@Machihanisch: Es zwingt dich ja keiner, dein Auto vollzutanken, nur weil der Sprit gerade billig ist. Der Vergleich mit dem Gesetz hinkt also ein wenig.
@all
Der Vergleich mit dem Auto hinkt aber auch: Wenn ich mit meinem Pkw unterwegs bin, kann ich mir letztlich nie wirklich sicher sein, wann bzw. wo die nächste Tankstelle auftaucht. Selbst, wenn ich die Strecke schon kenne, kann es vorkommen, daß die eine oder andere Station inzwischen nicht mehr da ist, oder meinetwegen gerade umgebaut wird, und deshalb die nächsten Wochen und Monate nicht verfügbar ist.
Mit einem Airliner kann ich dagegen davon ausgehen, daß ich an jedem Ort, den ich anfliege, auch Sprit in ausreichender Menge und Qualität finde, um weiterfliegen zu können. Die wenigen Ausnahmen, wo das nicht zutrifft, sind vorher bekannt, und da ist dann das durchtanken ja auch ökönomisch nicht nur sinnvoll, sondern notwendig, weshalb die Frage nach der Ökologie in diesem Punkt hintenansteht.
Um mal wieder eine Frage zu stellen: Gibt es denn heute noch Plätze, an denen vom Tanken abgeraten wird, weil man Gefahr läuft, mangelhaften Sprit zu erhalten? Früher war das ja mal eine gar nicht soo seltene Absturzursache...