Euere Verkehrsprognose (Paxe) f. MUC 2004?

Mein Tipp:
26.7 Mio - wenn man das überfüllte Vorfled beim T2 so sieht.

Die Chinesen werden uns die Bude einrennen.

Bye,Bye EZY ! - Viel Spaß am Rande vom Westpolen (d.h. SXF) und den unendlichen (landschaftlich aber tollen!) Weiten von Mc Pomm und Co.


Gruß Theo
 
Ich möchte nicht hoffen, dass ihr nun auf Grund der Mai-Wachstumsprognosen aus dem Thread "Verkehrszahlen MUC Jan-Mai 04", hier zu finden, Euere Schätzungen korrigiert. ::)

Nutzt Euch nämlich nichts! Die abgegebenen Zahlen wurden auf Seite 3 von mir fixiert! ;D


PS. wenn man mich jetzt fragen würde, würde ich das Passagieraufkommen 2004 auch auf 26,4 Mio. "erweitern".
 
Nachdem ja nun im gewissen Sinn sich die 27 Mio. für dieses Jahr abzeichnen, möchte ich die ursprünglichen Schätzungen nochmals in's Gedächtnis rufen ;D

In Fettschrift bei den Paxzahlen stehen die Tipps, die vor Erscheinen der Januar-Zahlen abgegeben wurden, Kursiv-Fett diejenigen, die nach Erscheinen der Januar-Zahlen abgegeben wurden und nur Kursiv, die eigentlich zu spät abgegeben wurden.


I. PAXE

worldtraveller / ca. 27.000.000 / +11,60 %
Theo / 26.700.000 / +10,36 %
Franz Josef Strauß / 26.500.000 / +9,53 %
Riem1980 / 26.450.000 / +9,33 %
Stefan / 26.370.000 / +9,00 %
Celestar / 26.300.000 / +8,71 %
BAVARIA / 26.255.000 / +8,52%
muc-int / 26.100.000 / +7,88 %
flo007 / 26.100.000 / +7,88 %
alex / 26.040.000 / +7,63 %
nonstop / 26.026.026 / +7,58 %
flymunich / 26.000.000 / +7,47 %
"Magazin Skyliner Aviation" / 26.000.000 / +7,47 %
QR 380 / 25.900.000 / +7,05 %
SYD / 25.900.000 / +7,05 %
Marco / 25.800.000 / +6,64 %
Admin (Mario) / 25.765.869 / +6,50 %
T / 25.750.000 / +6,43 %
Donnergeräusch / 25.644.902 / +6,00
MUC-PL / 25.530.000 / +5,53
munich / 25.500.000 / +5,40 %
lh_pilot / 25.475.000 / +5,30 %
"Cheffe" Kerkloh Schätzung 2 / 25.402.969 / +5,00 % ;D
Saigor / 25.300.001/ +4,57%
checkin / 25.250.000 / +4,37 %
"Cheffe" Kerkloh Schätzung 1 / 25.161.036 / +4,00 % ;D
Dus-Int / 25.000.000 / +3,33 % bzw. 25.800.000 am 10.04.04

Nach "Einsendeschluss" hat Theo noch die Prognose mit 26.7 Mio, Donnergeräusch mit 25.644.902 / +6,00% und im gewissen Sinn das Magazin "Skyliner Aviation" mit "gut" 26 Millionen Fluggästen" abgegeben.

Ausserdem nehme ich die Prognose von unserem "Cheffe Kerkloh", der 4-5% Wachstum bereits lange nach "Einsendeschluss" angab noch mit auf, was heissen würde:
Bei +4,0 % hätte er 25.161.036
bei +4,5 % 25.282.003 - und
bei + 5,0 % 25.402.969



II. Movements

worldtraveller / ca. 400.000 / +12,49
BAVARIA / 393.000 / +10,52
muc-int / 389.000 / +9,39
QR 380 / 384.500 / +8,13
flymunich / 383.144 / +7,75
Stefan / 382.000 / +7,42
munich / 380.000 / +6,86
Saigor / 375.001 / +5,46 ( der Eine hintenraus ;D)
T / 373.500 / +5,03
checkin / 372.000 / +4,61
nonstop / 371.371 / +4,43
Celestar / 370.000 / +4,05
 
@ munich:

Wenigstens bei den Movements liege ich noch im Rennen.
Bei den Paxen war ich zu vorsichtig. War aber auch einer der ersten der getippt hat. Warum war deine Prognose eigentlich so niederig @ munich? ;D
 
??? Was heisst hier niedrig? Im Normalfall hätte ich diese Prognose mit +5,4% sogar als optimistisch eingeschätzt.

Selbst jetzt, wo sich das "Endergebnis" abzeichnet, kann ich mich nur wundern, wenn ich die Begleitumstände wie Wirtschaft, Ölpreis, etc. anschaue! (Trifft übrigens auch auf andere Airports zu!)
 
Das Jahr 2003 war immer noch vom 11.09. gekennzeichnet. Für mich ist 2004 das erste normale Jahr wieder seit 2000 in der Luftfahrt. Deshalb bin ich auch für 2005 recht optimistisch gestimmt, wenn auch mit etwas kleineren Wachstumsraten. Die Gesamtsteigerung wird von 2004 auf 2005 ähnlich hoch sein wie von 2003 auf 2004. Prozentual aber leicht darunter. ;)

Irgendwelche wirtschaftlichen Einflüsse wird es leider immer geben. Hat es auch in der Vergangenheit. Einmal das Wirtschaftswachstum, Ölpreisentwicklung, Pleiten von Airlines, zu wenig Terminalkapazität, zu wenig Runwaykapazität, günsitge Verbindungen in Nachbarländern usw.. 8)

Deshalb bringen auch Vergleiche zwischen den Vorvorjahren recht wenig.
Man kann derzeit nur das eine mit dem anderen vergleichen. Und das ist ja in München mehr als gut. ;)
 
Das ist schon richtig flymunich! Deshalb habe ich, wie Du sicher weisst, ja bei Vergleichen auch immer die Jahre 2001 (bis Sept.) und 2000 (ab Sept.) herangezogen.

Insofern wäre, wenn man ab 2000 das von mir angegebene Wachstum von 5,5% heranziehen würde, sogar ein Ergebnis für 2004 von 28,5 Mio. erreicht worden. Wobei ich bei einem durchschnittlichem Wachstum im längerfristigem Mittel eher von 4,0-4,5% ausgehe, was dann 27,0 bis 27,5 Mio. und somit dem zu erwartenden Ergebnis entspricht.

Aber wie vorher schon gesagt: die Begleitumstände sind eben alles andere als günstig und in so fern ist diese Ergebnis für mich schon überraschend.

Und - das muss man sicherlich sagen - wenn die Geschichte der LH mit FRA bzw. dessen Ausbau nicht wäre, hätten wir in MUC sicherlich das Nachsehen.
 
@ munich:

Das glaube ich überhaupt nicht!!! ;D

Da wäre München das LCC-Eldorado in Europa schlechthin. Mit mindestens 10 Mio. LCC-Paxen pro Jahr und 4 MC Donalds am Airport usw.. :o :o :o
 
Laut meiner Hochrechnung wird bei den Movements flymunich der Sieger sein. Ich gratuliere dir für deinen Super TIP ;D ;D ;D
 
Jau BAVARIA, wenn man der DFS-Jahrestatistik trauen darf, dann war's sogar 'ne Punktlandung! ;D

Hier zur Erinnerung die DFS-Zahlen:

IFR 378.512 + VFR 5.157 = 383.669
Schätzung flymunich 383.144

Da läge er nur um lumpige 525 Bewegungen daneben.

Aber auch mir wird, auch wenn wir die 27 Mio. nicht ganz erreichen, der "Schneekönig" erhalten bleiben ;D
 
Hier die Zahlen/gewerblich:
Pax 26.814.505 +10,8%
Mov 370.534 +8,0%
Fracht 170.828 t +21,5%

Movements gesamt: 383.110 / +7,7%



;D Rattatatam. The Winner bei den rechtzeitig abgegebenen Paxzahlen ist:

F L Y M U N I C H

;D Wenn man die später abgegebenen Zahlen berücksichtigt Theo (der absolut zu spät war bzw. Franz Josef Strauß !

Bei den Movements landete wiederum

FLYMUNICH,

wie bereits vermutet, eine Punktlandung! Gratulation!!!!


fe_we_05.gif
fe_we_13.gif
fe_we_14.gif
fe_we_38.gif
 
Zurück
Oben