BackpackersXpress plant MEL nach MUC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Meine Anfrage zu "Wann Sie den Service ab München starten" wurde wie folgt beantwortet:

Dear Michael:

Thank you for your email enquiry. We are at present still meeting regulatory requirements, and therefore, cannot publish a launch date as yet. Our website is continuously being updated; please feel free to visit us at www.backpackersxpress.com where you will find the answers to most of your questions.

We look forward to having you fly with us in the future.

Many thanks,

Ilsa Rice
Group Operations Director UK/Europe
 
Heute bekommen:

G’day Backpackers Xpress Supporter

Thank you for your recent registration of interest and support for our Backpackers Xpress airline business.

We really appreciate your great feedback and have used this type of input to shape what is now emerging as the final exciting product. If you haven’t already done so, visit us at www.backpackersxpress.com for an update and further information as our business grows.

However, we are now writing to you to ask for one more important indication of support, as we have found ourselves in a conflicting application with Qantas over the available flight capacity from Australia to the UK.

In short, Qantas has applied for the entire allocation of available capacity, which amounts to seven additional weekly services. While they have indicated they do not need this capacity until late 2005, they have for some reason demanded that they be allocated the capacity NOW.

This would give them the entire UK/Australian allocation - or 28 services a week!

We at Backpackers Xpress have applied for three weekly services out of the seven available. If we are unsuccessful this will effectively lock Backpackers Xpress out of the UK market for up to five years.

If you are motivated to support us to get into the air, we need you to indicate this, as we have to prove to the IASC we have strong market support for our business model.

Please complete the attached letter with the date at the top, your name, and the country in which you live (at the bottom), and email it back to us. We will then bulk fax your letters to the IASC, as well as to the relevant government departments and ministers responsible for the final decision.

The window of opportunity is only open for responses until 21 July 2004, as the IASC will meet again on 23 July 2004.

Thanks again for your support we look forward to letting you know how we go. In the meantime travel safely, and we will see you very soon on one of our flights.

Regards

Glenn Millen
Managing Director
c/o
Ilsa Rice
Group Operations Director UK/Europe
 
[quote author=SYD link=board=1;threadid=478;start=150#msg12770 date=1089878624]
If we are unsuccessful this will effectively lock Backpackers Xpress out of the UK market for up to five years.
[/quote]

Gut, dann sollen sie nur nach MUC kommen! 5/7! ;D

Insgesamt siehts aber wohl doch schlecht für Backpackers aus, nachdem Qantas ihnen die Australien-Indien Rechte weggeschnappt hat und nun vielleicht auch noch dir Rechte für die UK-Flüge. Langsam glaub ich nimmer, dass das was wird. Weil ohne die UK-Flüge wirds wohl auch keine MUC-Flüge geben, denk ich mal. :(
 
Aber es geht doch eigentlich gar nicht, dass eine australische Airline noch nach Deutschland kommt, da QF ja bereits 7/7 nach Sydney fliegt und die LH nicht!
 
NEWSLETTER
July/August 2004
Welcome to the first of what will be a regular newsletter to all of you
who have registered on our website.
The response has been overwhelming and re-enforces the need for a
backpacker/adventure traveller dedicated product that understands
your needs and delivers benefits and discounts. We will keep you up
to date with our progress as we head towards the launch of the airline
and the products. We will deliver a website you will find invaluable in
both planning your travels and while you are travelling.
We are moving ahead and will make some major announcements
about products, flights and services in August
and, as you have
registered, you will be the first to know.
We are currently busy finalising agreements with various product
partners who are keen to provide you, the traveller, with some
exciting products and services and we will let you know more about
these as they come online.
Thank you for all the great support. We are on track for offering you
some really exciting options.

Until next time

The BackpackersXpress Team


Na hoffentlich hat sich das was in Sachen München getan, bin ja gespannt, ob die Flüge im August bekanntgegeben werden! :)
 
Bin auch gespannt wie die Verhandlungsrunden mit de FMG ausgehen/bzw. ausgegangen sind. Bisher ist ja nichts davon zu hören, was aber nicht unbedingt negativ sein muß. ;)
 
In der neuesten Ausgabe von Touristik Aktuell ist zu lesen, daß Back ab Oktober die Flüge aufnehem wird. 3 x MEL- BKK- MAN, 2 x MEL-BKK- MUC. Dies bestätigte auch der Deutschland- Repräsentant der Airline.
 
@checkin

ich würde mich freuen wenn es zutreffen würde. Aber wir haben in MUC diesbezgl. schon einiges erlebt. Z.B. African Star oder auch Transbrasil, nur um zwei Namen zu nennen.
Man hat noch keine Fotos von Maschinen gesehen. Ich bin da noch skeptisch, was Back anbelangt.
 
BackpackersXpress ist angeblich mit der FMG einig geworden.
Jetzt müssen sie nur noch die Verkehrsrechte und ein Flugzeug beschafffen, und schon könnte es nach Australien via Bangkok losgehen. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=478;start=165#msg14034 date=1092317565]
...Jetzt müssen sie nur noch die Verkehrsrechte und ein Flugzeug beschafffen, und schon könnte es nach Australien via Bangkok losgehen. ;) [/quote]

Na wenn's weiter nichts ist... :( ;D
 
Die FMG spricht zwar mit jedem, aber Verträge gibts nur mit LVGs, die Verkehrsrechte haben. Man hat aus der Erfahrung (gezwungenermassen) gelernt. Jeder Neue will Sonderkonditionen, am besten noch bezahlt werden fürs kommen; wer soll das bezahlen? M-Power kostet schon genug!
 
@ fluhu:

Verkehrsrechte nach Deutschland bestehen. Aber die ursprüngliche Planung war via Indien, deshalb muß bei den Verkehrsrechten nochmals nachgebessert werden.
Dürfte aber das geringere Problem sein als die Beschaffung zweier gebrauchter Boeing 747-400.
 
Lt. LBA hat Backpackers Xpress definitiv keine Verkehrsrechte von/nach Deutschland, weder aus Indien noch aus Australien. Nach Infos aus Australien hat die Gesellschaft auch noch keine Betriebserlaubnis, was wiederum eine Voraussetzung für Slots in Deutschland wäre. Somit sieht es sehr düster aus für billige Flüge nach Down-under.
PS: In all den Jahren ist das nicht die erste Ankündigung aus Australien einer Wide-Body-Airline mit geplanten Flügen über Indien nach Europa. Außerdem wurden so viele Travel Clubs angekündigt, auch in MUC, und von alle dem ist weit und breit nichts zu sehen. Träume sind schön, aber die Fliegerei ist und bleibt ein knallhartes Geschäft!
 
Hallo Zusammen,

nach 3 Wochen des intensiven Studiums der überr. Tagespresse/lokalen airlines magazines in Down Under:


Nobody knows or cares!


Diese Airline ist aus meiner Sicht ein Internet Soap Opera.

Nicht mehr.


Gruß Theo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben