Korean Air plant MUC als zweites Deutschlandziel

coolAIR

Mitglied
Lt. FVW-Online plant KE künftig MUC als zweite Destination in Deutschland anzufliegen:

Ausschnitte aus dem passwortgeschützten Text:

"Der koreanische Carrier Korean Air, der derzeit täglich Frankfurt mit Seoul verbindet, will eine zweite Destination in Deutschland eröffnen. Derzeit laufen die Verhandlungen über die entsprechenden Streckenrechte."


"Wie Karen Sahnen, regionale Vertriebsmanagerin von Korean Air in Deutschland, bestätigt, könnte München zweites Ziel des Carriers werden."


Katalysator der Entwicklung soll die neue LH-Verbindung ex MUC nach ICN und PUS sein.

Weiterhin plant man auch eine Expansion in FRA, zum einen eine zusätzliche Frequenz an einigen Wochentagen und zum anderen durch den Einsatz der A380 nach 2009.

KE legte beim Umsatz in DE 2006 um 15% zu, getrieben durch eine gute Auslastung der C-Class.

Asiana fliegt ab diesen Sommer täglich FRA-ICN (iso 4/7).
 
Ach ja, dann stimmt die Gerüchteküche also doch!!! :)

Denke 3/7 oder 4/7 mit Boeing 777-200 oder A330-200 ab Frühjahr 2008 im Terminal 1. :thbup: :resp:
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir aus könnts auch der A380 nach MUC ans T1 sein...

Ach ich red schon wieder blödsin.....:whistle: :whistle: ;D
 
Weiss jemand eigentlich schon was neues zu den mal angedachten Frachtflügen der KE oder hat sich das Thema schon wieder komplett erledigt?:confused:
 
Lt. FVW-Online plant KE künftig MUC als zweite Destination in Deutschland anzufliegen:

Ausschnitte aus dem passwortgeschützten Text:

"Der koreanische Carrier Korean Air, der derzeit täglich Frankfurt mit Seoul verbindet, will eine zweite Destination in Deutschland eröffnen. Derzeit laufen die Verhandlungen über die entsprechenden Streckenrechte."

Ich dachte die Streckenrechte wären bereits geklärt....


"Wie Karen Sahnen, regionale Vertriebsmanagerin von Korean Air in Deutschland, bestätigt, könnte München zweites Ziel des Carriers werden."

Könnte.......


Katalysator der Entwicklung soll die neue LH-Verbindung ex MUC nach ICN und PUS sein.

Da glaube ich nicht, daß sich LH in die Suppe spucken läßt. Wenn die Strecke läuft, geht LH dann ziemlich schnell auf 7/7. Und sollte sich KE "erdreisten", immer noch fliegen zu wollen, ist auch ein 346 zur Stelle. Notfalls wird eine andere 346 Strecke schnell auf 343 zurück gestuft.

Weiterhin plant man auch eine Expansion in FRA, zum einen eine zusätzliche Frequenz an einigen Wochentagen und zum anderen durch den Einsatz der A380 nach 2009.

Ob das nicht Priorität hat ?? Erst recht, wenn LH reagieren sollte.

Asiana fliegt ab diesen Sommer täglich FRA-ICN (iso 4/7).

Damit dürften die Rechte vorerst ausgeschöpft sein. Nächstes Jahr 2(??) plus. ?? Zuwenig um neu zu beginnen. Und vielleicht ist OZ in FRA dann wieder schneller....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
""Damit dürften die Rechte vorerst ausgeschöpft sein. Nächstes Jahr 2(??) plus. ?? Zuwenig um neu zu beginnen. Und vielleicht ist OZ in FRA dann wieder schneller....""

etwas off topic, aber wo steht denn das jetzt alles "mit den Rechten"? Gibts hier schon eine Thread dazu? Ich weiß nicht was das genau bedeutet!

MFG
Mannerl
 
KE und MUC ist aber schon sehr viel länger im Gespräch, oder?

Seit ca. 12 Monaten wird Korean Cargo in München gehandelt, auch bei Paxen wird seit letzten Sommer erstmals Korean gehandelt. Sind aber aktuell wegen fehlender Verkehrsrechte nach Wien gegangen, wo man schon seit Jahren erfolgreich Frachtflüge betreibt. ;)
 
Hier nochmals die ausgehandelten Verkehrerechte zwischen BRD und Korea:

Verkehrsrechts-Verhandlungen zwischen Korea und Deutschland statt, wobei die erlaubten wöchentlichen Frequenzen für Passagierflüge von Fluggesellschaften jedes Landes von derzeit 11 (pro Land) auf 21 (bis 2009) erhöhten werden. Der Zeitplan für die zusätzlichen Frequenzen wurde folgendermaßen festgelegt:

Ab sofort: +2
3/2007: +3
3/2008: +3
3/2009: +2


Das würde bedeuten - sollte KE in MUC starten wollen, ab 3/2007 für dieses Jahr 2/7, was sich meiner Ansicht nach nicht rechnet, oder aber ab 3/2008 dann 5/7. Es müssen die 5/7 nicht unbedingt gleich ausgeschöpft werden.
Sollte dem so sein, wäre ab So 08 in MUC mit KE zu rechnen.
 
@ QR 380

Du alter Pessimist!!!

Nächstes Jahr kommen 6-7 neue Langstreckenairlines nach München.
Für jede bekomme ich ein halbe Bier von dir. :D :yes:

Lufthansa kann jederzeit die PAX-Dienste erhöhen. Die haben noch genügend Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korean München Flüge

Laut der aktuellen Travel One wird noch im November entschieden.
..."Nach derzeitigem Stand sind drei wöchentliche Flüge anvisiert"...
Gruß mm
 
Ganz offiziell einsehbar sind ab sofort die geplanten Korean Flüge nach München beim Flugplankoordinator Deutschland auf der Slot Waiting-List für Sommer 08. ;)

Wer sich die Suche sparen will, hier die Daten:

ab 1.6.08 soll 3/7 mit B772 geflogen werden KE 915/916 (VT 3,5,7) 18.05/20.05 in MUC :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz offiziell einsehbar sind ab sofort die geplanten Korean Flüge nach München beim Flugplankoordinator Deutschland auf der Slot Waiting-List für Sommer 08. ;)

Wer sich die Suche sparen will, hier die Daten:

ab 1.6.08 soll 3/7 mit B772 geflogen werden KE 915/916 (VT 3,5,7) 18.05/20.05 in MUC :whistle:

Bleibt abzuwarten welche Flugtage LH wählt und ob es beim 11.xx Abflug bleibt. Ein paar Überschneidungen wird es geben, entweder beim Abflug, oder bei der Ankunft. LH z.Zt. an 18.20, VT 2,5,7.
 
KE 3/7 MUC-ICN mit B744

Die dt. Touristik-Fachzeitschrift "TRAVEL ONE" meldet heute, dass Korean voraussichtlich im Juni die Strecke MUC - ICN aufnehmen wird.

Zitat:
"Geplant sind drei wöchentliche Verbindungen zwischen dem Franz Josef Strauß Flughafen und dem Incheon International Airport. Korean Air will auf der neue Strecke eine Boeing 747 einsetzen. Buchbar sind die Flüge noch nicht. Derzeit liefen noch die letzten Planungen, heißt es im Frankfurter Büro der Airline."
 
Wobei ich glaube, daß eine 744 zu groß ist für MUC. Egal, hauptsache KE kommt.
 
Wenn die Frachtflüge gut laufen, wovon ich jetzt mal ausgehe, wären die neuen Flüge doch eine gute Ergänzung.
 
Zurück
Oben