das zwischen einem Aldi und dem Flughafen ein kleiner Unterschied ist kannst du schon nachvollziehen. Vor einiger Zeit wurde ein Dorf versenkt weil da ein Stausee hinkam. Wie kann man nur! Wenn ich deine Argumentation hernehme wird in diesem Land nichts mehr gebaut was der Allgemeinheit dient. Betroffene gibt es immer (oder einen Richter der weiß der Kuckuck wen zum Betroffenen macht). Keine Straßen, keine Gleise und schon gar keine Landebahnen - aber auch keine Krankenhäuser, keine Stromtrassen, keine Wasserversorgung etc. Was soll's uns geht's gut und das bleibt auch so - oder nicht? Und genau so wie die Allgemeinheit mit ihren Steuern die Bahn zahlt, wird bzw. würde sie auch das Nicht-Bauen der Bahn bezahlen. Erst hat der Flughafen das Ding an der Backe - egal ob bauen oder nicht bauen - aber nicht bauen heißt nunmal definitiv weniger Wachstum in der Region, über längere Sicht hinweg sogar Schrumpfung - wer weiß. Und dann zahlt die Allgemeinheit das Nicht Bauen mit, schleichend über längere Zeit. Bis aus der Boomregion München eine Mittelklasse Gegend geworden ist. Muss es so kommen? Naja, Prognosen und Zukunft und schwierig. Keiner weiß was sein wird und wir werden uns nur die Folgen einer Entscheidung anschauen können. Bis jetzt waren aber alle Entscheidungen für den Flughafen richtig und bis jetzt waren alle Dagegen immer falsch - ich glaube ich kann da eine Tendenz erkennen.
Saigor
Saigor