Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Freising war noch nie eine CSU-Hochburg? Siehe Ergebnisse der Landtagswahlen ab 1946:
http://www.statistik.bayern.de/wahlen/lw98/118/s7-t.html
Oder Bundestagswahlen 1994/1998:
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2007/0108/parlament/wahlen/wahlen1998/wk200.html

Der SPD-Bürgermeister wird auch von der CSU gestützt, abgesehen davon dass das noch vielmehr Persönlichkeitswahl ist. Aussagekräftiger sind die Stadtratswahlen, wo die CSU immer noch die Mehrheit der Sitze hat.
http://wahl08.freising.de/sr2008/

Viele Freisinger wieder umgefallen und FW gewählt?

Landratswahl 1. Wahlgang:http://www.lra-freising.bayern.de/wahl08_1/7_MAIN_S.html
Dr. Magerl, Christian (GRÜNE) 18534 26,68%
Schwaiger, Michael (FW) 19176 27,61%
Gültige Stimmen 69461

Stichwahl: http://www.lra-freising.bayern.de/stichwahl08/7_MAIN_S.html
Dr. Magerl, Christian (GRÜNE) 21481 41,53%
Schwaiger, Michael (FW) 30244 58,47%
Gültige Stimmen 51725

Ich weiß nicht wie Du umfallen definierst...bei 18.000 Stimmen weniger 3.000 mehr zu erhalten?

Der Zuwachs von knapp 15 % der Stimmen bei einer Stichwahl ist aber schon ein schlappes Ergebnis. Wenn man bedenkt das der Schwaiger einen Zuwachs von knapp 35 % der Stimmen verbuchen konnte zum 1. Wahlergebnis. ;) Das eine Stichwahl eine niedrige Wahlbeteiligung hat, liegt an der Natur der Sache, schließlich fehlen ja auch die Alternativen, die vorher immerhin knapp 35.000 Stimmen ausmachten.
 
och someone, lass uns doch unseren Spaß...;D Du glaubst gar nicht was man sich alles für einen Blödsinn von einem GROSSTEIL der Ausbaugegner anhören muss. Ok, auch manche Befürworter sind nicht immer 'up to date...' ;)
Leider informieren sich die allerwenigsten Gegner wirklich über Hintergründe, Zusammenhänge und Sachzwänge bevor sie das (nach-) plappern anfangen...

Da ich den GROSSTEIL der Ausbaugegner nicht kenne, kann ich da leider nicht mitreden. Sollen wir uns jetzt aber wirklich über das Bildungsniveau einzelner Bevölkerungsschichten unterhalten? Die FMG stellt sicher auch nicht nur Leute mit Abitur ein?!

Die Hintergründe sind leider recht komplex. Sogar ein durchschnittlicher MP kann nur das nachplappern, was ihm die allgegenwärtigen LH-Lobbyisten vorher zugeflüstert haben.
 
Die Hintergründe sind leider recht komplex. Sogar ein durchschnittlicher MP kann nur das nachplappern, was ihm die allgegenwärtigen LH-Lobbyisten vorher zugeflüstert haben.

Das stimmt nicht. Mich kannst du auf gar keinen Fall als LH-Lobbyisten bezeichnen. Und ich habe dem MP zugeflüstert, München braucht 4 Bahnen und nicht nur drei. Da hat er nicht auf mich gehört
 
wo ist die CSU bei den Bürgermeisterwahlen 2006? Und er sprach von den Bürgermeisterwahlen und nicht von den Landtagswahlen...

http://www.buergerbuero.freising.de/wahlen/OBWahl06/ergebnis.htm

Bitte nichts durcheinanderbringen.
1, Checkin bezieht sich bei seiner Aussage auf den Beitrag von Someone. Zitat: "Hatte sicher nichts mit der dritten Bahn zu tun, dass die CSU bei der letzten Kreistags- und Landratswahl in der Stadt Freising..."
Die Aussage "War nie eine CSU-Hochburg" ist allgemein gehalten und sachlich falsch. Freising war nicht schlechter oder besser für die CSU als der Rest Oberbayerns.
2, Wie ich schon geschrieben habe, ist eine Bürgermeisterwahl eine Persönlichkeitswahl. Ich z.B. würde nie SPD wählen, habe aber auch Hr. Thalhammer gewählt, da ich Ihn persönlich für ein gutes Stadtoberhaupt halte. Aufgrund dieser Beliebtheit und der großen inhaltlichen Übereinstimmungen hat die CSU keinen Gegenkandidaten aufgestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit ein bißchen Ahnung der lokalpolitischen Gegebenheiten in FS weiß man das aber auch.


