Erstflug A380

Wann findet der Erstflug der A380 Euerer Meinung nach statt?

  • Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Erzählen die einen Scheiss, bei NTV!

Zitat: "Der Airbus A380 bewegt sich jetzt das erste mal aus eigener Kraft..."

Können die nicht mal jemand hinsetzen. der Ahnung von der Materie hat!? >:(
 
@meckl: Vielen Dank! Habe tatsächlich gerade nach Live-Übertragung gesucht, da ich hier gerade Vorlesungspause habe, aber logischerweise kein TV! Hoffentlich tut sich da auch was, bevor ich wieder weg muß!
 
CNN will für den Live-Stream 11 EUR, das seh ich nich ein *g*
Zumals bei BBC ohne dämlichen Kommentar umsonst gibt.

Na, erstes Ziel schon mal erfüllt - das Ding ist oben und dreht seine Runden.
Jetzt muß er nur noch in einem Stück runterkommen....

Greetz,
Meckl :D
 
Der Start sah wirklich sehr gut aus! :) :D
Jetzt muss er dann nur noch genauso schön landen. Hoffentlich wird das auch noch heute im TV gezeigt!
 
A380 in Toulouse zu Jungfernflug gestartet

Der neue Riesen-Airbus A380 ist zu seinem Erstflug gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein hob der größte Passagierjet aller Zeiten um 10.29 Uhr am Flughafen Toulouse-Blagnac in Südfrankreich zu einem Testflug ab. Airbus will mit dem A380 den Jumbo-Jet des US-Konkurrenten Boeing überflügeln. Zur sechsköpfigen Crew um die französischen Testpiloten Claude Lelaie und Jacques Rosay gehört der deutsche Bordingenieur Manfred Birnfeld.

Der A380 soll als weltgrößtes Passagierflugzeug den Jumbo Jet des Erzrivalen Boeing überflügeln. Die Maschine ist für 555 bis 840 Passagiere ausgelegt. Ihre Erstauslieferung ist für den Sommer 2006 geplant. Ursprünglich hätte der Erstflug im März stattfinden sollen. Seit knapp drei Wochen wurden in Toulouse Roll- und Bremstests mit dem ersten Serienmodell des A380 ausgeführt. Daran war neben den französischen Testpiloten Lelaie und Rosay auch der deutsche Bordingenieur Birnfeld beteiligt. Bei seinem ersten Flug soll sich der A380 überwiegend über dem Atlantik aufhalten.

Über die Wirtschaftlichkeit des neuen Großraumflugzeuges gehen die Meinungen weit auseinander. Eine von Boeing in Auftrag gegebene Studie rechnet damit, dass der A380 bis 2025 Verluste von 8,1 Milliarden Dollar einbringt. Dagegen heißt es in einer Studie des Büros Oddo Securities, Airbus werde die Entwicklungskosten schon ab 2012 voll wieder eingespielt haben. Bislang hat Boeings Jumbo Jet keine Konkurrenz in der Klasse der größten Flugzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teilweise wirklich dummes Geschwätz bei n-tv:

Rollt zum ersten mal alleine, fährt zum erstenmal auf eigenen Rädern

Typisch Reporter halt!
 
11$? Im TV kannst du CNN auch umsonst sehen ;) Da war Richard Quest vor Ort in TLS. Bei ihm waren der Marketing Manager von Airbus, ein Testpilot von Airbus und eine Live Schaltung zum CEO von EK. Muss jetzt zur Schule, Ciao
 
[quote author=Dus-Int link=board=2;threadid=2350;start=60#msg34379 date=1114592432]
11$? Im TV kannst du CNN auch umsonst sehen ;) Da war Richard Quest vor Ort in TLS. Bei ihm waren der Marketing Manager von Airbus, ein Testpilot von Airbus und eine Live Schaltung zum CEO von EK. Muss jetzt zur Schule, Ciao
[/quote]

Wenn Du meinen Chef überzeugst, dass ich am Arbeitsplatz einen Fernseher brauche und mir darüber hinaus noch den TV bezahlst (Mir reicht ein kleiner Flatscreen TFT-TV), dann fehlt mir eigentlich nur noch der Antennenanschluß und ich kann hier kostenlos CNN gucken...

Greetz,
Meckl :D
 
Mittwoch 27. April 2005, 10:31 Uhr
Airbus A380 ist problemlos gestartet

Toulouse (dpa) - Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380, ist um 10.30 Uhr vom Flughafen Toulouse-Blagnac in nordwestliche Richtung zu seinem ersten Flug abgehoben. Der Erstflug hatte Zehntausende an den Flughafen von Toulouse gelockt. Schon seit dem frühen Morgen strömten die Menschen an den Rand des Flugfelds auf der Suche nach den besten Plätzen. Etwa 60 000 bis 70 000 Schaulustige wurden erwartet. Die Straßen, die zum Flughafen führen, sind hoffnungslos überfüllt, sagte ein Flughafensprecher.
 
Das Teil gefällt mir immer mehr :)

Der Start war zwar völlig unspektakulär, aber wunderschön. Letztendlich genau das was Airbus erhofft hat.
Nun bleibt ihnen ein sehr langer - denn das ist ein gutes Indiz - Erstflug zu wünschen !
aplause.gif
aplause.gif
aplause.gif
aplause.gif
aplause.gif
aplause.gif
 
[quote author=markwoolf link=board=2;threadid=2350;start=75#msg34388 date=1114594192]
Gibt es denn irgendwo schon ein Video zum Download?
[/quote]
Hier sieht man den A380 derzeit im Flug. Ist angeblich live! :)
 
??? Habs gerade nochmal ausprobiert, bei mir funktionierts. Nach dem Klick auf den Link öffnet sich der Windows Media Player und man sieht den A380 seine Runden drehen.
 
Zurück
Oben