Germanwings Absturz in Südfrankreich

Mal eine völlig andere Sache mit Bezug auf den Unfall und den Verlust der D-AIPX. Wie wird der Verlust dieses A320 innerhalb von 4U kompensiert? Fliegt irgendeine andere Airline in wetlease oder wird durch herumschieben der verfügbaren Kapazitäten der Verlust wettgemacht?
Einfach so hat wohl kaum eine Airline eine Ersatzmaschine auf Dauer zur Verfügung?

D-AIPW Airbus A320-200 Germanwings 15. Apr 2015


http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A320/137,D-AIPW-Germanwings.php
 
Nein, die IPW stellt keinen Ersatz für die IPX, sondern wurde -wie bereits längerfristig geplant- an GWI überstellt.
 
Nochmals (und hoffentlich zum letzen Mal) das Thema Medien:

Germanwings-Katastrophe sorgt für Beschwerde-Rekord beim Presserat

http://meedia.de/2015/04/15/germanw...hwerde-rekord-beim-presserat-rund-430-stueck/

Noch nie gingen beim Deutschen Presserat so viele Beschwerden über Medien-Berichterstattung zu einem einzelnen Ereignis ein, wie beim Absturz der Germanwings-Maschine.
Der Presserat hat rund 430 Beschwerden zu dem Thema gezählt. Zur Berichterstattung zur Loveparade-Katastrophe 2010 gab es 241 Beschwerden.


Zur Einordnung: Im gesamten Jahr 2014 sind beim Presserat ca. 2.000 Beschwerden eingegangen.
 


Wer die Franzosen und ihre Einstellung zu ihrer Sprache und von Fremdsprachen kennt der ist beeindruckt von dieser Geste:

Als Geste des Respekts wurde der Zwischenbericht über die Sicherheitsuntersuchung der BEA insDeutsche übersetzt


Nachdem in diesem Untersuchungsbericht die komplette Türsteuerung bis ins Detail erklärt wurde muss man sich fragen warum man hier im Forum in den Wochen nach dem Unfall jegliche Diskussion zu solchen Details unterbunden hat...

Gerade ein Forum mit vielen Fachleuten hätte eine objektive Diskussion und interessanten Austauch zu allen möglichen Details erlaubt. Da es sich bei Airliner-Technik weitgehend um nicht geheime Informationen handelt war der Umgang in diese Forum für mich sehr fragwürdig. Ich hoffe dass man auch hier aus diesem traurigen Vorfall für die Zukunft lernt.
 
...
Nachdem in diesem Untersuchungsbericht die komplette Türsteuerung bis ins Detail erklärt wurde muss man sich fragen warum man hier im Forum in den Wochen nach dem Unfall jegliche Diskussion zu solchen Details unterbunden hat...

Gerade ein Forum mit vielen Fachleuten hätte eine objektive Diskussion und interessanten Austauch zu allen möglichen Details erlaubt. Da es sich bei Airliner-Technik weitgehend um nicht geheime Informationen handelt war der Umgang in diese Forum für mich sehr fragwürdig. Ich hoffe dass man auch hier aus diesem traurigen Vorfall für die Zukunft lernt.

Was soll deiner Meinung nach gelernt werden? Das es im Forum legitim sein soll alles veröffentlichen / weiter tragen zu dürfen nur weil es bereits irgendwo im Internet von irgendjemandem hinterlassen wurde?
Ganz sicher nicht!
Absolut unverständlich, dass solch ein sensibles Thema vor der Öffentlichkeit nicht besser zurück gehalten werden konnte. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass hierbei eine objektive und neutrale Diskussion zu Details möglich wäre ohne auf Vor- und Nachteile, sprich Schwachstellen zu sprechen zu kommen?
Was der intervenierende Mod Kollege beruflicht macht, weist du glaub ich. Nur allzu verständlich, dass gerade er -so früh nach dem Absturz- diese Diskussion nicht sehen wollte. Wir aber auch nicht.
Auch jetzt im -öffentlichen- Zwischenbericht der BEA empfinde ich den Passus der Türsystematik noch als deplatziert.
 
