Gulf Air nach München ?

Shower

Aktives Mitglied
Gulf Air is poised for a major expansion in the long-haul market, adding up to six European destinations to its network next year.

As part of its summer schedule for 2009, the Bahraini national carrier says it is hoping to launch flights to Amsterdam, Rome, Milan, Munich, Moscow and Warsaw.

However, the decision on whether to go ahead depends on the level of the oil price. At $100-110 a barrel, the company will launch three or four destinations, and then review launching a further two or three.

However, any rise in the cost of fuel beyond that level could limit the number of new destinations, or even lead to the whole expansion programme being postponed.

"We have to decide which markets have the potential to bring enough passengers to Bahrain," says Bjorn Naf, chief executive officer of Gulf Air.



Diese Meldung ist mir ein eigener Thread wert. :thbup:
 
Das wär ja mal wieder was erfreuliches , den in letzter zeit sieht es leider immer mehr danach aus das sich nicht viel tut in MUC .
 
[...]
However, the decision on whether to go ahead depends on the level of the oil price. At $100-110 a barrel, the company will launch three or four destinations, and then review launching a further two or three.

However, any rise in the cost of fuel beyond that level could limit the number of new destinations, or even lead to the whole expansion programme being postponed.

"We have to decide which markets have the potential to bring enough passengers to Bahrain," says Bjorn Naf, chief executive officer of Gulf Air.



[...]


...auch die von mir fett markierten Sätze gelesen?

Wenn ich mir anschaue welche Paxzahlen bei den anderen Nahost-Carriern erreicht werden scheint mir all zu großer Optimismus in diesem Fall nicht angebracht :confused:
 
Denke aber, die ersten Reihen wären gut gebucht, was ich mir bei z.B. bei WAW nicht so vorstellen kann. AMS ist bestimmt dabei, da es weder von EK, QR und EY angeflogen wird. Wenn es 3 bis 4 Ziele aufgenommen werden, wird sich bestimmt zuerst zwischen FCO oder MXP entschieden und evtl. zwischen WAW und DME/SVO. Also MUC ist für mich schon in der engeren Auswahl. Vielleicht kommt aber auch keine dieser Ziele.
 
...auch die von mir fett markierten Sätze gelesen?

Wenn ich mir anschaue welche Paxzahlen bei den anderen Nahost-Carriern erreicht werden scheint mir all zu großer Optimismus in diesem Fall nicht angebracht :confused:

Habe gerade die neue Ausgabe von Airliner World bekommen, dort ist auch ein kleiner Artikel über Ethihad drin, wo u.a. auch MUC mit einer Rekordauslastung von 88% im Jun/Jul/Aug erwähnt wird. Nur LHR hat wohl noch bessere Zahlen in dem Zeitraum gehabt. Keine Ahnung wie vertrauenswürdig die Zahlen sind, aber hört sich doch zumindest im Sommer sehr gut an...
 
Die Auslastungen in die Golfregion sind starken saisonalen Schwankungen unterworfen. Während im Hochsommer wirklich Hochbetrieb herrscht, sind kurz davor (Mai, Juni) die Flieger oft nicht einmal halbvoll. Das ist aber nicht nur ein MUC-Problem.
Trotzdem fliegen QR, EK und EY schon seit einiger Zeit nicht ganz erfolglos
nach MUC.
Ob für Gulfair auch noch Platz ist, hängt nicht nur vom Ölpreis sondern auch von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage ab, die ja zur Zeit bekanntlich äußerst unsicher ist.
Wenn sie trotzdem kommen sollten, würde ich natürlich nicht meckern.
 
Für alle Kritiker und Pessimisten sei angemerkt, dass Gulfair schon im Winter 07/08 erste Absichtserklärung für München abgegeben hat.
Fehlende Slots und Flugzeuge habe dies aber damals verhindert.
Für Gulfair ist Deutschland ein wichtiger Markt. Derzeit ist man am Expansieren, deshalb werden die Frequenzen nach Frankfurt auf 9/7 erhöht. Für München wird aber eine höhere Frequenz als die zusätzlichen 2/7 in Frankfurt angestrebt. Mittelfristig soll es 14/7 nach Bahrain ex Deutschland gehen. Und hier liegt nichts näher als eine Splittung zwischen Frankfurt und München. Ob dies natürlcih wirklich so kommt, kann zum aktuellen Zeitpunkt keiner von uns genau vorhersagen. ;)

Slots werden mit Sicherheit für 2009 schon mal beantragt von Gulfair lautet meine Vermutung.
 
Wenn der Ölpreis in normalen Höhen bleibt und
wenn sich die Wirtschaft wieder ein wenig erholt und
wenn die Planungen der Gesellschaften sich nicht zu sehr ändern und
wenn .....,
dann wäre es durchaus denkbar, daß im Sommer 2009 vielleicht ein Dutzend neue größere und kleinere Gesellschaften in MUC auftauchen und
dann könnte auch eine Gulf Air dabei sein und/oder jemand anders aus der Region :whistle:
 
Wenn der Ölpreis in normalen Höhen bleibt und
wenn sich die Wirtschaft wieder ein wenig erholt und
wenn die Planungen der Gesellschaften sich nicht zu sehr ändern und
wenn .....,
dann wäre es durchaus denkbar, daß im Sommer 2009 vielleicht ein Dutzend neue größere und kleinere Gesellschaften in MUC auftauchen und
dann könnte auch eine Gulf Air dabei sein und/oder jemand anders aus der Region :whistle:

Was weißt du denn schon wieder? ;)
 
Für alle Kritiker und Pessimisten sei angemerkt, dass Gulfair schon im Winter 07/08 erste Absichtserklärung für München abgegeben hat.
Fehlende Slots und Flugzeuge habe dies aber damals verhindert.


Slots in München hatten sie.....

Komisch, die Begründung: Gibt es also in Frankfurt Slots und dafür dann auch entsprechendes Fluggerät? Und für München nicht.....?:whistle:

Angeblich haben sie auch keine weiteren Verkehrsrechte - kann mir da jemand weiter helfen?:think:
 
Slots in München hatten sie.....

Komisch, die Begründung: Gibt es also in Frankfurt Slots und dafür dann auch entsprechendes Fluggerät? Und für München nicht.....?:whistle:

Angeblich haben sie auch keine weiteren Verkehrsrechte - kann mir da jemand weiter helfen?:think:

Vorsichtig gefragt kann man Slots auch ohne Verkehrsrechte beantragen und dann zuteilen. Wo sind die Insider???

Zum Thema Anzahl der Flüge ist die Erhöhung nur um 2/7 in Frankfurt erfolgt. Eine neue Station (d.h. neues Ziel) macht bei 2/7 aber keinen Sinn. So etwas macht nur Saudia, aber nicht die Golfstaatenairlines.
Ohne die Anzahl möglicher Frequenzen zu kennen, denke ich 4/7 - 7/7 stehen im Fokkus.
 
Vorsichtig gefragt kann man Slots auch ohne Verkehrsrechte beantragen und dann zuteilen. Wo sind die Insider???
Um Slots zu bekommen, benötigt man eine Betriebserlaubnis oder zumindest die Aussage, ziemlich sicher rechtzeitig eine zu bekommen und dazu die Wahrscheinlichkeit, Verkehrsrechte zu erhalten. Wenn in einem angemessenen Zeitrahmen nichts erfolgt, werden die Slots wieder eingezogen.
 
Zurück
Oben