greis
Mitglied
"Du spinnst doch!" Diese Aussage hab ich die letzten Tage ziemlich oft gehört. Aber wieso?
Nachdem ich vergangenes Wochenende nichts zu tun hatte und ich dieses Jahr noch nicht geflogen bin, packte mich die Lust mal wieder. Also hab ich mir am Donnerstag spontan ein Ticket nach Johannesburg gebucht, ein kleiner Sonntagsausflug sollte es werden.
Los gings dann am Samstag Abend mit der SA261 von FRA nach JNB, vorerst noch als stand-by. Vor dem Abflug durfte ich mich beim Outside-Check mit dem FO selbst vom technischen Zustand der Maschine überzeugen, danach noch kurz ins Cockpit.
Geflogen wurde mit der ZS-SNH, welche zu 99% ausgelastet war.

Nachdem das Boarding fast beendet war, bekam dann auch ich das OK, dass ich mitkomme und auch gleich meine Bordkarte. Mein Sitzplatz war 45K, ein Fensterplatz am Notausgang. :thbup:
Pünktlich um 20.45Uhr gings dann auch los und wir verließen FRA über die Runway 18.
Kurz nach dem Abflug wurde mit der ersten Getränkerunde begonnen, gefolgt vom Abendessen.
Ich hab mir das Hühnchen gewählt, eine Art Hühnerfrikassee, welches sehr lecker war. Dazu gabs als Einstimmung ein oder vielleicht auch zwei Fläschchen leckeren, südafrikanischen Rotwein. ;D

Danach hab ich mich ein bisschen durch die Bordunterhaltungsprogramme gewühlt und dann ein bisschen geschlafen.
Am nächsten Morgen gabs dann zeitgleich zum Frühstück ein kleines Highlight. Wir überholten die SA265 auf ihrem Weg von MUC nach JNB. Dieser Kurs wurde von der ZS-SNG geflogen.

Nachdem genug Bilder gemacht waren, konnte ich mich meinem Frühstück widmen, welches aus einem Rührei, 2 Würstchen und ein paar Bratkartoffeln bestand und wie das Abendessen auch, sehr gut schmeckte.

Es folgte -nach knapp 11 Stunden Flugzeit- der Anflug auf JNB bei schönstem Sonnenschein und 20 Grad Außentemperatur.



Während der Landung konnte gleich die erste Maschine abgelichtet werden, Air Zimbabwe B767-200

Tail Parade

Da wir ziemlich zeitgleich mit den Passagieren aus MUC und zudem einer Etihad Maschine aus AUH ankamen und ich zudem als letzter aus der Maschine ausstieg -ich musste mich noch von der Cockpit Crew verabschieden- war die Schlange an der Passkontrolle etwas länger. Nach der Einreise bin ich dann erstmal etwas durchs Terminal spaziert und hab mir einen Überblick verschafft.
Der Flughafen in Johannsburg wirkt sehr modern und ist recht übersichtlich. Auch von Seiten der Sauberkeit gibt es keine Einwände.
Danach bin ich auf die Besucherterrasse auf dem Terminal B. Die Scheibe hier ist allerdings leicht schräg und war sehr dreckig, weshalb ich nicht sehr lange dort blieb.
Zwei Maschien hab ich leider nur von dort bekommen, entschuldigt deshalb bitte die schlechte Qualität.
Air Mauritius A319

Arik Air B737-800

Danach ging ich auf die Besucherterrasse im Terminal A, welche bessere Bilder erlaubte.
Fortsetzung folgt ....
P.S.: Ich hoffe, es ist in Ordnung hier einen Tripreport mit Spotterbildern zu kombinieren. Wenn nicht, bitte ins Reise Forum verschieben.
Nachdem ich vergangenes Wochenende nichts zu tun hatte und ich dieses Jahr noch nicht geflogen bin, packte mich die Lust mal wieder. Also hab ich mir am Donnerstag spontan ein Ticket nach Johannesburg gebucht, ein kleiner Sonntagsausflug sollte es werden.
Los gings dann am Samstag Abend mit der SA261 von FRA nach JNB, vorerst noch als stand-by. Vor dem Abflug durfte ich mich beim Outside-Check mit dem FO selbst vom technischen Zustand der Maschine überzeugen, danach noch kurz ins Cockpit.
Geflogen wurde mit der ZS-SNH, welche zu 99% ausgelastet war.

Nachdem das Boarding fast beendet war, bekam dann auch ich das OK, dass ich mitkomme und auch gleich meine Bordkarte. Mein Sitzplatz war 45K, ein Fensterplatz am Notausgang. :thbup:
Pünktlich um 20.45Uhr gings dann auch los und wir verließen FRA über die Runway 18.
Kurz nach dem Abflug wurde mit der ersten Getränkerunde begonnen, gefolgt vom Abendessen.
Ich hab mir das Hühnchen gewählt, eine Art Hühnerfrikassee, welches sehr lecker war. Dazu gabs als Einstimmung ein oder vielleicht auch zwei Fläschchen leckeren, südafrikanischen Rotwein. ;D

Danach hab ich mich ein bisschen durch die Bordunterhaltungsprogramme gewühlt und dann ein bisschen geschlafen.
Am nächsten Morgen gabs dann zeitgleich zum Frühstück ein kleines Highlight. Wir überholten die SA265 auf ihrem Weg von MUC nach JNB. Dieser Kurs wurde von der ZS-SNG geflogen.

Nachdem genug Bilder gemacht waren, konnte ich mich meinem Frühstück widmen, welches aus einem Rührei, 2 Würstchen und ein paar Bratkartoffeln bestand und wie das Abendessen auch, sehr gut schmeckte.

Es folgte -nach knapp 11 Stunden Flugzeit- der Anflug auf JNB bei schönstem Sonnenschein und 20 Grad Außentemperatur.



Während der Landung konnte gleich die erste Maschine abgelichtet werden, Air Zimbabwe B767-200

Tail Parade

Da wir ziemlich zeitgleich mit den Passagieren aus MUC und zudem einer Etihad Maschine aus AUH ankamen und ich zudem als letzter aus der Maschine ausstieg -ich musste mich noch von der Cockpit Crew verabschieden- war die Schlange an der Passkontrolle etwas länger. Nach der Einreise bin ich dann erstmal etwas durchs Terminal spaziert und hab mir einen Überblick verschafft.
Der Flughafen in Johannsburg wirkt sehr modern und ist recht übersichtlich. Auch von Seiten der Sauberkeit gibt es keine Einwände.
Danach bin ich auf die Besucherterrasse auf dem Terminal B. Die Scheibe hier ist allerdings leicht schräg und war sehr dreckig, weshalb ich nicht sehr lange dort blieb.
Zwei Maschien hab ich leider nur von dort bekommen, entschuldigt deshalb bitte die schlechte Qualität.
Air Mauritius A319

Arik Air B737-800

Danach ging ich auf die Besucherterrasse im Terminal A, welche bessere Bilder erlaubte.
Fortsetzung folgt ....
P.S.: Ich hoffe, es ist in Ordnung hier einen Tripreport mit Spotterbildern zu kombinieren. Wenn nicht, bitte ins Reise Forum verschieben.