Condor ab 01.10. im T1

Nachdem DE nicht mehr auf Lufthansa Zubringer für die Langstrecken angewiesen sind, eine vollkommen richtige Entscheidung.
 
Ohne lästig fallen zu wollen, sollte man zunächst zwischen Condor Classic und Condor Berlin unterscheiden, auch wenn beide den Weg ins T1 antreten werden, sind die Übernahmen doch verschieden.

Condor Classic ist Übernahmekandidat der Air Berlin, während Condor Berlin Germanwings "aufstocken" soll.

Schlußendlich kann man im Rahmen des anstehenden Aufbaus der GSH in der T-Lösung etliche Positionen im Bereich 241-256, 305-317, 321-327E+W und wahrscheinlich 331-339 zumindest in größeren Zeiträumen wechselnd bis gar nicht mehr nutzen. GAT sei in dieser Aufzählung ausgelassen.

Selbst ohne Übernahmen muss einiges an Fluggeräten absehbar woanders hin und die logistischen Abläufe müssen am neuen Ort eingespielt, - von den Kunden akzeptiert oder zumindest toleriert, - funktionieren, bevor der o.g. Umbau anfängt.

Ergänzung:
Nachdem es bis zum 01.10.07 nur noch 14 Tage dauert, hatte ich Gelgenheit, mit Vertretern des Abfertigungspersonals zu sprechen.
Wenn es keine übergeordnete "Geheimhaltungsrichtlinie" gibt, wußten diese jedenfalls noch nichts davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hawkeye

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Und fluhu hat recht - noch nicht einmal ich wurde bisher rausgeschmissen......
 
ach, jetzt wollte ich gerade schreiben dass daraus wohl nix geworden ist weil ich vorhin gegen 11 uhr am t2 vorbeigeradelt bin und dort die eine oder andere condor maschine stand. erst jetzt faellt mir auf dass wir ja erst im monat 9 sind ....

uebrigens is gerade die 737 des thailaendischen prinzen am t1 - zumindest als ich vorhin vorbeigeradelt bin. laut eines befreundeten lh technikers nimmt der hier flugstunden. stimmt das?
 
Mit dieser Frage bist du im falschen Thread.....irgendwo steht hier aber die Antwort. Kann dir leider nicht sagen, wo genau......:confused:
 
Zurück
Oben