Interessant das du es so siehst. Und natürlich stellt sich die rein technische Tür- Situation 6 Wochen später nach veröffentlichen des BEA Berichtes anders dar. Aber hältst du tatsächlich eine offene unmoderierte Diskussion darüber für sinnvoll?
Natürlich muss man jetzt nicht jedem die Codes auf die Nase binden. Aber:
Da kommen JAZ´ler, die fliegen 6 Monate bei uns und verziehen sich wieder. Alle Anfang 20. Die kennen den auch.
Das ist halt einfach eben nur eine Klingel, nicht mehr und nicht weniger. Wie die Haustürklingel. Es wurde aber immer mehr daraus gemacht.
@ETSF
Ja, das glaube ich wirklich. Denn der Machanismus alleine verschafft Dir keinen Zutritt.
Erst wenn wir den Zutriff freigeben, kommt man rein.
Und daher kommt auch keine beliebige Person ins Cockpit, denn solange wir können, lassen wir eben keine beliebige Personen rein. Das machst Du vor Deiner Türe genauso.
Wenn wir beide (oder drei) vorne nicht mehr reagieren können um die Tür zu öffnen, warum auch immer, dann hilft eben nur der Emergency-Code.
Aber dann ist es wohl auch gut, dass jemand ins Cockpit kommt. Wenn dann der Terrorist den Code kennt, dieser genau dann die Kontrolle übernehmen will, dann hast halt einfach Pech.
Dann kann es aber auch sein, selbst wenn keiner mit böswilligen Absichten an Bord ist, dass man trotzdem Pech hat. Wer soll die Kiste fliegen, wenn im dümmsten aller Fälle jeder von uns dreien den Löffel abgegeben hat?
Egal wie, es ist und beibt nur eine Bitte um Zugang zum Cockpit. Man hätte auch ganz einfach einen normalen Button mit "Drück mich" hinmachen können, der nur einen Gong erzeugt. Würde genau so langen. Nur ist das Emergencyproblem nicht gelöst. Daher dieser Mechanismus.
Abgesehen davon sind die Türen eh unterschiedlich, abhängig vom A/C.