Hallo an alle Experten!
Als hobbymäßig stark aviationinteressierter "Nichtflieger" habe ich mir kürzlich mal wieder eine Aviation DVD angesehen und erfolgte dann die Aussage: "Das Rollen am Boden übernimmt dabei grundsätzlich der Kapitän".
Meine Frage dazu: Stimmt das so? Als Laie meine ich zu wissen, dass die kleinen Boeings sowieso nur links das "Steuer" (da gabs doch noch so einen Fachbegriff... :think
haben und rechts gar nicht. Gut, damit erledigt sich dann die Frage. Aber wie sieht es bei anderen Modellen aus? Die kleinen Airbusse? Einige Muster haben doch links UND rechts die Möglichkeit der Steuerung. Gilt obige Aussage auch hier oder gibt es (zum Beispiel auf Geheiß des Kapitäns) auch Ausnahmen?
Würde das dann bedeuten, dass man auf dem Weg zum Piloten erst im Simulator auf das Rollen am Boden geschult wird und dann als Pilot erstmals damit anfängt?
Ihr seht, Fragen über Fragen und ich freue mich über Antworten.
Viele Grüße von der Ostsee,
Mad Mayer
Als hobbymäßig stark aviationinteressierter "Nichtflieger" habe ich mir kürzlich mal wieder eine Aviation DVD angesehen und erfolgte dann die Aussage: "Das Rollen am Boden übernimmt dabei grundsätzlich der Kapitän".
Meine Frage dazu: Stimmt das so? Als Laie meine ich zu wissen, dass die kleinen Boeings sowieso nur links das "Steuer" (da gabs doch noch so einen Fachbegriff... :think

Würde das dann bedeuten, dass man auf dem Weg zum Piloten erst im Simulator auf das Rollen am Boden geschult wird und dann als Pilot erstmals damit anfängt?
Ihr seht, Fragen über Fragen und ich freue mich über Antworten.
Viele Grüße von der Ostsee,
Mad Mayer