Alles zum Thema Lufthansa in MUC (Teil 3):

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ flymunich: Wenn ich nur wüsste wie man deine Aussagen auffassen sollte...

Wenn du sagst "zweistrahliges Flugzeug" dann kann es sich nur um SQ B777-200 handeln, weil ich kaum glaub dass LH ihre A330-300 von MUC nach SIN schickt.
 
SQ nach MUC?

SQ ist leider in den letzten 12 Jahren immer über München (in 10.000 Meter Höhe) geflogen ....

Es wäre schön, wenn SQ mal landen würde in MUC ...
 
noch gar nichts, glaubt doch nicht gleich alle das sie jetzt nach MUC fliegen, die LH hat auch zweistrahlige Flugzeuge und hat auch welche geleast gehabt, vielleicht gilt das auch für nächstes Jahr -> B767, A332
 
sorry...

SQ = Singapore Airlines

(diese hat bereits 1989 angekündigt, MUC nach der Eröffnung des neuen Flughafens 1992 unbedingt anfliegen zu wollen....)
 
Was auch noch sein könnte ist das LH mit SQ ein Codeshare ausgearbeitet hat (SQ ist ja auch Star Alliance)! Ist aber nur ne Vermutung...
 
@all

ich habe das schon mal wo anders geschrieben: Fragt nicht weiter. Es gibt Sachen, welche nicht bekannt gemacht werden sollen, dürfen usw.
Wenn was ist, erfährt man es früh genug.
 
Folgendes schrieb QR380 am: Oktober 28, 2004, 08:01
SQ hat Rechte nach MUC und sie könnte auch anfangen, wenn LH nicht dagegen ist...
Tja, nachdem es zur Zeit so ausschaut das LH keine Langstreckenflieger auftreiben kann, denke ich das hiermit alles gesagt sein müsste ;D
 
Es ist doch auch nicht notwendig, daß man alles selber macht. Warum gibt es denn outsourcing in der freien Wirtschaft. Weil meist Produkte und Dienstleistungen günstiger produziert werden können. In dem Fall, daß SQ das Routing übernäme, gäbe es auch noch eine Risikoteilung.
 
Man braucht kein Experte zu sein um die Kapazitätsengpässe bei Wachstumsraten jenseits von 10% pro Jahr zu prognostizieren. Das kann jedes MUC-Forum Mitglied fast genauso gut vorhersagen. Und mit Hilfe von @ saigor wissen wir auch sehr genau, wann die Engpässe der beiden Bahnen zu erwarten ist. ;)

Ich fordere nur her mit dem Wachstum in München. ;D
 
Das klingt ja net so schlecht mit Fracht und man kann, denke ich, auch sehr gut herauslesen, das die LH warscheinlich 2005 ihren ganzen Langstrecken Flugplan umstellen wird!! ???
Ich finde es außerdem von LH Chef Mayrhuber sehr freundlich, dass man MUC nicht außen vor lassen sollte!! ;D ;D
 
Das klingt ja net so schlecht mit Fracht und man kann, denke ich, auch sehr gut herauslesen, das die LH warscheinlich 2005 ihren ganzen Langstrecken Flugplan umstellen wird!!

Kann aber davon zwischen den Zeilen nix erkennen
 
Ich bin dafür das man den Wien Flughafen zum Segelflughafen ala Hapag Lloyd A310 Anflug umbaut.
Den Rest kann dann München mit erledigen. ;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben