Kapsel-Hotel im T2

Na Ja...:think:
Zwei find ich zum Testen etwas wenig (ist ja grad mal ein Musterbau).
Hatte eher an 5 - 10 Cabs gedacht. Wäre zur Auswertung der Auslastung rel. aussagekräftig. Aber wir werden sehen wie sich das Projekt entwickelt - auf jeden Fall ne interessante Geschichte. Wer schon mal auf / in ein Terminal übernachtet hat wird höchstpreise für so eine Kapsel Zahlen...
CU
Tom
 
Na Ja...:think:
Zwei find ich zum Testen etwas wenig (ist ja grad mal ein Musterbau).
Hatte eher an 5 - 10 Cabs gedacht. Wäre zur Auswertung der Auslastung rel. aussagekräftig.

Zunächst mal soll getestet werden, ob das Ding technisch, qualitativ und designmässig überhaupt angenommen wird.

Wenn du dafür 5-10 bauen willst, brauchst du einen eigenen Geldsch****.

Die Auslastung wird natürlich ein Problem sein, deswegen macht ja auch ein Überangebot keinen Sinn......
 
Die Auslastung wird natürlich ein Problem sein, deswegen macht ja auch ein Überangebot keinen Sinn......


Also, wer sich nachts um drei mal die Auslastung der Sitzbänke angesehen hat, allein schon der im Zentralgebäude ... ausserdem hätten die MUC-Bewohner(wieviel leben da eigentlich zur Zeit?) ausser den Duschen auch endlich mal ne richtige Schlafgelegenheit *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wer sich nachts um drei mal die Auslastung der Sitzbänke angesehen hat, allein schon der im Zentralgebäude ... ausserdem hätten die MUC-Bewohner(wieviel leben da eigentlich zur Zeit?) ausser den Duschen auch endlich mal ne richtige Schlafgelegenheit *gg*

Nicht vergessen, dass man zu dem Kapselhotel jedoch erst durch eine Personenkontrolle (macht etwa gegen 22:30 zu) und eine Passkontrolle muss UND im Besitz einer gültigen Bordkarte sein!
Ich wage zu bezweifeln, dass das alles auf die Leute im Zentralgebäude zutrifft.
 
Darf/kann ich noch nicht sagen (und sie stehen auch noch nicht ganz endgültig fest).

Aber das "Stundenhotel" wird wohl 15-minutenweise abgerechnet - ist also Quickiekompatibel......:blush:
 
Preise werden voraussichtlich 10,00€ Grundgebühr + 4 Euro/15Minuten.
Wer eine ganze Nacht bleibt, ist mit 60,00€ dabei!
 
Preise werden voraussichtlich 10,00€ Grundgebühr + 4 Euro/15Minuten.
Wer eine ganze Nacht bleibt, ist mit 60,00€ dabei!
Hätte ich so "günstig" gar nicht erwartet... aber vermutlich geht der Komfort auch gegen Null... es gibt ja den Bildern nach nicht einmal ein Waschbecken für eine "Katzenwäsche", sondern nur die öffentliche Toilette ausserhalb, oder? :o

Dafür aber wohl TV, WLAN und einen Klapptisch für's Notebook... :think: :p

Andererseits ist das Kempinski derzeit die einzige Alternative in Fußwegentfernung... und mir für ein Nickerchen zwischen zwei Flügen definitiv viel zu teuer.

Ich hatte vor allem in den USA im Winter schon öfter mit erheblichen Verspätungen und verpaßten Anschlußflügen zu tun... sich dort dann bis 5:00 Uhr morgens im Terminal schafenzulegen ist nicht gerade der Hit. Ich hätte damals so ein napcab mit Kußhand genommen. :yes:

Kritisch wird's für den Betreiber nur dann, wenn auf einem Flughafen so gut wie alles nach Plan läuft... :whistle:
Oder erwarten die Betreiber in MUC etwa zukünftig Zustände wie in LHR? :shut:
 
weiß jemand, ob man die Kabine wenigstens gegen Blicke von außen abschirmen kann?
Soweit ich das gesehen habe, ist ja eine große Glasscheibe in der Tür eingebaut.
 
... aber vermutlich geht der Komfort auch gegen Null... es gibt ja den Bildern nach nicht einmal ein Waschbecken für eine "Katzenwäsche", sondern nur die öffentliche Toilette ausserhalb, oder? :o

Dafür aber wohl TV, WLAN und einen Klapptisch für's Notebook... :think: :p
Richtig, sind ja nicht fest eingebaute Container, sondern "nur" aufgestellt.

MUCFLYER hat gesagt.:
napcab = eine Kabine für ein Nickerchen...:whistle:
 
Gibts denn schon Infos wies läuft wenns am 21.7. eröffnet hat? Die Homepage ist auf jedenfall nicht akutalisiert worden :thbdwn::thbdwn:

VG
mic13
 
Zurück
Oben