Lernfragen zur Slotvergabe

flymunich

Aktives Mitglied
Habe mir mal gerade auch nochmals die Mühe gemacht, und den Online-Tagesflugplan ausgewertet. Fehlen tun ein paar Frachter, aber die sind ja bei uns von der Anzahl der Bewegungen zu vernachlässigen.

Geplante Slots Freitag 5.10.07 (max 91 pro Stunde):

5-6Uhr 8
6-7Uhr 46 (-45)
7-8Uhr 59 (-32)
8-9Uhr 92 (+1)
9-10Uhr 75 (-16 incl. Überhang -15)
10-11Uhr 94 (+3)
11-12Uhr 82 (-9 incl. Überhang -6)
12-13Uhr 62 (-29)
13-14Uhr 60 (-31)
14-15Uhr 89 (-2)
15-16Uhr 64 (-27)
16-17Uhr 64 (-27)
17-18Uhr 77 (-14)
18-19Uhr 94 (+3)
19-20Uhr 78 (-13 incl. Überhang -10)
20-21Uhr 90 (-1)
21-22Uhr 73 (-18)
22-23Uhr 31
23-24Uhr 8

In Summe 1246 Flugbewegungen für heute.

Die kritischen Stunden habe ich rot markiert.
Darauffolgende Stunden von Spitzenwerten sind grün markiert und gelten als freie Kapazität.
Ebenfalls freie Kapazitäten sind blau markiert in Randzeiten.

Wo könnten jetzt die Probleme z.B. für eine Air India im Detail stecken???
In Frankfurt gegenwärtig kommen die Maschinen ca. 12.00Uhr rein und gehen zwei Stunden später wieder raus. Nachdem MUC etwas südlich liegt, könnten die Air India Flüge zwischen 11.00Uhr und 11.30Uhr in MUC landen und zwischen 13.00Uhr und 13.30Uhr für wieder rausgehen. Vom Zeitfenster eigentlich kein Problem laut obiger Aufstellung!!!
Woher kommen dann die Probleme, ich kann keinerlei erkennen, wenn man bedenkt das man Abends 2x kurz hintereinander der Wert praktisch erreicht wird. Besteht für die Lufthansa-Peaks eine Sonderregelung?
Wenn ich immer bis zum Maximum auffülle, gibts logischerweise viel Delays, aber der Puffer in der Mittagszeit ist eigentlich enorm. Hier könnte man doch ideale Flugpläne basteln, die Slots sollten für Air India reichen, so dass es nur so rauscht im Wald.
Wo ein Wille auch ein Weg.

Feststellung: An den Slots in München kann es weder für eine NW (wollten die nicht 7.30/10.30 nach MUC?) noch für AI fehlen. Es müssen andere Gründe sein, warum die Airline nicht nach MUC kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr informativ diese Aufstellung - danke erstmal!

was ich auch noch gerne wüßte:
gibt es denn einen offiziellen Flugplan wo alle Flugbewegungen drinnen stehen
Frachter, Umleitungsflüge, Wartungsflüge, Business, etc.?

(Ohne es zu wissen) - kann mir nicht vorstellen das FMG NW und AI nicht mit an Bord haben will!

MFG
Mannerl
 
@flymunich
Ich glaube, dass es eine ganz gute Idee war mal einen Thread zu diesem Thema zu starten. Vielleicht kann fluhu mal ein paar generelle Informationen über die Abläufe schreiben.

Grundsätzlich muss ich dir zugute halten, dass das Verfahren der Slotvergabe auch von den Airlines immer wieder kritisiert wird und man durchaus auf der Suche nach Verbesserungen ist. Im Netz gibt es eine Vielzahl von Quellen, die z.B. Slotauktionen propagieren.

Was ich jedoch nicht verstehe, dass du immer wieder den gleichen Fehler machst aufgrund von deinem Halbwissen irgendwelche Behauptungen anzudeuten, bzw. mit irgendwelchen "Auswertungen", die auf dem gleichen Halbwissen beruhen angeblich aussagekräftiges Zahlenmaterial zu produzieren.

Da du ja immer wieder andeutest, dass der Flugplankoordinator nicht neutral ist, bzw. ein Erfüllungsgehilfe der Lufthansa lass dir gesagt sein, dass der Flugplankoordinator dem BMV unterstellt ist und hoheitliche Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland wahrnimmt. Daher ist es jedem, der sich durch die Nichterteilung eines Slots beeinträchtigt fühlt, möglich, sich beim BMV zu beschweren oder die Verwaltungsgerichte anzurufen. Hat das Northwest etwa getan?

