ahhhmgn
Mitglied
... Da TUIfly kein eigenes Langstreckengerät besitzt, wird eine Boeing 767-300 von Arkefly eingesetzt.
Warum besitzt TUIfly eigentlich keine eigenen Langstreckenflugzeuge (in Deutschland)?
Zuletzt bearbeitet:
... Da TUIfly kein eigenes Langstreckengerät besitzt, wird eine Boeing 767-300 von Arkefly eingesetzt.
Beschlossene Sache:Ich packe es mal hier hin: Hamburg verliert offenbar den einzigen Direktflug in die USA. United stellt wohl mit sofortiger Wirkung den Flug nach New York ein wie der NDR meldet. Grund ist wohl zu geringe Nachfrage.
Beschlossene Sache:
https://www.routesonline.com/news/3...ited-airlines-removes-hamburg-service-in-s19/
In dem Link wird von B763 geredet, aber soweit ich weiß kam oft/fast immer die B752.
Ich packe es mal hier hin: Hamburg verliert offenbar den einzigen Direktflug in die USA. United stellt wohl mit sofortiger Wirkung den Flug nach New York ein wie der NDR meldet. Grund ist wohl zu geringe Nachfrage.