Der Zuwachs von knapp 15 % der Stimmen bei einer Stichwahl ist aber schon ein schlappes Ergebnis. Wenn man bedenkt das der Schwaiger einen Zuwachs von knapp 35 % der Stimmen verbuchen konnte zum 1. Wahlergebnis. ;) Das eine Stichwahl eine niedrige Wahlbeteiligung hat, liegt an der Natur der Sache, schließlich fehlen ja auch die Alternativen, die vorher immerhin knapp 35.000 Stimmen ausmachten.

Schwaiger hat natürlich einerseits von den Wählern profitiert, die vorher Riemensberger/CSU gewählt haben, und im besonderen Maße von der Hallertau bzw. Moosburger Gegend, wo im 1. Wahlgang Lokalmatador Neumaier/SPD sehr stark war. Schon klar, dass einer, der vorher den Schwarzen wählt, sich im Zweifelsfall lieber für den FW-Kandidaten entscheidet (Der ja, im übrigen, auch exponiert gegen die 3. Startbahn eintritt)
Was mich auch mehr stört hier ist der Ausdruck "umfallen". Wer soll den umgefallen sein? "Umfallen" impliziert ja, im 1. Wahlgang Magerl gewählt zu haben, im 2. aber nicht mehr.
 
ich erwarte von beiden Seiten das sie sich informieren bevor sie ihren Mund aufmachen. Besonders aber von Gegnern die öffentlich auftreten oder eingespannt werden, so wie die im Beispiel geschilderte Dame...
Schlimm genug wenn ein bewiesener Kapazitätsmangel von den Kirchturmpolitikern geleugnet wird, noch schlimmer wenn Pharisäer in den Fußgängerzonen nicht existente Horrorszenarien verkaufen wollen.
Mir wurde bspw. in Freising im Brustton der Überzeugung mitgeteilt, dass man dort jeden Morgen einen dicken Schmierfilm vom Flugverkehr von den Gartenmöbeln wischen müsse...:rolleyes:
Da sind sie bei mir genau auf den richtigen getroffen, da ich fast unter der 26L Südabflugroute wohne...;)
 
Bitte nichts durcheinanderbringen.
1, Checkin bezieht sich bei seiner Aussage auf den Beitrag von Someone. Zitat: "Hatte sicher nichts mit der dritten Bahn zu tun, dass die CSU bei der letzten Kreistags- und Landratswahl in der Stadt Freising..."
Die Aussage "War nie eine CSU-Hochburg" ist allgemein gehalten und sachlich falsch. Freising war nicht schlechter oder besser für die CSU als der Rest Oberbayerns.
2, Wie ich schon geschrieben habe, ist eine Bürgermeisterwahl eine Persönlichkeitswahl. Ich z.B. würde nie SPD wählen, habe aber auch Hr. Thalhammer gewählt, da ich Ihn persönlich für ein gutes Stadtoberhaupt halte. Aufgrund dieser Beliebtheit und der großen inhaltlichen Übereinstimmungen hat die CSU keinen Gegenkandidaten aufgestellt. Nicht mehr und nicht weniger. Mit ein bißchen Ahnung der lokalpolitischen Gegebenheiten in FS weiß man das aber auch.




Schwaiger hat natürlich einerseits von den Wählern profitiert, die vorher Riemensberger/CSU gewählt haben, und im besonderen Maße von der Hallertau bzw. Moosburger Gegend, wo im 1. Wahlgang Lokalmatador Neumaier/SPD sehr stark war. Schon klar, dass einer, der vorher den Schwarzen wählt, sich im Zweifelsfall lieber für den FW-Kandidaten entscheidet (Der ja, im übrigen, auch exponiert gegen die 3. Startbahn eintritt)
Was mich auch mehr stört hier ist der Ausdruck "umfallen". Wer soll den umgefallen sein? "Umfallen" impliziert ja, im 1. Wahlgang Magerl gewählt zu haben, im 2. aber nicht mehr.

