Alles zum Thema Lufthansa in MUC:

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also bei den Denver-Flügen könnte durchaus durchgehend B747-400 zum Einsatz gelangen. Im Sommer 05 ist ohnehin eine B747-400 für die komplette Saison geplant, weil die MUC-Dienste jetzt schon um 1 Jahr wegen Flugzeugmangel hinausgeschoben werden.
Bei Kapstadt hatte mir ein Lufthansa-Mitarbeiter erzählt, es sollte wegen der vielen Fracht eine B747-400 zum Einsatz gelangen.
Vielleicht hat die LH die Pläne schon wieder umgestellt. Mir ist zumindest derzeit nichts anderes bekannt. ;)
 
Hmm Planspiel Nr. 54876: Denver wird im Winter durchgehend mit 744 statt 346 bedient - was macht man dann mit dem dadurch freiwerdenden 346? Vielleicht setzt man ihn dann täglich auf LH 576 FRA-CPT ein?
 
[quote author=CM2 link=board=1;threadid=1168;start=285#msg15088 date=1094589559]
Auf was spielst du genau an?
[/quote]

Muc hat seit Monaten ein Wachstum >> 10%
 
@ Alwan:

Zuletzt sogar von knapp jeweils 15%. Und nächstes Jahr wird nach dem was man so erfährt bzw. geplant ist auch nicht weniger als 10% - 15% Steigerung geben. 400.000 Movements werden 2005 locker überschritten, ja sogar 420.000 Movements sind drin und bei den Paxen geht's nah an die 30 Mio. Paxen, und hier setzt ja dann die sogenannte Eigendynamik ein. Also 2006 werden sowohl bei den Paxen als auch bei den Bewegungen locker jeweils weitere 10%, wenn nicht sogar wesentlich mehr an Steigerung, dazukommen.
In Zahlen 450.000 - 460.000 Movements und 33 - 34 Mio. Paxe für München 2006. :o
 
Dann sollten aber diverse Ausbauten nicht mahr all zu lang auf sich warten lassen!!
 
So wie es scheint ist hier keiner schlau genug, uns das mit der schleierhaften Eigendynamik ab 30Mio. Passagieren erklären zu können!
???
Oder doch...Halloooo?
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1168;start=300#msg15157 date=1094670082]
So wie es scheint ist hier keiner schlau genug, uns das mit der schleierhaften Eigendynamik ab 30Mio. Passagieren erklären zu können!
???
Oder doch...Halloooo?
[/quote]

Herr Kerkloh ist halt noch kein Mitglied des Forums, also hat er auch keine Schreibrechte hier... :P

Whoops
 
Ab einer gewissen Größe interessieren sich Airlines ganz einfach für einen Flughafen, weil man dann erkennt, dass dort Potential ist. Bis dahin müssen die Vertreten der Airports den Airlines hinterher rennen, um Überzeugungsarbeit zu leisten. Frankfurt oder London haben so ein offensives Marketing nicht nötig, in München arbeiten man daran. Dr. Kerkloh sieht diese Grenze bei 30 Mio, warum auch nicht...... ???
 
06 werden wir wegen der WM sicher über 32 Mil. Pax haben!!
Ich denke auch das wir an manchen Tagen bis zu 130.00 Leute abfertigen werden!!
 
Das beste Beispiel für diese Eigendynamik dürfte die Kombination KLM / Amsterdam sein. Ohne besonders großen Originärverkehr ist dieser Hub ein Selbstläufer. Das Gegenbeispiel ist Zürich. Dort hat man diese kritische Größe von 30 Mio Paxen nicht erreicht und die Kombination Swiss/Unique wird es wohl auch nicht schaffen.

Mit dem Partner LH hat natürlich MUC ganz gute Karten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben