MUCFLYER
Mitglied
Und welche Regierungsbehörde wird wohl von der FMG 'beraten'? Aber Ihr habt ja Recht: Off-Topic.
bspw. hier
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und welche Regierungsbehörde wird wohl von der FMG 'beraten'? Aber Ihr habt ja Recht: Off-Topic.
Du hast bislang wenig in diesem Thread mitgelesen und auch den Zeitplan auf muc-ausbau.de noch nicht entdeckt, oder?Wurde denn nun bereits in den entsprechenden Gremien entschieden ob, wann und wie ausgebaut wird?
Ja dann...@ Airdinger:
Autsch... :blush:
ich hatte vergessen dass es in diese Thread auch um die 3. Startbahn geht...
Meine Fragen bezogen sich auf den Satelliten![]()
Ja dann...ich hatte mich schon sehr über die Frage gewundert... ;D
Hmmh... dazu habe ich leider auch keine konkreten News...
Meines Wissens arbeitet Koch & Partner derzeit weiterhin an der Detailplanung...
Zuletzt hieß es noch, dass es beim Satelliten bei der T-Form bleibt... :think:
Zuletzt hieß es noch, dass es beim Satelliten bei der T-Form bleibt... :think:
Beim Satelliten kann ich mir vorstellen, dass die "entsprechenden Gremien" die naechsten 2 Jahre zuerst mal nichts machen werden. Durch die Krise haben sie ja nun wieder genuegend Kapazitaet.
Ja und auch Nein...Beim Satelliten kann ich mir vorstellen, dass die "entsprechenden Gremien" die naechsten 2 Jahre zuerst mal nichts machen werden. Durch die Krise haben sie ja nun wieder genuegend Kapazitaet.
Zumal gerade so etwas, in der jetzigen Zeit Arbeitsplätze sichert.Beim Satelliten kann ich mir vorstellen, dass die "entsprechenden Gremien" die naechsten 2 Jahre zuerst mal nichts machen werden. Durch die Krise haben sie ja nun wieder genuegend Kapazitaet.
Gute Frage... weiß ich auch nicht... evtl. wird auch vom T im ersten Bauabschnitt nur das "I" gebaut... :eyeb:Könnte man sich da nicht die Option offen lassen, vielleicht mal ein H draus zu machen. Oder würde das T so lang werden, das dann kein Platz mehr für den H-Strich wäre?
Beim Satelliten kann ich mir vorstellen, dass die "entsprechenden Gremien" die naechsten 2 Jahre zuerst mal nichts machen werden. Durch die Krise haben sie ja nun wieder genuegend Kapazitaet.
Zumal gerade so etwas, in der jetzigen Zeit Arbeitsplätze sichert.
Fragt sich nur wessen Arbeitsplätze, denn die Arbeiten müssen doch sicher EU-weit ausgeschrieben werden und wenn dann eine einheimische Firma den Zuschlag bekommt, wird sicherlich SEHR genau auf die Kalkulation geschaut...
Gruß MAX
Zu den weiteren Projekten, die wir 2009 voranbringen wollen, gehören natürlich auch die Planungen für den Satelliten zum Terminal 2. Nach dem gegenwärtigen Stand der Überlegungen wird in einer ersten Stufe zunächst die Gepäcksortierhalle auf dem östlichen Vorfeld aufgestockt und erweitert, so dass wir sie fürs den Passagierverkehr nutzen können. Wir werden so eine Vielzahl zusätzlicher gebäudenaher Flugzeugabstellpositionen gewinnen. Zu einem späteren Zeitpunkt kann dieser Satellit dann modular ausgebaut werden, indem ein zweiter Gebäudetrakt angeschlossen wird, der dem Gesamtgebilde dann die Form eines T gibt.