Zweitens, wenn du von der Richtigkeit deiner Auswertungen so überzeugt bist, dann nimm doch persönlich Kontakt mit der Flugplankoordination auf. http://www.fhkd.org/cms/1.html. Die e-mail Addressen stehen im Netz.

Drittens unter der gleichen Internetaddresse gibt es (leider recht wenig) Informationen über die Slotvergabe und die Anzahl der freien Slots auf verschiedenen Flughäfen. Für MUC sieht das z.B. so aus: http://www.fhkd.org/cms/uploads/media/MUC_S07_Utilization_01.pdf.
Interessant sind vielleicht auch die Parameter der Flughäfen: https://sws.fhkd.org/. Dort wird klar, dass es durchaus verschiedene Parameter gibt, die auf die maximale Anzahl der Slots Auswirkungen haben.

Ich denke, dass man auch in deinem Job ein gewisses Hintergrundwissen benötigt und wahrscheinlich würdest du lachen, wenn ich versuchen würde dir zu erklären, wie du deinen Job zu machen hast. Ich verstehe wirklich nicht wieso du der Meinung bist, dass das im Luftverkehr anders ist. Wenn du wirklich sinnvoll diskutieren willst, dann solltest du dich zunächst um mehr Wissen bemühen, die von mir genannten Links sind ein Anfang.
 
@flymunich
Ich glaube, dass es eine ganz gute Idee war mal einen Thread zu diesem Thema zu starten. Vielleicht kann fluhu mal ein paar generelle Informationen über die Abläufe schreiben.

Grundsätzlich muss ich dir zugute halten, dass das Verfahren der Slotvergabe auch von den Airlines immer wieder kritisiert wird und man durchaus auf der Suche nach Verbesserungen ist. Im Netz gibt es eine Vielzahl von Quellen, die z.B. Slotauktionen propagieren.

Was ich jedoch nicht verstehe, dass du immer wieder den gleichen Fehler machst aufgrund von deinem Halbwissen irgendwelche Behauptungen anzudeuten, bzw. mit irgendwelchen "Auswertungen", die auf dem gleichen Halbwissen beruhen angeblich aussagekräftiges Zahlenmaterial zu produzieren.

Da du ja immer wieder andeutest, dass der Flugplankoordinator nicht neutral ist, bzw. ein Erfüllungsgehilfe der Lufthansa lass dir gesagt sein, dass der Flugplankoordinator dem BMV unterstellt ist und hoheitliche Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland wahrnimmt. Daher ist es jedem, der sich durch die Nichterteilung eines Slots beeinträchtigt fühlt, möglich, sich beim BMV zu beschweren oder die Verwaltungsgerichte anzurufen. Hat das Northwest etwa getan?

Zweitens, wenn du von der Richtigkeit deiner Auswertungen so überzeugt bist, dann nimm doch persönlich Kontakt mit der Flugplankoordination auf. http://www.fhkd.org/cms/1.html. Die e-mail Addressen stehen im Netz.

Drittens unter der gleichen Internetaddresse gibt es (leider recht wenig) Informationen über die Slotvergabe und die Anzahl der freien Slots auf verschiedenen Flughäfen. Für MUC sieht das z.B. so aus: http://www.fhkd.org/cms/uploads/media/MUC_S07_Utilization_01.pdf.
Interessant sind vielleicht auch die Parameter der Flughäfen: https://sws.fhkd.org/. Dort wird klar, dass es durchaus verschiedene Parameter gibt, die auf die maximale Anzahl der Slots Auswirkungen haben.

Ich denke, dass man auch in deinem Job ein gewisses Hintergrundwissen benötigt und wahrscheinlich würdest du lachen, wenn ich versuchen würde dir zu erklären, wie du deinen Job zu machen hast. Ich verstehe wirklich nicht wieso du der Meinung bist, dass das im Luftverkehr anders ist. Wenn du wirklich sinnvoll diskutieren willst, dann solltest du dich zunächst um mehr Wissen bemühen, die von mir genannten Links sind ein Anfang.

Die von dir zitierten Quellen sind mir überwiegend bekannt.
Und danke für deine relativ neutrale Formulierung.

