MUCFLYER
Mitglied
Zwar haben die meisten deutschen Reiseveranstalter ein grosses
Interesse am Fortbestehen der LTU, da sie auf der touristischen
Langstrecke eine Alternative zu Condor und Lufthansa bietet, doch
garantiert das noch nicht deren Erfolg, wie die Vergangenheit gezeigt
hat. Vorteil der neuen Kooperation mit DBA ist, dass sich die
Streckennetze kaum ueberschneiden, doch muss bezweifelt werden, ob
der Plan, die 'weltweit erste Billigfluggesellschaft’ zu werden,
aufgeht. Denn beide Airlines gelten als zu teuer und LH macht DBA auf
einigen innerdeutschen Strecken bereits erfolgreich mit niedrigen
Ticketpreisen Konkurrenz. Auch in punkto Treibstoffkosten sind LH und
Condor wesentlich besser abgesichert. Hinzu kommt, dass Condor einen
geringeren Abstimmungsbedarf hat, da sie sich mit LH unter dem Dach
einer Fuehrung befindet, waehrend Woehrl mit DBA und LTU zwei
unterschiedliche Gesellschaften fuehren muss. Tatsaechlich wird die
neue Kooperation LH nicht viel anhaben koennen und die deutsche
Luftfahrtbranche bestimmt nicht auf den Kopf stellen, so die FAZ.
Interesse am Fortbestehen der LTU, da sie auf der touristischen
Langstrecke eine Alternative zu Condor und Lufthansa bietet, doch
garantiert das noch nicht deren Erfolg, wie die Vergangenheit gezeigt
hat. Vorteil der neuen Kooperation mit DBA ist, dass sich die
Streckennetze kaum ueberschneiden, doch muss bezweifelt werden, ob
der Plan, die 'weltweit erste Billigfluggesellschaft’ zu werden,
aufgeht. Denn beide Airlines gelten als zu teuer und LH macht DBA auf
einigen innerdeutschen Strecken bereits erfolgreich mit niedrigen
Ticketpreisen Konkurrenz. Auch in punkto Treibstoffkosten sind LH und
Condor wesentlich besser abgesichert. Hinzu kommt, dass Condor einen
geringeren Abstimmungsbedarf hat, da sie sich mit LH unter dem Dach
einer Fuehrung befindet, waehrend Woehrl mit DBA und LTU zwei
unterschiedliche Gesellschaften fuehren muss. Tatsaechlich wird die
neue Kooperation LH nicht viel anhaben koennen und die deutsche
Luftfahrtbranche bestimmt nicht auf den Kopf stellen, so die FAZ.
Zuletzt bearbeitet: