Dedicated Tail Sign List Summer 2007

@MUCFLYER

Wäre ganz toll, wenn du da auch bald Infos hättest zu CityLine und Regional........:blush:

Danke vorab!!!

wird es nicht geben, da die nicht auf einzelne standorte fest zugeordnet sind.

Sollte es aberr schon geben.....

Lt. Lufthansa sind in MUC 121 Flugzeuge stationiert (davon 21 IK).

Nachdem MUCFLYER dankenswerterweise 62 Airbusse und Boeings zugeordnet hat, müssten ja noch 59 Klein(st)flieger:rolleyes: a la ATR, CRJ, Avro, .... aufgeteilt werden.....nur wie ?

also regional hat 60 flieger mit programm und noch die ein oder andere reserve in MUC stehen.

kann ja nicht, da außer den 12 Münchnern CR9 die tägliche Anzahl von CR1, CR7 und AR8 variabel ist.
Als Anhaltspunkt, heut gingen in MUC 5x AR8 aus dem Nightstop und 5 weitere kamen aus dem Ausland Overnightstop morgens nach MUC...
Sowie heut 4x CR7 aus N/S und 3x CR7 aus Ausland Overnight nach MUC...
Sowie heut 3x CR1 aus N/S und 3x CR1 aus Ausland Overnight nach MUC...
Auch sind ja seit kurzem alle IQ Dash Fliescher in MUC fest stationiert.

also eine IQ-Maschine ist noch in FRA stationiert, die fliegt HOQ und LCY.
 
Laut den heutigen Zeitungsmeldungen sind im Sommer 08 von Lufthansa 102 Mittelstreckenmaschinen in MUC stationiert.
 
@ nonstop

Narrowbodies ja aber nicht inklusive sondern exklusiv, die Langstrecke kommt da noch oben drauf. Zu den 102 zählen dann natürlich auch alle "Tischfeuerzeuge" die für LH ab MUC fliegen.;)
 
@ nonstop

" also auch Kurzstreckenflieger inklusive......" hat sich für mich angehört als ob du auch die Langstrecke dazu zählen würdest, aber du hast wohl Kurz- und Mittelstrecke gemeint, wobei es für mich eigentlich nur Lang- oder Kurzstrecke gibt und nichts dazwischen. :blush:
 
Sorry für das OT,aber bei dem Bild fällts wirklich heftig auf.
Die Erhöhung im Hintergrund des Airports ist mir am Flughafen noch nie wirklich so aufgefallen.Wo ist das?? Und wirkt das vielleicht nur so nah aufgrund der Vergrößerung.

Also wenn das Terminal nicht so gut zu erkennen wäre,dann würde ich sagen,daß das nicht MUC ist....
 
Foto passt !

Alles natürlich auf dem Bild !

Hinten ist die Hügelkette , auf der auch Weihenstephan steht , zu erkennen .
Dieser Höhenrücken zieht sich weit bis Moosburg .

Die Schmalrumpfflugzeuge sind weitgehend verdeckt .

Es wirkt " überhöht " , weil die Tiefe fehlt .
Es ist sozusagen ein vergrösserter Ausschnitt des Hintergrundes - die Masse
des Vordergrundes fehlt . Deshalb " unnatürlich " wie im Fernglas .

Es ist 2 - Dimensional bei räumlicher Ansicht wär´s realer .
 
Zurück
Oben