Wer sagt denn das dies nicht so ist. Wenn ein Hr. Magerl ein so schlechtes Ergebnis in der Stichwahl abliefert und sich einem Nobody mit diesen Zahlen geschlagen geben muß, ist das nachdenkenswert und muß mehrere Gründe haben. Nobody sage ich deshalb, da nur Magerl genannt wurde und wird, wenn etwas von Flughafengegnern publiziert oder berichtet wird. Da hat man nie etwas vom kleinen Bürgermeister aus Marzling gehört.
Und dann so was, vielleicht haben manche Bürger ob Ihrer forschen Art im 1. Wahlgang zurückgerudert.
 
Das stimmt nicht. Mich kannst du auf gar keinen Fall als LH-Lobbyisten bezeichnen. Und ich habe dem MP zugeflüstert, München braucht 4 Bahnen und nicht nur drei. Da hat er nicht auf mich gehört
Hallo, QR 380, lieber Albert,
werde mich demnächst räumlich nach Hauzenberg verändern, schön was zu hören nach langer Zeit... MUC-PLaurentius
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha... Ölpreis erstmals wieder unter 100 USD! Hoffentlich steigt der bald wieder, sonst ist ja noch ein 'Argument' gegen die Bahn futsch...

Off topic: interessant, daß der Spritpreis an der Tanke null fällt... angeblich wegen des starken Dollars. Mmmhh... Ölpreis: -30%, Dollar: +10%.
Da macht doch nicht etwa wieder jemand Millionengewinne auf Kosten der dämlichen Verbraucher, oder? Naja, gibt's halt wieder 'ne Sonderausschüttung von Shell! Is auch recht...
 
Jeder neue Tag ist doch ein neues Argument dafür, wenn ich die Warteschleifen in den Peaks sehe. Es fehlt heute schon die dritte Bahn!!! :o

Ja aber nur während der Peaks, oder?
Es ist halt leider so das wir sehr viele Kurz- und Mittelstrecken haben, und die gewaltig die Bahnkapazität in Anspruch nehmen. In LHR haben die auch nur 2 Bahnen aber halt sehr viel Interkont Verkehr in Großraumfliegern, da reicht die vorhandene Kapazität noch aus....nur in den Terminals wirds da sehr eng...die haben schon ein T5 :-)
 
@muc-driver
Was willst Du damit sagen? Wenn das der zigte Aufguss alter Weine ist, lass dir sagen durch das erneute aufgiesen wird er auch nicht besser.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Artikel aus dem MM zum Auftritt vom MP in Erding. Erstaunlicherweise weniger Protest als in Indersdorf.

Artikel vom Auftritt (u.a. Erdinger Ringschluss als wichtigstes Infrastrukturprojekt in Bayern:confused:

und noch eine Diskussion mit AufgeMUCT.

In letzterem wieder mal die alten Argumente vonwegen bereits heute während der EM 120 Bewegungen, 50 Mio. Paxe wären heute schon möglich....

Also wirklich nix neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nur während der Peaks, oder?
So gesehen dürfte man vermutlich nicht eine Autobahn und nicht eine Bahnlinie ausbauen... denn die allermeisten davon sind auch nur während der Peaks - also im Berufsverkehr morgens und abends jeweils 2 bis 3 Stunden (Montag früh und Freitag Nachmittag evtl. etwas länger als sonst), sowie bei Ferienbeginn und bei Ferienende und natürlich im Winter bei Eis und einsetzender Schneeglätte - durch Staus und stockenden Verkehr überlastet. :dead: Ansonsten (ausser evtl. noch dichter Nebel und Starkregen) paßt ja alles, oder? :yes:

