Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn das mal kein Missverständnis ist?
Der U-Bahnfahrer meint wohl dass es durchaus zur Auflage gemacht werden kann, dass eine Bahn nur in Ostrichtung betrieben werden darf. Bei Westwind ist sie dann nicht nutzbar.
genauso!* Interessant in diesem zusammenhang wäre dann noch, wie die Anflugwege dann liegen werden. jetzt wird ja im Norden an der Amper lang geflogen und damit genau über Moosburg (soviel zum Thema der direkten Überflieger - Freising: 0,0 !)
Aber nachdem die neue Ostbahn ja 1180 m nördlich der bestehenden Nordbahn liegt, müßte sich doch auch die Parallelführung im Anflug um genau diesen Wert nach Norden verschieben, um die Bahn dann zu treffengenauso!
"muss" sie nicht.Aber nachdem die neue Ostbahn ja 1180 m nördlich der bestehenden Nordbahn liegt, müßte sich doch auch die Parallelführung im Anflug um genau diesen Wert nach Norden verschieben, um die Bahn dann zu treffen![]()
@ ubahnfahrn: Also wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du Starts Richtung Osten UND Landungen aus Richtung Osten?!? GLEICHZEITIG??? Attaching würde zwar wohl tatsächlich nicht überflogen, aber ob die Trümmer nicht bis dahin fliegen...
Also wenn Du das ernst meinst, könntest Du auch morgens im Berufsverkehr die A9 Gegenfahrbahn nach München rein freigeben.
Oder meinst Du, daß die neue Nord-Nordbahn bei 09 nur für Starts und bei 26 nur für Landungen verwendet werden soll? Wäre zwar auch Käse (war die 18 in FRA aber eigentlich auch), aber immerhin nicht ganz so gefährlich!
:think:
Tja, Minderheiten haben's manchmal nicht leicht. Ich denke da gerne an den Anfang vom "Anhalter durch die Galaxis", bei dem die Erde einer Intergalaktischen Umgehungsstraße weichen muss...
Irgendwie hat die Forumsoftware einen Hänger. Angeblich habe ich diesem Beitrag ein Danke gegeben, obwohl ich mich nicht erinnern kann. Und ich frage mich, ob die anderen 66! User wirklich diesem Beitrag ein "danke" geben wollten.
Trotzdem sinnfrei. Für was soll man sich denn eine neue Bahn hinbetonieren, wenn man sie dann nicht voll nutzen kann. Wenn ich einen 'reinen' inbound-rush habe, macht es ja grade dann Sinn alle 3 zu nutzen, denke ich.Genau das meinte ich
Vielleicht wirds so klarer:
Betriebsrichtung 26 (Westwind-häufig):
.....................26R < Landung
......Start < 26C
Start < 26L < Landung
Betriebsrichtung 08 (Ostwind-selten):
..........................08L > Start
......Landung > 08C
Landung > 08R > Start
Die Lösung stammt so von der DLR... einfach mal ins Gutachten schauen...Andererseits würde mich nicht wundern, wenn irgendwelche weltfremden Juristen so eine Lösung auswürfeln...
Hm? Es gibt keinen reinen inbound-rush, auf einem depeak'ten Hub der Zukunft nochTrotzdem sinnfrei.
Je nach Traffic-Mix ist ein Mixed-mode uU besser, und zudem bei Ostwind az.B. "Inbound Rush" - 2 Bahnen nur zum Landen, 1 nur zum Starten. Ohne Störungen duch gemischten Verkehr.
Ist ja richtig; aber Sinn macht einfach eine dritte Bahn ohne irgendwelche wenn-da-einer-dann-da-keiner-Restrictions.
Richtig! Aber wenn er's verträgt?Vergesst aber auch nicht, den Luftraum, der um München herum ist. Ich kann eine tolle Konfiguration der Bahnen haben mit 200 Bewegungen, wenn der Luftraum außenherum aber nur 100 verträgt, nützt mir das gar nichts....