Sehe das etwas anders.
Es ist völlg egal, ob jemand den genauen Mechanismus der Tür kennt oder nicht, es ist auch egal ob jemand die Codes kennt.
Es ist nichts anderes als eine Zutrittsrestriktion. Genau wie Deine Haustüre. Dort klingelt auch jeder der will, aber ob Du die Tür aufmachst, das entscheidest Du selbst- entweder weil Du die Person kennst, oder weil der Türspion dir sagt, ich kann die Tür öffnen.
Nichts anderes ist das mit der Cockpittüre. Jemand klingelt bei uns an und wir entscheiden nur kennen wir oder kennen wir nicht.
Dann kann man dem Öffnungsgesuch nachkommen oder eben nicht.
Daher ist es völlig unerheblich, ob die Masse den Code kennt oder den Mechanismus. Kennen wir die Person vor der Türe nicht, wird nicht geöffnet.
Das kann bei uns auf der Langstrecke auch schon mal bei Kollegen passieren, dass sie stehen bleiben, weil wir uns nicht mehr an das Gesicht erinnen können :blush:
 
Interessant das du es so siehst. Und natürlich stellt sich die rein technische Tür- Situation 6 Wochen später nach veröffentlichen des BEA Berichtes anders dar. Aber hältst du tatsächlich eine offene unmoderierte Diskussion darüber für sinnvoll?
 
[…] muss man sich fragen warum […] jegliche Diskussion zu solchen Details unterbunden […] Forum mit vielen Fachleuten hätte eine objektive Diskussion und interessanten Austausch […]

Ganz einfach deswegen, weil die meisten Fachleute keine Lust haben, sich mit interessierten (höflich formuliert) nicht-Fachleuten im öffentlichen Raum über diese Themen auszutauschen oder auch nur solche Diskussionen hier lesen zu müssen.

Die nicht-Fachleute können ja gerne diskutieren, wir leben in einem freien Land. Aber halt nicht in diesem Web-Space.

MAX reverse
 
Es ist völlg egal, ob jemand den genauen Mechanismus der Tür kennt oder nicht, es ist auch egal ob jemand die Codes kennt.

Glaubst du das wirklich?

Es ist nichts anderes als eine Zutrittsrestriktion. Genau wie Deine Haustüre. Dort klingelt auch jeder der will, aber ob Du die Tür aufmachst, das entscheidest Du selbst- entweder weil Du die Person kennst, oder weil der Türspion dir sagt, ich kann die Tür öffnen.
Nichts anderes ist das mit der Cockpittüre. Jemand klingelt bei uns an und wir entscheiden nur kennen wir oder kennen wir nicht.
Dann kann man dem Öffnungsgesuch nachkommen oder eben nicht.

Ich wusste bislang nicht, dass meine Haustürklingel eine Funktion hat, die eine beliebige Person Einlass zu meinem Haus gewährt, weil ich im Inneren auf das Klingeln nicht reagiere? Vielleicht nicht reagieren kann?
Und diese Person gelangt in meine Haus, weil sie diese Funktion KENNT !
Weil langsam ALLES im Internet verbreitet werden muss :dead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil langsam ALLES im Internet verbreitet werden muss :dead:

Ja. Ich gebe dir hier vollkommen recht.
Es wäre, finde ich, besser, wenn nicht alles so genau jetzt zerpflückt werden würde, was die Türveriegelung betrifft.

Die Konsequenz (meines Erachtens) wäre nur ein noch komplizierteres Türsystem, und dann könnte sowas wie bei 4U9525 nochmal passiern.
Und das muss ja wirklich nicht sein! Es ist jetzt einmal passiert, das ist schon schlimm genug!
 
Interessant das du es so siehst. Und natürlich stellt sich die rein technische Tür- Situation 6 Wochen später nach veröffentlichen des BEA Berichtes anders dar. Aber hältst du tatsächlich eine offene unmoderierte Diskussion darüber für sinnvoll?

Natürlich muss man jetzt nicht jedem die Codes auf die Nase binden. Aber:
Da kommen JAZ´ler, die fliegen 6 Monate bei uns und verziehen sich wieder. Alle Anfang 20. Die kennen den auch.
Das ist halt einfach eben nur eine Klingel, nicht mehr und nicht weniger. Wie die Haustürklingel. Es wurde aber immer mehr daraus gemacht.


@ETSF
Ja, das glaube ich wirklich. Denn der Machanismus alleine verschafft Dir keinen Zutritt.
Erst wenn wir den Zutriff freigeben, kommt man rein.
Und daher kommt auch keine beliebige Person ins Cockpit, denn solange wir können, lassen wir eben keine beliebige Personen rein. Das machst Du vor Deiner Türe genauso.

