yep, richtig so, nur das er sicher nicht in C liegt, da außerhalb der Ctr auf dem Boden G liegt (uncontrolled) und darüber E (controlled aber VFR dürfen da einfach so rein) und erst dann kommt C ......
a) normale Helikopter dürfen nicht überall starten und landen wie sie wollen. Wollen die meisten auch nicht. (Ausnahme sind natürlich Rettungshelikopter, Polizei usw) Und wenn sie mal wollen müssen's halt eine Genehmigung holen (wenn sie diese denn dann bekommen)
b) Wenn sie denn von einem offiziell zugelassenem Heliport starten und dort landen wollen brauchen sie keine Freigabe (Sichtflug). Genauso wie eine kleine Cessna oder Piper keine Freigabe bekommt, wenn sie in Vilsbiburg startet und nach Biberach fliegt (exemplarisch natürlich).
c) Nur gewisse Lufträume müssen gemieden werden (wurde schon erwähnt), nämlich die Class D und C, wobei man da mit Freigabe auch rein bzw durch darf (es müssen natürlich die entsprechenden Vorraussetzungen erfüllt sein), die gibt's aber nur um Flughäfen herum (oder auch über 100/130 was C angeht, aber wer will mit so einer kleinen Mühle schon so hoch, sieht man ja nichts mehr)
d) kann man FIS (Flight Information Service) rufen, wenn man denn Informationen braucht, bspw über Kontrollzonen (es sind nicht alle 24h on the air), Schießgebiete und andere militärische Sperrzonen. Auch kann man seinen Flugplan öffnen und schließen, sofern man denn einen hat (nicht zwingend)
e) Brauchen auch Taxis keine Freigabe um von der Oper nach Pullach zu fahren, dennoch soll der eine oder andere Taxler bereits beobachtet worden sein wie er mit seinem CB-Funk gespielt hat. Also doch Freigaben nötig? :think: :whistle: :shut::shut::shut::shut::shut::shut::shut::shut: wo war nochmal der ignore-button....
Saigor