Geänderte Planung für 3. runway?

Bahnlänge

Ich zitiere aus Seite 29 des PDFs :

Bzgl. Bahnlänge 4000m entsp. 3600m MSL
"...bereits heute unterliegen heavies aufgrund klimatischer Verhältnisse in den Sommermonaten Gewichtsbeschränkungen.."

Ist das wirklich so?
Gibts tatsächlich Gewichtsbeschränkungen an heißen Sommertagen bei uns?
Wenn ja, warum wird die neue Bahn dann mit "nur" 4000m geplant?
 
das mit dem T4 halte ich für gar ncith mal so unrealisitsch.
Aber selbst da wäre es doch besser ersmal die Strasse im Norden laufen zu lassen, und dann vollkommen flexibel und ohne irgendwelche Dinge die im Weg sind zwischen den Runways zu planen, wenns so weit ist, oder?
 
Also ich wuerde den Streifen mal vorsichtig auf 200 Meter Breite schaetzen. So wenig finde ich das nun mal nicht. V.a. da ja nun auch die jetzigen Besitzer den Grund behalten koennen, sollte doch die jetzige Nutzung (= Felder) weitergefuehrt werden. Warum sollte das also eine Wiese sein?

OK. Habe mich da wohl gut verschätzt...

So grob nachgemessen komme ich sogar auf eine Streifenbreite von 250 m. Da muss ich dir Recht geben, dann macht das Sinn.

Da wäre dann aber eigentlich sogar genug Platz für einen weiteren Hügel.;)
 
naja, die 200 m breite sind aber nur auf ca 1/4 der länge des Runways. Im osten, wo die 3 taxiways sind geht die umzäunung ja bis zu dem vielzitierten "roten Parkplatz", also bis zur mitte des Runways.
Wirklich viel machen kann man mit dieser skurilen insel dann auch nicht.
(Evlt. ein Campingplatz für Spotter? ;))
 
Die FMG ist bereit für Kompromisse! - Respekt, hätte ich nicht gedacht!
Und der Flächenbedarf ist -30 %

Ich würde den Wegfall der westlichen Taxiways und der damit verbundene geringere Flächenbedarf als "geplantes" Streichpotential sehen. Man kann schön was vorweisen und es stört einem eh nicht weil man es nicht wirklich braucht... ;D
 
Bei dem roten Fleck handelt es sich um die Zufahrt zur Feuerwache und zur Allgemeinen Luftfahrt!
Schade, ich hatte mir schon Illusionen gemacht, wär echt genial gewesen. Ich hoff ja, dass wenigstens irgendwo vielleicht ein Hügel hinkommt (hast du da evtl Infos?). Irgendwo muss man die ganze Erde, die man für die Taxiway-Unterführungen rausbuddelt ja auch hinkippen...
Naja, schönen Vatertag!:drunk:
 
Kann mir mal jemand die Seite 13 erklären.
Danach wird ja fast durchgehend von 08:00 bis 20:00 über der Kapazität gearbeitet (an Wochentagen).
Da sind sogar 120 Movements durchaus jetzt schon drin.
Diese Graphik und das relativ konstante prozentuale Wachstum (ist dadurch exponentiell in absoluten Zahlen) bedeuten doch, dass die 4 Bahn jetzt schon geplant werden muss.
 
Die erwartete Paxzahl für 2010 wird wohl 2008 bereits erreicht und die von 2015 könnte bei Eröffnung der neuen Bahn bereits 2012 erreicht werden.
Die Prognosen sind mir alle zu pessimistisch, wie alle in der Vergangenheit. ;)

Deshalb ist Unfug einer vierten Bahn gar nicht so von der Hand zu weisen.

D

 
Ich zitiere aus Seite 29 des PDFs :

Bzgl. Bahnlänge 4000m entsp. 3600m MSL
"...bereits heute unterliegen heavies aufgrund klimatischer Verhältnisse in den Sommermonaten Gewichtsbeschränkungen.."