Wenn wir beide (oder drei) vorne nicht mehr reagieren können um die Tür zu öffnen, warum auch immer, dann hilft eben nur der Emergency-Code.
Aber dann ist es wohl auch gut, dass jemand ins Cockpit kommt. Wenn dann der Terrorist den Code kennt, dieser genau dann die Kontrolle übernehmen will, dann hast halt einfach Pech.
Dann kann es aber auch sein, selbst wenn keiner mit böswilligen Absichten an Bord ist, dass man trotzdem Pech hat. Wer soll die Kiste fliegen, wenn im dümmsten aller Fälle jeder von uns dreien den Löffel abgegeben hat?
Egal wie, es ist und beibt nur eine Bitte um Zugang zum Cockpit. Man hätte auch ganz einfach einen normalen Button mit "Drück mich" hinmachen können, der nur einen Gong erzeugt. Würde genau so langen. Nur ist das Emergencyproblem nicht gelöst. Daher dieser Mechanismus.
Abgesehen davon sind die Türen eh unterschiedlich, abhängig vom A/C.
 
Interessant das du es so siehst. Und natürlich stellt sich die rein technische Tür- Situation 6 Wochen später nach veröffentlichen des BEA Berichtes anders dar. Aber hältst du tatsächlich eine offene unmoderierte Diskussion darüber für sinnvoll?

Ich glaube das Diskussionen darüber sinnvoll sind. Security through Obscurity war noch nie ein gutes Konzept....
 
Ganz einfach deswegen, weil die meisten Fachleute keine Lust haben, sich mit interessierten (höflich formuliert) nicht-Fachleuten im öffentlichen Raum über diese Themen auszutauschen oder auch nur solche Diskussionen hier lesen zu müssen.

Die nicht-Fachleute können ja gerne diskutieren, wir leben in einem freien Land. Aber halt nicht in diesem Web-Space.

MAX reverse

Ich muss zugeben, als ich das las musste ich tatsächlich schlucken.

1. Ist dieses Forum nicht auch gerade wegen des Austauschs zwischen Fachleuten und Nicht-Fachleuten so wertvoll?

2. Wer als Fachmann nicht diskutieren möchte oder etwas nicht lesen möchte, dann soll er es eben nicht - aber deswegen doch keine Diskussion verbieten!

3. Das Türsystem ist nun nicht so kompliziert, dass es eine ATPL oder ein Studium benötigen würde, um sich darüber auszutauschen ;)

Ich schätze dieses Forum für sein – trotz vieler Nicht-Fachleute – durchweg hohes Niveau, und es lebt gerade davon, dass Außenstehende sich mit Fachleuten austauschen können.

Daher halte ich solche Anflüge von Überheblichkeit ("wir haben einfach keine Lust mit nicht-fachleuten darüber zu reden oder etwas von denen zu lesen....") -sorry- für sehr, sehr schade!

Viele Grüße
 
Ich muss zugeben, als ich das las musste ich tatsächlich schlucken.

1. Ist dieses Forum nicht auch gerade wegen des Austauschs zwischen Fachleuten und Nicht-Fachleuten so wertvoll?

2. Wer als Fachmann nicht diskutieren möchte oder etwas nicht lesen möchte, dann soll er es eben nicht - aber deswegen doch keine Diskussion verbieten!

3. Das Türsystem ist nun nicht so kompliziert, dass es eine ATPL oder ein Studium benötigen würde, um sich darüber auszutauschen ;)

Ich schätze dieses Forum für sein – trotz vieler Nicht-Fachleute – durchweg hohes Niveau, und es lebt gerade davon, dass Außenstehende sich mit Fachleuten austauschen können.

Daher halte ich solche Anflüge von Überheblichkeit ("wir haben einfach keine Lust mit nicht-fachleuten darüber zu reden oder etwas von denen zu lesen....") -sorry- für sehr, sehr schade!

Viele Grüße

Deine Gedanken sind absolut verständlich, aber nach der Auffassung einiger Mods (einschließlich mir) halt nur bei normalen Luftfahrtthemen. Bei den -sehr wenigen- möglicherweise sensiblen Diskussionen versuchen wir Grenzen zu ziehen.
Zugegebenermaßen diskutieren auch wir was die richtige Herangehensweise ist. So wie es offensichtlich auch in den Cockpits und bei sonstigen Beteiligten zu unterschiedlichen Ansichten im Umgang darüber gibt, verhält es sich auch bei uns. Je nach subjektivem Empfinden, aber auch beruflicher Abhängigkeit. Ein Handbuch für Mods existiert nicht...
Nicht alle von uns und allen sonstigen Usern sind anonym unterwegs und werden fromm und frei alles rausposaunen. Gut so. Bitte auch zur Kenntniss nehmen, dass in öffentlichen Foren nicht nur gewünschte Nettiquetten existieren, sondern die Meisten ihren Media Company Compliances unterliegen.
Unabhängig davon, ist es wirklich erstrebenswert grenzenlos über alles bis ins kleinste Detail zu diskutieren, zu schwadronieren und zu spekulieren?
Im konkreten Fall geht es doch gar nicht nur um den nackten Türmechanismus, es geht darum wo eine Diskussion darüber vermutlich hinführen wird. Wir wünschen halt keinen Gedankenaustausch darüber welche Geschossgröße bspw. notwendig sein könnte die Cockpittüre zu zerstören, keine Diskussion darüber wiewiel Crewmember und Pasagiere erst in der Kabine ihr Leben lassen müssen, damit vorn im Cockpit doch jemand -entgegen möglicher Procedures- die Tür entriegelt etc. etc.
Es geht bei solchen Themen doch um wesentlich mehr.
In meinen Augen kann ein Forum dabei nur an Glaubwürdigkeit verlieren.
 
Nicht alle von uns und allen sonstigen Usern sind anonym unterwegs und werden fromm und frei alles rausposaunen. Gut so. Bitte auch zur Kenntniss nehmen, dass in öffentlichen Foren nicht nur gewünschte Nettiquetten existieren, sondern die Meisten ihren Media Company Compliances unterliegen.

Absolut verständlich! Wenn ich mich zu etwas nicht äußern darf oder möchte, dann ist das selbstverständlich überhaupt kein Problem! Es kann einen doch niemand zwingen oder verlangen, dass bestimmte Informationen preis gegeben werden. Wäre ja noch schöner ;)

Unabhängig davon, ist es wirklich erstrebenswert grenzenlos über alles bis ins kleinste Detail zu diskutieren, zu schwadronieren und zu spekulieren?

In gewissen Grenzen diskutieren ja, schwadronieren und spekulieren nein. Da bin ich also zu etwa 80% bei dir!

Im konkreten Fall geht es doch gar nicht nur um den nackten Türmechanismus

Doch, um genau den ging es zunächst!

es geht darum wo eine Diskussion darüber vermutlich hinführen wird. Wir wünschen halt keinen Gedankenaustausch darüber welche Geschossgröße bspw. notwendig sein könnte die Cockpittüre zu zerstören, keine Diskussion darüber wiewiel Crewmember und Pasagiere erst in der Kabine ihr Leben lassen müssen, damit vorn im Cockpit doch jemand -entgegen möglicher Procedures- die Tür entriegelt etc. etc.
Es geht bei solchen Themen doch um wesentlich mehr.

Absolut nachvollziehbar! Das wäre ja eine Anleitung für Terroristen, natürlich hat sowas hier nichts und keinen Umständen verloren!
Allerdings habe ich den Thread nochmal überflogen und ich muss sagen, dass die Frage nach der Geschossgröße nicht gerade in der Luft lag, oder ;) ?

Zusammenfassend muss sich meiner Auffassung nach natürlich niemand zu bestimmten Themen äußern, allerdings halte ich es für ebenso übertrieben eine Diskussion (oder eher interessierte Nachfragen) im Keim zu ersticken, weil evtl. und vielleicht später eine falsche Richtung eingeschlagen werden könnte.
Das nackte Wissen, dass es einen Schalter mit X Positionen gibt (usw...) ist für Außenstehende interessant, nützt aber niemandem etwas. Denn dass sogar professionelles Wissen um die Funktion der Tür nicht dazu führt, dass man in das Cockpit eindringen kann, ist uns allen auf unfassbare und schreckliche Art und Weise vor Augen geführt worden.
Jegliche Diskussionsrichtung, die aber Missbrauch der Türsicherung thematisiert, gehört aber -nochmals betont- an keinen Ort im gesamten Internet, also auch nicht hier her! Absolute Zustimmung.
 
Zurück
Oben