Infos über Airports weltweit

Barcelona (BCN) bleibt auch im Januar bei 2-stelliger Wachstumsrate. Bin mal gespannt ob flymunichs Prognose, dass MUC vor BCN bleibt, nicht doch noch den Bach runter geht. :thbdwn:

MAD macht im Januar gar ein Plus von 12,3% - und das in der Größenordnung, in der MAD sich bewegt hei0t das in ans. Zahlen immerhin ein Plus von rund 376.000 Paxen!

Außerdem sind noch die Januarergebnisse der für München als direkte Rivalen zu betrachtenden Flughäfen SEA (2.079.715 / + 0,37%), FCO (vorläufig 2.063.477 / +7,06%) und SYD +6,1% (lt. Website 2.723.000, gem. meiner Rechnung 2.764.708) online.
 

Anhänge

Barcelona (BCN) bleibt auch im Januar bei 2-stelliger Wachstumsrate. Bin mal gespannt ob flymunichs Prognose, dass MUC vor BCN bleibt, nicht doch noch den Bach runter geht. :thbdwn:

Absolut gesehen heißt das, BCN hat um ca. 11.000 Paxe aufgeholt (Jan 06 Diff MUC-BCN: 202.616; Jan 07: 191.295 (vorbehaltlich der üblichen ACI-Korrektur)). Ende 06 waren es ja über 750.000 Abstand zu BCN.
Entscheidend werden die Apr- bis Okt-Zahlen, da sollte MUC schon gut zulegen (mind. 7%).
Ich bin eher auf CLT, DXB und CGK gespannt.
 
So ist es @ kraxlhuber!

Inzwischen sind auch die NYCer 2006er Ergebnisse online. EWR ist auch bald in "Schlagdistanz" :thbup:;D

Von PHL mit seinen "lumpigen" 31,768,272 Paxen und +0,9% will ich gar nicht reden ;D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So ist es @ kraxlhuber!

Inzwischen sind auch die NYCer 2006er Ergebnisse online. EWR ist auch bald in "Schlagdistanz" :thbup:;D

Von PHL mit seinen "lumpigen" 31,768,272 Paxen und +0,9% will ich gar nicht reden ;D

EWR? Sind ja üb. 4,5 Mio voraus und hatten 06 fast 1,5 Mio mehr. Das wird noch ein paar Jahre dauern. PHL, MIA, NRT, YYZ können dieses Jahr überholt werden (bei dreien bin ich mir sicher ;D).
 
War auch nicht ganz sooooo ernst gemeint :)

Aber trotzdem, wenn ich daran denke welche Welten MUC z.B. 2000 zu EWR trennten... 34.188.468 zu 23.125.872, dann schaut der Abstand von 35.691.887 zu den 30.757.978 fast schon "verschwindend gering" aus ;D
 
Auch da wirds sehr eng.
BCN, SYD und DXB drücken von hinten ganz schön nach. Auch die asiatischen Flughäfen wie PVG, DEL oder BOM werden bald aufrücken.
Einzig die nordamerikanischen Flughäfen könnten dazu beitragen.
PHL, YYZ und auch SFO legen nicht so stark zu.
 
Auch da wirds sehr eng.
BCN, SYD und DXB drücken von hinten ganz schön nach. Auch die asiatischen Flughäfen wie PVG, DEL oder BOM werden bald aufrücken.
Einzig die nordamerikanischen Flughäfen könnten dazu beitragen.
PHL, YYZ und auch SFO legen nicht so stark zu.

Ja, eng ist es allemal.
Platz 30 ist realistisch, immer unter der Voraussetzung, dass MUC so um die 7%plus wächst. BCN muss immerhin ein dreiviertel Million aufholen. DXB schon fast 2 Mio. SYD muss dagegen mächtig zulegen, da denke ich ist der "Käs' gessen". PVG, DEL, BOM etc. werden, wenn überhaupt, erst 2008 zuschlagen. Dafür ist YYZ fällig. PHL und NRT sind 1,0 -1,1 Mio weg, da könnte es auch klappen. CLT ist m.E. sehr relevant, wenn die das Nov./Dez.-Wachstum (15,6/14,2) fortsetzen.
Ich finde es jedenfalls schade, dass so kurz vor Jahresende CGK uns den 30.Platz wegschnappt.:(
 
Absolute Zuwächse europäischer Flughäfen 2006

Hallo zusammen, ich hab mal die absoluten Zuwächse europäischer Flughäfen zusammengestellt:

3.563.007 MAD
3.052.767 CDG
2.879.573 BCN
2.746.461 DUB
2.148.633 MXP
2.138.551 MUC
1.930.395 AMS
1.776.031 OSL
1.667.332 STN
1.499.779 VKO
1.494.519 FCO
1.415.396 DME
1.381.295 LGW
1.344.726 ZRH
1.278.794 HAM
1.166.880 PMI
1.079.055 LIS
1.078.697 DUS
1.021.445 HEL
996.537 VIE
981.899 SXF
951.203 CPH

Bei MAD, BCN, MXP, FCO, STN, LGW, DME und VKO werden sich noch Änderungen ergeben, da ich hier entweder die Zahlen der jeweiligen Website oder die von ACI Europe habe und die sind entweder großzügig gezählt oder gerundet. Wird sich aber nicht so viel ändern.

Ach ja: IST fehlt, die sind schon im Nov mit fast 230.000 über dem Endergebnis 2005.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran kann man auch wunderbar entnehmen das die Alliancen Skyteam und Oneworld an ihren Hubs deutlich stärker wachsen als die Star Alliance in Europa mit den Hubs. :thbdwn: Einzige Ausnahme ist ja München!!! :resp:

Dies macht sich auch bei den Paxzahlen der Airlines deutlich bemerkbar.
Sagt zwar nichts zum Gewinn aus, ist aber trotzdem eine Größe.
Hieraus leite ich ab das die Lufthansa am Markt weniger stark wächst, aber trotzdem ordenliche bis sehr gute Gewinne kontinuierlich einfährt.

Liegt es vielleicht daran das die Konkurrenz mit TUIFly, LTU, Air Berlin/DBA und den Hausmarken Condor und Germanwings sowie Easyjet und Ryanair im Bundesgebiet besonders stark ist??? :o
 
Zuwächse außereuropäischer Flughäfen 2006

und hier noch Zahlen zu außereuropäischen Flughäfen:

7.511.357 PEK
4.022.579 DEN
4.005.580 DXB
3.789.341 HKG
2.941.639 IAH
2.602.148 SIN
2.204.900 LAS
2.049.319 ICN
1.525.521 MIA
1.497.165 EWR
1.489.851 CLT
1.164.077 MDW
1.087.418 SYD
1.049.461 YYZ

Es fehlen CGK, BKK, fast alle chinesischen und indischen Flughäfen, die mit Sicherheit sehr hohe Zuwächse haben.
Und wie immer, vorbehaltlich der Korrekturen des ACI.
 
Schöne Zusammenstellung mit den absoluten Zahlen. Gibts denn schon eien Auflistung zu den kumulierten Jahreszahlen?
Die von der ACI kommen wohl erst im März.
DXB wird wohl auch im nächsten Jahr solche Zuwächse haben.
Am Ende werden es wohl dann 32,5 bis 33 Mio. werden.
Mit MUC, BCN, CLT und eben DXB haben dann gleich vier die reelle Chance in die Top 30 zu kommen.
Auch SFO kann bald eingeholt werden.
Wo liegen denn PVG und KUL? So weit weg sind die auch nicht mehr.
 
Schöne Zusammenstellung mit den absoluten Zahlen. Gibts denn schon eien Auflistung zu den kumulierten Jahreszahlen?
Die von der ACI kommen wohl erst im März.
DXB wird wohl auch im nächsten Jahr solche Zuwächse haben.
Am Ende werden es wohl dann 32,5 bis 33 Mio. werden.

Kumulierte Zahlen: Nein

ACI: wird wohl leider so sein
DXB vermutlich ja, wahrscheinlich eher knapp 34 Mio!

Mit MUC, BCN, CLT und eben DXB haben dann gleich vier die reelle Chance in die Top 30 zu kommen.
Auch SFO kann bald eingeholt werden.
Wo liegen denn PVG und KUL? So weit weg sind die auch nicht mehr.

Wie oben schon erwähnt, bin ich sehr zuversichtlich, dass MUC 2007 in die TOP30 verstößt. :thbup:

PVG wird Platz 40, CAN Platz 41 belegen mit ca. 3 Mio Zuwächsen
KUL und TPE wachsen nur mäßig = ohne Belang
BOM wird so auf Höhe von DUB liegen mit weit mehr als 3 Mio plus (06)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist interessnt, daß MUC bei den absoluten Zuwächsen sogar noch vor AMS liegt. Das überrascht mich. Und außereuropäisch auch noch vor ICN - ist für unseren Airport ein schöner Erfolg.
 
Amsterdam wird total überbewertet und verliert PAX-mäßig an Bedeutung meiner Meinung. Liegt nicht so sehr günstig für die Verkehrsströme, da liegen FRA und MUC wesentlich zentraler im neuen Europa.
Außerdem muß sich AMS immer gegenüber CDG durchsetzen, auch in der Skyteam-Allianz. Das ist wie zwischen Frankfurt und München, wenn auch etwas anders ausgerichtet.
Dafür boomt das Cargogeschäft in Amsterdam und auch die LCC-Airlines sind stark vertreten. ;)
 
AMS nicht überschätzt

AMS befindet sich halt z.Z. in einer anderen Wachstumsphase als MUC. AMS liegt geographisch auch nicht ungünstiger als MUC oder FRA. Und . AMS ist auch für nicht KLM Partner sehr interessant. AMS hat deutlich mehr Interkonti Fremdlinien als MUC.

Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Im neuen Europa ist Amsterdam nicht mehr so zentral gelegen.
Anreise mit Anschlussflügen stellt kein Problem dar, jedoch per Auto fährt jemand aus beispielsweise aus Tschechien oder Polen lieber nach Frankfurt. Aber nicht alle Tschechen wohnen in Prag, deshalb ist die Anreise mit dem Zug oder Auto nicht zu unterschätzen. Gleiches gilt für München, aber Amsterdam ist schon deutlich abseits gelegen vom Bahnnetz und Straßennetz. Für Einwohner aus NRW, Niedersachsen und Belgien liegt es ja noch günstig, aber das war es dann schon. :D

Das ist auch der Vorteil von München, das im Radius von rund 400km folgende Länder liegen.

1. Österreich
2. Schweiz
3. Frankreich
4. Italien
5. Tschechien
6. Slowakei
7. Ungarn
8. Sachsen und Thüringen sowie weitere Bundesländer
9. Slowenien

Bei Amsterdam schaut's eher dürftig aus, weil auch die Nordsee zwischen einigen benachbarten Ländern liegt. :D
 
Zurück
Oben