Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
na ja, irgendwie nicht so richtig...Kann mir jemand bei der Entwicklung der Verkehrszahlen weiterhelfen? Ich habe den Eindruck, dass sich der Frachtbetrieb in München in den letzten Monaten positiv entwickelt hat und würde das gerne anhand von Zahlen überprüfen. Wo kann ich denn Zahlen zum Frachtverkehr nachlesen?
naja, danach ist der Nurfracht-Verkehr im Januar um knapp ein Drittel höher als letzten Januar gewesen. Für Februar ist er mehr als doppelt so hoch.na ja, irgendwie nicht so richtig...
![]()
Na ja, mit den TUI-Dreamlinern fliegen schon ein paar Nurfrachter - dafür fällt halt ein großer Teil der Beifracht weg.
Interessant wäre ja, ob National und TUI solche Fracht transportieren, die sonst als Beifracht lief, oder ob es neue Frachtkunden sind (beispielsweise Autohersteller oder Zulieferer), die bisher ihr Zeug nach FRA oder anderswo gekarrt haben, weil MUC als Cargostandort nicht attraktiv war. Aber das kann man leider aus den Berichten nicht sehen.Die gingen aber erst im März los. Seit Ende Januar haben wir aber National, und die operieren am MTOW ex MUC. Gut, zur Zeit kommen sie wieder sporadisch, liegt aber daran, dass eine Maschine seit Mitte März AOG ist.
Die Lufthansa hat sich für Sommer 2021 entschieden, die Kapazitäten in München möglichst gering zu halten und damit den Standort Frankfurt zu stärken.Also wenn ich mir die Zahlen anschaue sehe ich ein klare Verbesserung, danke für die ganzen Auflistungen..
Ich finde jedoch trotzdem, dass da noch genug Luft nach oben ist und in den nächsten Monaten und Jahren sich etwas tun muss..
Wie ist denn der momentane Trend? Auch durch Corona..