Würde man überall pauschal den 24-Stunden Mittelwert (oder auch nur einen Mittelwert von 05:00 bis 23:30 Uhr) ansetzen, dann hätten wir doch bei kaum einem Verkehrsmittel auch nur annähernd ein Verkehrsproblem, sondern sogar jede Menge freie Kapazität!:rolleyes:

Man müßte den Angestellten nur beibringen dass sie vor 6 Uhr morgens im Büro sein sollen und den Eltern schulpflichtiger Kinder klarmachen, dass sie Ausflüge mit den Kids während der Woche und Urlaubsreisen ausserhalb der Ferien machen sollen... alles easy. :think:

Ich fürchte nur, dieser Ansatz mit "nur während der Peaks" bringt uns bei keinem Verkehrsmittel wirklich weiter, selbst die Gleitzeit in vielen Berufen wird doch schon restlos ausgenutzt...
Nun - den tagtäglich geschäftlich reisenden Fluggästen geht es nicht anders... deren Termine starten nun mal meist zwischen 08:00 und 09:00 Uhr, allerspätestens aber um 10:00 Uhr! :yes:

Was hilft denen da die Tatsache dass zwischen 10:00 und 11.30 Uhr evtl. noch genügend Bahnkapazität übrig ist? :confused: Nichts!!! :o

Oder habe ich da was verpaßt?

Sollen doch normale Angestellte erst mal - wie sehr sehr viele Geschäftsflieger am Vorabend in Richtung Firma fahren und in einem Hotel in Büronähe übernachten, weil die Strassen/Bahnen am nächsten Morgen zu verstopft sind bzw. das Verspätungsrisiko wegen Überlastung zu groß ist um mit Sicherheit rechtzeitig am Arbeitsplatz zu erscheinen.
Den Geschäftsfliegern wird's doch auch zugemutet! :mad: :shut:

So... jetzt bin ich meinen Unmut los... :cool: :thbup:
Der Airdinger. :p ;D
 
Wer sagt denn das dies nicht so ist. Wenn ein Hr. Magerl ein so schlechtes Ergebnis in der Stichwahl abliefert und sich einem Nobody mit diesen Zahlen geschlagen geben muß, ist das nachdenkenswert und muß mehrere Gründe haben. Nobody sage ich deshalb, da nur Magerl genannt wurde und wird, wenn etwas von Flughafengegnern publiziert oder berichtet wird. Da hat man nie etwas vom kleinen Bürgermeister aus Marzling gehört.
Und dann so was, vielleicht haben manche Bürger ob Ihrer forschen Art im 1. Wahlgang zurückgerudert.

Mich würde echt interessieren, wieviele Wählerstimmen wohl Euer Kerkloh bei einer Wahl verbuchen könnte. Ende des Jahres wird er wahrscheinlich nicht mal mehr innerhalb des Flughafenzauns beim BVD mehrheitsfähig sein.
 
Mich würde echt interessieren, wieviele Wählerstimmen wohl Euer Kerkloh bei einer Wahl verbuchen könnte. Ende des Jahres wird er wahrscheinlich nicht mal mehr innerhalb des Flughafenzauns beim BVD mehrheitsfähig sein.

Dir selbst würde ich auch nur eine Stimme zutrauen. Die Stimme des Misstrauens oder Selbstwahl. ;)
Was hat deine Aussage mit der dritten Runway zu tun?
Irgendwelchen Gedankenspiele politischer Natur für den Flughafenchef sind wohl neue Argumente gegen die Startbahn, hmh? :think:
 
Würde man überall pauschal den 24-Stunden Mittelwert (oder auch nur einen Mittelwert von 05:00 bis 23:30 Uhr) ansetzen, dann hätten wir doch bei kaum einem Verkehrsmittel auch nur annähernd ein Verkehrsproblem, sondern sogar jede Menge freie Kapazität!

Warum nicht? Mittelwertbildung ist doch auch bei der Berechnung des "Dauerschallpegels" die Lösung aller Probleme. :think:

Solange Slots nicht versteigert, sondern vererbt werden, wird es wohl weiter Gedränge zu den Tagesrandzeiten geben. Ist ja auf der Autobahn nicht anders...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben