Huhu,
möchte mich Florian mal anschliessen. FRA-Spotterforum und das neue DUS-Forum gehen einen anderen Weg und versuchen den Ruf beider Szenen zu verbessern. Natürlich ist das nicht einfach. Wobei man bedenken muss, wie viel in da in den letzten Jahren in DUS kaputt gemacht wurde. Zu FRA kann ich nichts sagen, dazu fehlt mir einfach die Nähe zum Frankfurter Umfeld.
Im DUS-Forum steht auch noch viel Arbeit an. Viele alte User müssen wieder motiviert werden, dort ihre Informationen zu lassen. Dafür muss aber erst mal wieder Vertrauen aufgebaut werde. Ich denke aber, die Jungs da sind auf einem guten Weg. Alte User wie Felix, Martin K. usw. sind ja schon wieder an Board. Der Exception-Bereich ist natürlich ein Problem, da dieser, wie Diddi schon schrieb, im DusInfo-Forum hervorragend abgedeckt ist. Und wir werden einen Teufel tun und da intervenieren. Das haben wir auch im Vorfeld mit den Betreibern von DusInfo besprochen. Denn wir sind gar nicht so böse, wie man uns nachsagt.
Generell gilt für beide Foren, das sie besonders auch Gästen aus anderen Regionen offen stehen. Das ist uns sehr wichtig. Denn auch wir DUS-, FRA-Spotter holen uns doch die benötigten Infos aus anderen Foren, wenn es mal wieder auf einen Trip geht. Ausserdem meine ich, manche Leute sollten sich mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Wir alle machen Bilder von Flugzeugen, einige bessere Bilder andere etwas weniger bessere Bilder - aber das ist unser gemeinsames Hobby - nicht mehr und nicht weniger!
Also, Ihr seid in beiden Foren herzlich Willkommen. Dafür sind wir ja auch hier vertreten, wenn auch meistens nur lesend und konsumierend.
LG Thomas