge mit den hauptsächlich genutzten Typen:

Ryanair 615 (93 Basen) - Boeing B737-8
easyJet 356 (31 Basen) - Airbus A321neo/A320neo
Wizz Air 192 (31 Basen) - Airbus A321neo
Transavia 136 (7 Basen) - Boeing B738, Wechsel zu Airbus A321neo/A320neo
jet2 123 (13 Basen) - Boeing B738, Wechsel zu Airbus A321neo
Eurowings 122 (14 Basen) - Airbus A320, Wechsel zu Airbus A321neo/A320neo und Boeing B737-8
Vueling 119 (16 Basen) - Airbus A320
Pegasus 118 (12 Basen) - Airbus A321neo, Wechsel zu Airbus A321neo und Boeing B737-10
Norwegian 87 (11 Basen) - Boeing B737-8
AJet 65 (2 Basen) - Airbus A321/Boeing B738
Volotea 40 (20 Basen) - Airbus A320/A319
 
Zuletzt bearbeitet:
easyJet wird zum Sommer 2026 wieder eine Base in Newcastle haben und 3 Maschinen stationieren

Wizz Air mit neuer Basis in Yerevan ab Dezember
https://www.wizzair.com/en-gb/infor...-2-aircraft-and-8-new-direct-routes-to-europe

Play wird die Nordamerikaflüge und einige Städtedestinationen in Europa einstellen und sich zunkünftig vermehrt auf Charterflüge zu sonnigen Zielen konzentrieren
 
Einige Änderungen bei Wizz Air

Base und Tochterairline in Abu Dhabi mit 12 Maschinen wird Ende August geschlossen

In Bukarest wird Baneasa-Base zum Winter um 1 Maschine vergößert

Krakau und Kattowitz bekommen jeweils einen zusätzlichen Flieger

Sofia bekommt eine 7. Maschine

Warschau-Modlin soll ab Dezember neu Base mit 2 stationierten Maschinen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben