Condor/LTU in MUC

AF773ER

Mitglied
Warum lässt Condor MUC im Langstreckenverkehr eigentlich so links liegen?
Warum haben wir lediglich 4 Langstrecken? Die Nachfrage müsste doch eigentlich vorhanden sein.

Gibt es irgendwelche Pläne für neue Langstrecken?
 
weil es als Lufthansa-Töchterchen nun mal in Frankfurt (wo auch DE's Zentrale liegt) einfach schöner ist...

Aber immerhin fliegen sie die Seychellen exclusiv ab München an.....
 
Die könnten eigentlich tatsächlich mehr ab MUC fliegen, das Argument Feederung fällt hier ja weg, weil im innerdeutschen Verkehr (und nur der ist hier relevant) MUC sicher nicht schwächer als FRA ist (gut, ein paar kleine Ziele gibts hier nicht, z.B. FDH).
 
Eben. FDH,Kiel und Hof(Das sind glaube ich alle, die nur ab FRA bedient werden) bringen ja höchstwahrscheinlich auch keine Massen zu den DE-Maschinen.

Aber Condor war auch in München schon mal stärker im Langstreckenverkehr.1999 oder 2000 sind die sogar mal nach Las Vegas geflogen.
 
Ihr vergesst, dass nicht LH der grösste Feeder der Condor ist, sondern Condor selbst. D.h. ein deutlich grösseres Angebot an Langstrecken würde zwingend die Einrichtung eine Drehkreuzes notwendig machen.

Die ein oder andere Strecke würde aber sicher auch der Lokalmarkt rechtfertigen.....
 
Wüsste ich auch gerne ::) Die haben da in gewisser Weise ein Drehkreuz weil da die meisten Flüg statt finden...........
gut ich kenne den Flugplan von FRA nicht so gut, aber ich kann mich an keine DE-Flüge innerhalb von Deutschland erinnern ??? ??? ??? ;)
 
Das einzige was wirklich für FRA auschlaggebend ist schlicht die Tatsache dass die meisten DE Mitarbeiter dort irgendwo wohnen. OK, gibt sicher noch andere Gründe (aber welche?)
 
also, ich kann euch beruhigen. Der nächste Winterflugplan der Condor bietet ab MUC 103 !! wöchentliche Abflüge :D Absoluter Rekord ! Verteilt auf 3 1/2 Drehkreuze. Montags und Dienstags je zwei Große und Donnerstag ein etwas Kleineres.
Auch die Langstrecken sollen wieder etwas aufgestockt werden. ;)

Und sorry @nonstop wenn ich korrigieren muß, aber LH ist absolut der größte Feeder aller Condorflüge. Germanwings wird zwar immer mehr eingebunden, aber die mit Abstand meisten Gäste kommen über LH Anschlussflüge. Condor zahlt für jeden Gast eine Pauschalgebühr die so in etwa bei 70 Euro liegt.
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=2485;start=0#msg35250 date=1115321465]
also, ich kann euch beruhigen. Der nächste Winterflugplan der Condor bietet ab MUC 103 !! wöchentliche Abflüge :D Absoluter Rekord ! Verteilt auf 3 1/2 Drehkreuze. Montags und Dienstags je zwei Große und Donnerstag ein etwas Kleineres.
Auch die Langstrecken sollen wieder etwas aufgestockt werden. ;)
................
[/quote]
Das klingt doch sehr gut!!!!!!!!!!!!! :) Sorry wenn ich frage, aber kann es sein das der Rekord damit zusammen hängt das halt noch ein kleines Drehkreuz hinzu gekommen ist??? ??? Wurde das irgendwo abgezogen, aus FRA, oder ist da ganz neu? :-\ Ich kenne mich bei Condor nicht so aus ;)
Was heißt aufgestockt genau, neue Ziele oder bestehende werden aufgestockt??????
 
oh, jetzt habe ich doch vergessen den Starter diese Threads AF773ER zu begrüssen ::)
Also herzlich willkommen und viel Spaß bei den 'Fact's and Rumors' :)
 
ja, zwangsläufig wurde irgendwo ein wenig reduziert um MUC aufstocken zu können. Ich habe momentan keine Aufschlüsselung in einzelnen Tagen, aber die 103 Abflüge bedeuten das München die meisten Abflüge hat. Also auch mehr wie FRA... 8) ;)
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=2485;start=0#msg35250 date=1115321465]
Und sorry @nonstop wenn ich korrigieren muß, aber LH ist absolut der größte Feeder aller Condorflüge. Germanwings wird zwar immer mehr eingebunden, aber die mit Abstand meisten Gäste kommen über LH Anschlussflüge.[/quote]

Da habe ich was anderes gehört. Daher überhaupt auch erst die Überlegungen, dass Condor ins T1 umziehen könnte. Werde mal nachfragen, wenn ich mich demnächst wieder mit Leuten von der FMG treffe (ja, die Cocktailsauferei..... :o).
 
Also Germanwings feedert vielleicht Condor, aber sicher nicht in FRA, da fliegen die gar nicht hin ;D ;D ;D

Mal eine ergänzende Frage: Wo werden die Condor-Maschinen gewartet, meine hier speziell jetzt die B763?
 
@ nonstop, jau mach das ;) ich saß gestern noch mit der Condor Betriebsleitung zusammen...

@ FloMUC @ all
man darf beim Thema Condor und Zubringergäste natürlich nicht Frankfurt und München isoliert betrachten. Hier geht es um alle deutschen Abflughäfen und wenn Gäste beispielsweise aus Bremen, Berlin oder Paderborn am Wochentag 3 (also Mittwochs) nach Funchal wollen, dann wird LH oder LH Regional sie zu dem Abflughafen bringen an dem an diesem Tag auch nach Madeira geflogen wird. Das kann MUC oder STR, aber ganz genauso FRA oder DUS sein...
Und dort wo Germanwings vertreten ist, wird sie ebenfalls mit einem Pauschalvertrag was Anschlussgäste angeht, eine immer größere Rolle spielen...
Außerhalb von LH/ LH-Regional und Germanwings gäbe es gar keine Alternative, aus der breiten Fläche aller Flughäfen heraus, Condor Gäste zu feedern...
Selbst auf den relativ wenigen Routen der DBA, wird man sie wohl kaum der Konkurrenz überlassen. ;)
 
[quote author=FloMUC link=board=1;threadid=2485;start=0#msg35270 date=1115330190]
Mal eine ergänzende Frage: Wo werden die Condor-Maschinen gewartet, meine hier speziell jetzt die B763?
[/quote]

Die kleineren Nightstop Kontrollen gibt's je nach Bedarf auf den einzelnen dt. Stationen.
A,B und C Checks werden bei der CCT Condor Cargo Technik in FRA durchgeführt.
Die D Checks an der B767 lässt Condor bspw. bei Ameco in Peking durchführen.
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=2249;start=#msg34105 date=1114419374]
Das mit der Verlagerung des Condor-Drehkreuzes ins T1 halte ich für einen rechten Schwachsinn, auch wenn es FMG'ler seit Eröffnung T2 erzählen.
Das Gerücht kam schon vor Eröffnung auf, als man sich überlegt hat, welche Airlines alle ins T2 umziehen sollen und ob DE dabei sein sollte. Seitdem wird das immer wieder mal geäußert.
Dem wiederspricht auch die Planung der DE verstärkt Zubringerflüge nicht mehr mit eigenem Gerät abzuwickeln, sondern durch LH.
[/quote]
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=2485;start=15#msg35294 date=1115369723]
Nach dem Bau des Satelliten wird sich dieses Thema ohnehin erledigt haben.
[/quote]

Darf man fragen, weshalb?

Was hat der Satellit mit Condor zu tun? Mein letzter Stand ist, dass über die GSH nur Schengen / Non-Schengen getrennt werden sollen...

Greetz, Meckl :D
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=2485;start=15#msg35294 date=1115369723]
Nach dem Bau des Satelliten wird sich dieses Thema ohnehin erledigt haben.
[/quote]

Deswegen wird der Platz auf dem Vorfeld auch nicht größer ;)
 
Zurück
Oben