Das in meinen Aussagen, auch hier wieder etwas so sage ich mal diskusionswürdiges dabei ist, ist durchaus gewollt. Dieser Thread sollte doch mehr Licht in das dunkle Kapitel (meine persönliche Formulierung) der Slots bringen. Ja selbst viele Airliner und Flughafenmitarbeiter haben anscheindend, will hier niemand zu Nahe treten, Probleme mit dem Umgang von Slots und was Stand der Dinge ist. Dieses Kapitel ist nicht so einfach zu verstehen denke ich mal.
Das auch noch Spielraum für die allgemeine Luftfahrt vorhanden sein muß in MUC ist selbstverständlich. Und ich behaupte auch nicht das die FMG hier Fehler gemacht hat. Nur einen Vorwurf möchte ich schon noch einbringen. Wenn man die vom gestrigen Tag von mir aufgelistete Zeitfenster pro Stunde ansieht, gibts für die allgemeine Luftfahrt fast keinen Spielraum. Nachdem die Movements der letzten beiden Jahre nicht so dramatisch gestiegen ist, verstehe ich trotz allen Taktieren gegenüber Gesellschafter, Bevölkerung und Politik nicht, warum erst in den letzten 1 1/2 in Richtung neuer Runway offiziell etwas unternommen wurde. Frankfurt redet immerhin schon gut 6 - 7 Jahre von einer vierten Runway.
München liegt wie man sieht unter einer Einrechnung der nicht im Flugplan aufgeführten Flüge (angenommener Wert pauschal für den Tag von 10%) bei einer planbaren Kapazitätsauslastung lt. Flugplankordinator und den Eckwerten für München dann bei etwas über 90% über die Zeit von 6.00 - 22.00. 100% ist ja nicht erreichbar, dies schafft nicht einmal London oder Frankfurt. Somit ist der Ofen eigentlich aus in München und man quält sich in Richtung bis zur neuen Runway, sofern sie überhaupt kommt.
Meine Firma kann in ihren Planungen mit sollchen Werten äußerst schlecht für die Zukunft planen. Bei erwartenden Engpässen müssen schon frühzeitig Gegenmaßnahmen getroffen werden. Auch das man mit den Partnern spricht, auch wenn dies natürlich nicht gerade populär ist. ;)

Ich hoffe das hier eine lebhafte Diskusion entsteht und weniger auf vielleicht etwas pulsive Aussagen von mir und anderen herumgestritten wird. Ich will endlich mehr Aufklärung über die Problematik der Slots, Slotvergabe und den aktellen Stand für München und der Zukunft (SFP 08) hier erfahren. Ich glaube ich spreche hier etwas aus, was eine größere Anzahl gerne erfahren möchte.
Dann gehen auch automatisch die Anspielungen zurück, versprochen ist versprochen.

Schönen Tag, muß jetzt auf die Wies'n.

Flymunich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Slotliste des FP-Koordinators betrachtet, steht FRA mittlerweile schon einige Zeit fast durchgehend auf Rot, d.h. keine Slots mehr verfügbar. Und liest man sich die Aufstellung, welche flymunich in einem anderen Thread gemacht hat bzgl. neuer Intercontairlines und neuen Flügen mal durch, dann muß auch ich sagen, entweder gibt es da einen geheimen Topf - eine Art Tischlein deck dich - oder in FRA gehen die Uhren anders, sprich das alles gilt nicht ex FRA.

Aber machen wir es einfacher - LH verlegt noch 2 od. 3 Dash 8 oder CRJ nach MUC - dafrü gibt es ja Slots.
Alle - LH und auch unsere LH-fraktion im Forum ist zufrieden und außer den LH - Langstrecken und den wenigen anwesenden SA - Members brauchen wir ja keine weitere Langstrecke in MUC - nimmt eh LH nur die Paxe weg.
 
@QR 380
Slotkoordination ist eine reine Mangelverwaltung, nicht mehr und nicht weniger... Würde die Nachfrage das Angebot nicht übersteigen, bräuchte es keine Airportslots.
Einer Liste mit neuen Flügen ex FRA müsste konsequenterweise auch eine Liste mit Reduzierungen von Frequenzen und Destinations ab FRA gegenüberstehen.
Nur so liesse sich ein Nettozuwachs auslesen. Recht komplex und kaum für uns darstellbar das Ganze.
Natürlich kann man sich vordergründig erstmal über 'neue' Flüge ex FRA wundern, müsste aber im Gegenzug auch wissen was alles an Requests abgelehnt werden musste...
Und nein, keiner hier -auch keiner aus deiner geliebten LH Fraktion- schätzt sich mit so einer Situation zufrieden. Operieren doch FRA, und leider auch immer mehr MUC, am Anschlag. Die Situation wird sich also noch in den nächsten Jahren verschärfen. Aber ohne alle wichtigen Details (gerade auch in FRA) zu kennen, sollte man nicht vorschnell verurteilen...
 
