So, hier geht es weiter, ABER:
mit Diskussionen über Fakten und Meinungen hinsichtlich des Themas, KEINESFALLS aber mit:
- Beleidigungen einzelner Nutzer oder von Nutzergruppen (Gegner, Befürworter), auch wenn es sich rechtlich (noch) nicht um eine Beleidigung handeln sollte (die Eingriffsschwelle wird weit niedriger sein),
- Unfähigerklärungen, Dummerklärungen, Absprechen von Denkvermögen o.ä. anderer Nutzer,
- Verdammung anderer Nutzer, weil diese die Ansätze der eigenen Rationalität oder der eigenen Wirklichkeit schlicht nicht verstehen oder anders sehen (wie wirklich ist die Wirklichkeit?),
- Rausschmissen von Nutzern durch andere Nutzer (siehe Kommentar unten),
- und ähnlichem unschönen Verhalten.
Wer sich nicht daran hält, dessen Beitrag wird ohne weitere Hinweise gelöscht, und der entsprechende Nutzer ggf. beurlaubt, ggf. auch länger. Scheinbar muß man derzeit ja etwas stärker durchgreifen, als das hier allgemein üblich ist. Das ist äußerst bedauerlich (ich bin schließlich nicht Moderator geworden, um andere zu maßregeln), wenn das aber nötig ist, damit man hier wieder anständig miteinander umgeht, dann machen wir das halt. Übrigens: so etwas machen grundsätzlich die Moderatoren, nicht andere Nutzer.
Bitte beachtet:
- Es ist zulässig, sich nicht von einer Ansicht überzeugen zu lassen, auch wenn viele Argumente dafür sprechen, oder keine Argumente dagegen sprechen
- Es ist zulässig, Fakten anders zu interpretieren
- Es ist zulässig, ein anderes (abwegiges) Weltbild zu haben, eine andere Sicht der Dinge
- Es ist zulässig, eine andere Sicht der zu erreichenden Ziele, der Gestaltung der Zukunft zu haben
All dies ist Teil des in diesem Lande praktizierten, offenen und liberalen Ansatzes in der öffentlichen Meinungsfindung, der letztlich manchmal dazu führt, daß sich nach einem Kampf der Meinungen und Argumente die beste Ansicht durchsetzt. Effizienter als Denkverbote einer Diktatur ist dieser Ansatz jedenfalls erwiesenermaßen, auch wenn das eine oder andere Projekt komplikationsfreier verwirklicht werden sollte.
Hinweis: es ist aber durchaus auch zulässig, auf Ansichten, die mit den Eigenen beim besten Willen nicht kompatibel sind, nicht weiter einzugehen. Das kann man, muß man aber nicht unbedingt vorher ankündigen. Man kann nicht nicht kommunizieren, nicht mehr weiter zu kommunizieren ist also auch ein Statement (ich hoffe, eine solche Entscheidung bezieht sich, wenn sie denn unumgänglich erscheint, allenfalls auf gewisse Ansichten und Themen, nicht jedoch auf das MUCFORUM an sich!).
Whoops
mit Diskussionen über Fakten und Meinungen hinsichtlich des Themas, KEINESFALLS aber mit:
- Beleidigungen einzelner Nutzer oder von Nutzergruppen (Gegner, Befürworter), auch wenn es sich rechtlich (noch) nicht um eine Beleidigung handeln sollte (die Eingriffsschwelle wird weit niedriger sein),
- Unfähigerklärungen, Dummerklärungen, Absprechen von Denkvermögen o.ä. anderer Nutzer,
- Verdammung anderer Nutzer, weil diese die Ansätze der eigenen Rationalität oder der eigenen Wirklichkeit schlicht nicht verstehen oder anders sehen (wie wirklich ist die Wirklichkeit?),
- Rausschmissen von Nutzern durch andere Nutzer (siehe Kommentar unten),
- und ähnlichem unschönen Verhalten.
Wer sich nicht daran hält, dessen Beitrag wird ohne weitere Hinweise gelöscht, und der entsprechende Nutzer ggf. beurlaubt, ggf. auch länger. Scheinbar muß man derzeit ja etwas stärker durchgreifen, als das hier allgemein üblich ist. Das ist äußerst bedauerlich (ich bin schließlich nicht Moderator geworden, um andere zu maßregeln), wenn das aber nötig ist, damit man hier wieder anständig miteinander umgeht, dann machen wir das halt. Übrigens: so etwas machen grundsätzlich die Moderatoren, nicht andere Nutzer.
Bitte beachtet:
- Es ist zulässig, sich nicht von einer Ansicht überzeugen zu lassen, auch wenn viele Argumente dafür sprechen, oder keine Argumente dagegen sprechen
- Es ist zulässig, Fakten anders zu interpretieren
- Es ist zulässig, ein anderes (abwegiges) Weltbild zu haben, eine andere Sicht der Dinge
- Es ist zulässig, eine andere Sicht der zu erreichenden Ziele, der Gestaltung der Zukunft zu haben
All dies ist Teil des in diesem Lande praktizierten, offenen und liberalen Ansatzes in der öffentlichen Meinungsfindung, der letztlich manchmal dazu führt, daß sich nach einem Kampf der Meinungen und Argumente die beste Ansicht durchsetzt. Effizienter als Denkverbote einer Diktatur ist dieser Ansatz jedenfalls erwiesenermaßen, auch wenn das eine oder andere Projekt komplikationsfreier verwirklicht werden sollte.
Hinweis: es ist aber durchaus auch zulässig, auf Ansichten, die mit den Eigenen beim besten Willen nicht kompatibel sind, nicht weiter einzugehen. Das kann man, muß man aber nicht unbedingt vorher ankündigen. Man kann nicht nicht kommunizieren, nicht mehr weiter zu kommunizieren ist also auch ein Statement (ich hoffe, eine solche Entscheidung bezieht sich, wenn sie denn unumgänglich erscheint, allenfalls auf gewisse Ansichten und Themen, nicht jedoch auf das MUCFORUM an sich!).
Whoops
Zuletzt bearbeitet: