Infos über Airports weltweit

Tokyo Narita opens extension to its second runway



[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Tokyo Narita airport today opened the extension to its second runway.
The runway has been extended to 2,500m from 2,180m, this means the airport now has 20% more landing slots.
Previously the second runway was unable to handle larger aircraft such as the Boeing 747-400, Boeing 777-300 or Boeing MD-11, says the spokesman.
Now the runway can handle large commercial aircraft with the exception of the Airbus A380.

[/FONT]
 


Hm. Da ist jetzt z.B. FCO mit 34.815.230 gewerblichen Passagieren angegeben. Laut der Top 30 von ACI waren es 35.132.224, wobei da nicht dabei steht, ob nur gewerbliche gemeint sind. Aber wenn es schon abweicht, müsste doch eher die Zahl der gewerblichen niedriger sein. Oder war die FINAL von ACI vielleicht doch noch nicht so final? Als Gelegenheitsstatistiker verwirrt mich das alles immer etwas...
 
Hm. Da ist jetzt z.B. FCO mit 34.815.230 gewerblichen Passagieren angegeben. Laut der Top 30 von ACI waren es 35.132.224, wobei da nicht dabei steht, ob nur gewerbliche gemeint sind. Aber wenn es schon abweicht, müsste doch eher die Zahl der gewerblichen niedriger sein. Oder war die FINAL von ACI vielleicht doch noch nicht so final? Als Gelegenheitsstatistiker verwirrt mich das alles immer etwas...

Hmm, also ich find, 34 Mio. sind weniger wie 35 Mio. :shut:
 
Hmm, also ich find, 34 Mio. sind weniger wie 35 Mio. :shut:

Hmmm, da könntest du fast recht haben. Ich war wohl schon etwas müde... :blush:

Was bleibt ist die Frage, welche Paxe für die ACI-Statstik zählen. Bei München ist dort die Zahl eingetragen, die im MUC-Verkehrsbericht als gewerbliche genannt ist (34.530.593). Bei anderen (z.B. FCO) scheint es dann eher die Gesamtzahl zu sein.
 
Budapest Airport

Startet der Urlaubsflieger bald in Budweis?


2011 soll in Südböhmen internationaler Flughafen seinen Betrieb aufnehmen - Linz befürchtet kaum Konkurrenz


www.pnp.de
 
MUC hat MSP bei YTD-Ergebnis im Oktober nun wieder überholt.Im Sept lag MUC noch mit 520.824 Paxen hinten, nun mit 83.635 in Front. :thbup:

Wird ein enges Ringen werden und ich fürchte MUC wird ganz knapp verlieren. MSP könnte der entscheidende Airport sein, der MUC dieses Jahr aus den Top 30 verdrängt. :thbdwn:
 
SYD (Oktober: 3,075 Mio. +6,1%, Jan-Okt: 27,037 Mio. nur -1,1%) kommt auch noch von hinten, aber 2010 sollte es dann für MUC wieder für die Top 30 reichen: MSP, FCO und MCO könnten überholt werden -andererseits bleibt abzuwarten was die nun vollständige 2. Bahn in NRT für Auswirkungen haben wird
 
-andererseits bleibt abzuwarten was die nun vollständige 2. Bahn in NRT für Auswirkungen haben wird

In Tokio wird es im nächsten Jahr so oder so Interessant, nach dem HND auch wieder für den Interkontbereich geöffnet wird. SQ möchte/wird nach HND fliegen, da wird eine NRT Frequenz sicherlich auch zum Opfer werden oder kleineres Gerät. AF wird wohl einen Flug von NRT nach HND verlegen.
Die ein oder andere Airline wird da sicherlich auch noch nachziehen.
NRT ein Null-Wachstum und HND +X%. Meine Einschätzung.

Ok, habe gerade vom User FlySCC (Air France Mitarbeiter) bei a.net gelesen, das Air France erst im Dez. 2010 mit einem Flug nach HND ziehen wird. Die Auswirkungen auf NRT dürfte von AF Seite damit Minimal sein. Was das Jahr 2010 angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fluggast der nach Tokyo will kann der Anflug von NRT oder HND durchaus ein Entscheidungskriterium sein. Diese ewigen Wege bis man von NRT in Tokyo und umgekehrt ist sind noch erbärmlicher als die S-Bahn in MUC. HND liegt dagegen mitten in der Stadt und ist per Einschienenbahn an den öffentlichen Verkehr angebunden.
 
Zurück
Oben