Ich möchte hier nochmals auf die Aussage von "unserm Chef" Kerkloh (Eigendynamik ab 30 Mio. Paxen) und der daraus resultierenden
Diskussion zu sprechen kommen.
Dass dies mit der Eigendynamik nicht immer so ist, beweist der St. Louis Lambert Airport.
Dieser Airport, war ähnlich MUC Sekundärhub, allerdings von AA.
Er hatte in den Jahren 1999 rund 30,2 Mio. und 2000 rund 30,5 Mio. Paxe.
Im letzten Jahr waren es auf Grund des Hub-Verlustes jedoch nur noch rund 20,5 Mio. Passagiere und der Airport versinkt sozusagen in der Bedeutungslosigkeit.
Ähnliches Scenario könnte ich mir beispielsweise für MUC bei einem Rückzieher der LH ebenso vorstellen - und diese Gefahr besteht m.E. immer, solange ein Airport nicht über Jahrzehnte hinweg gewachsener Haupthub ist - oder eben eine entsprechende Internationnalität, wie z.B. ZRH aufweist.
ZRH ist trotz der Schwäche von LX immer noch bei den wichtigsten Carriern auch mit Longhaulflügen vertreten.
Ich behaupte hier mal "so locker", dies wäre (ist) in MUC nicht der Fall!