Gibt's wohl nicht. 2015 und 2020 sind aber auch nur willkürlich gewählt. Über mehrere Jahre gemittelt, muss die Prognose auch für andere Zeiträume richtig liegen, wenn sie nicht an Glaubwürdigkeit verlieren will.
Das sehe ich aber gar nicht so. Ich kann doch sagen, dass ich in einer Woche 70€ sparen will. Und wenn ich nach 3 Tagen erst 25 habe, ist doch die Prognose deswegen nicht falsch. 10€/Tag ist nur ein Mittel - ein Richtwert immerhin - mehr aber auch nicht.
Schon in der Vergangenheit gab es Jahre mit schwachen Wachstum (sogar Rückgang) und solche mit überdurchschnittlichen (s. bekannten Chart im Merkur). Niemand behauptet, dass die Entwicklung linear verlaufen wird. Sonst wäre die Prognose ja jetzt schon falsch. Die Realität liegt eben deutlich drüber......:whistle:
Es fällt mir schwer, Kritik an den aktuell "zu niedrigen" Werten von jemanden anzuerkennen, der die "zu hohen" Werte der letzten beiden Jahre einfach ignoriert.

Nochmal: Die Prognose ist voll im Trend! Oder der Trend hält sich - zufällig oder nicht - an die Prognose.....