Ist das wirklich so?
Gibts tatsächlich Gewichtsbeschränkungen an heißen Sommertagen bei uns?
Wenn ja, warum wird die neue Bahn dann mit "nur" 4000m geplant?

Dem ist wirklich so, 4500m oder so müssten es schon sein um letztlich alles raus zu bekommen. Aber das ganze für vielleicht 3 Flüge die dann 12 Tage im Jahr ein Problem haben?

Celestar
 
Die erwartete Paxzahl für 2010 wird wohl 2008 bereits erreicht und die von 2015 könnte bei Eröffnung der neuen Bahn bereits 2012 erreicht werden.
Die Prognosen sind mir alle zu pessimistisch, wie alle in der Vergangenheit. ;)

Deshalb ist Unfug einer vierten Bahn gar nicht so von der Hand zu weisen.

Wenn AMS mit 120 Bewegungen auf 5 Runways auskommt, sollte MUC es auch mit 3 schaffen.
Und warum gießt du Öl ins Feuer der Runwaygegner ?? Man muß doch denen nicht verklickern, daß die 4te Bahn gleich mit gebaut und dann mit Rollrasen bedeckt wird.:cool: Bei der Flugahfeneröffnung war´s nur ein Gerücht. Jetzt mach ma´s gscheit.;D
 
Dem ist wirklich so, 4500m oder so müssten es schon sein um letztlich alles raus zu bekommen. Aber das ganze für vielleicht 3 Flüge die dann 12 Tage im Jahr ein Problem haben?
Celestar

die Frage würde ich gerne an unsere A340 Piloten @wernerhuss und @selcall weiterreichen... ist dem an heissen Sommertagen in der Praxis tatsächlich so, dass bspw. LH458 und LH452 (Asien abends dürfte aufgrund der geringeren Temperatur kein Problem sein) hin und wieder mit reduzierter payload rausgehen ? :confused::think:
 
die Frage würde ich gerne an unsere A340 Piloten @wernerhuss und @selcall weiterreichen... ist dem an heissen Sommertagen in der Praxis tatsächlich so, dass bspw. LH458 und LH452 (Asien abends dürfte aufgrund der geringeren Temperatur kein Problem sein) hin und wieder mit reduzierter payload rausgehen ? :confused::think:

Hallo!

Ich habe das selbst noch nicht erlebt, allerdings konnte das in der Vergangenheit durchaus passieren.
Wir haben auf dem A340-300 zwei Triebwerksvarianten, nämlich die älteren und schwächeren C2 und die neueren und stärkeren C4. Der A340 ist halt ein Kind der Ölkrise und wurde deshalb extrem auf Verbrauchsarmut getrimmt. Früher flogen die C2 Flieger auch in München, was besonders auf weiten Strecken wie der angesprochenen LAX (LH452) ein Unding war, da es wohl tatsächlich öfters zu Payloadbeschränkungen kam. Die C2 wurden in MUC aber allesamt nach und nach durch C4 ersetzt, und mittlerweile fliegen wir LAX und SFO sowieso mit A340-600. Damit ist das Problem hier Geschichte.

Die Kollegen aus FRA müssen aber z. Bsp. beim Rückflug aus Caracas (C2) mit sehr spitzem Bleistift rechnen und notfalls auch Fracht stehen lassen, um dort raus zu kommen. Der Takeoff ist fast immer ausgereizt und bis man auf Reiseflughöhe ist, kann es schonmal eine Stunde dauern... :(

Grüße,
selcall
 
Also:

Dadurch, dass die ST2084 zwischen den runways läuft, wird die GA zwischen die beiden Nordbahnen gelegt.

Das einzige, was ich nicht verstehe, ist das "Eselsohr" im Südosten des Aprons. Was bringt das?

Celestar
 
Das war auch mein erster Gedanke, konnte mir das aber nicht vorstellen, denn wo soll die denn hin; zwischen den beiden Bahnen im Norden? Da ist doch schon die Straße! Oder habe ich da nen Denkfehler drin? :confused:
 
Zurück
Oben