Ich sehe im Moment in FRA nur, daß mehrere Intercontairlines plus LH intercont und kont. Slots bekommt, bei einer Einstellung (BI). Und das obwohl es seit Jahren schon heißt FRA ist dicht, bzw. auf der Slottabelle es bis auf winzige Ausnahmen in den Randzeiten rot ist !!
Und ich sehe im Monet wie in MUC wg. Slot rumgeeiert wird !!
Und das, obwohl MUC höhere Stundeneckwerte als FRA hat. Das verstehe wer will, ich nicht mehr.
 
Es geht nicht um irgendein E-Mail an den Flugplankoordinator. Ich kenne definítiv Leute die das bereits vor mehr als 5 Jahren versucht haben , aber im Endergebnis nichts, aber rein gar nichts erreicht haben. Und ich sage dir ganz im Vertrauen, das sind Leute die das beruflich in München genau diesen Beruf ausüben und sich über die Person und der Organisation nur wundern. Lasse das bitte mal unkommeniert stehen. Für mich besteht hier, und nicht nur deshalb ein äußerst fader Beigeschmack. Das kann man sehen wie man will!!!
 
Für mich besteht hier, und nicht nur deshalb ein äußerst fader Beigeschmack. Das kann man sehen wie man will!!!

Naja, da kann ich mich nur wiederholen: Der Flughafenkoordinator untersteht der Fach- und Rechtsaufsicht des BMV. Jeder, der der Meinung ist, dass er ungerecht behandelt wurde, kann sich dort beschweren oder eine Klage vor einem Verwaltungsgericht anstrengen.

Wenn das nicht gemacht wird kann man den betroffenen Leuten nicht helfen. Vielleicht sind aber die Vorwürfe auch schlicht unbegründet. Solange man nicht über das notwendige Wissen verfügt und/oder alles nur vom Hörensagen beurteilt, sollte man diese Möglichkeit zumindest nicht ausschließen.

Ich finde deine Sichtweise halt sehr einseitig. Dass Slots nur paarweise Sinn machen (sprich jeweils auf Start- und Zielflughafen ein passender Slot vorhanden sein muss) und dass auch die IATA-Slotkonferenzen eine Rolle spielen ob die zugeteilten Slots tatsächlich benutzt werden, davon lese ich bei dir nichts. Daher bin ich auch weiterhin der Meinung, dass man ohne Informationen aus erster Hand kaum beurteilen kann ob die Slotvergabe in MUC gut oder schlecht oder gerecht oder ungerecht oder voreingenommen oder unvoreingenommen oder so viel anders als in FRA passiert.
 
Naja, da kann ich mich nur wiederholen: Der Flughafenkoordinator untersteht der Fach- und Rechtsaufsicht des BMV. Jeder, der der Meinung ist, dass er ungerecht behandelt wurde, kann sich dort beschweren oder eine Klage vor einem Verwaltungsgericht anstrengen.

Wenn das nicht gemacht wird kann man den betroffenen Leuten nicht helfen. Vielleicht sind aber die Vorwürfe auch schlicht unbegründet. Solange man nicht über das notwendige Wissen verfügt und/oder alles nur vom Hörensagen beurteilt, sollte man diese Möglichkeit zumindest nicht ausschließen.

Ich finde deine Sichtweise halt sehr einseitig. Dass Slots nur paarweise Sinn machen (sprich jeweils auf Start- und Zielflughafen ein passender Slot vorhanden sein muss) und dass auch die IATA-Slotkonferenzen eine Rolle spielen ob die zugeteilten Slots tatsächlich benutzt werden, davon lese ich bei dir nichts. Daher bin ich auch weiterhin der Meinung, dass man ohne Informationen aus erster Hand kaum beurteilen kann ob die Slotvergabe in MUC gut oder schlecht oder gerecht oder ungerecht oder voreingenommen oder unvoreingenommen oder so viel anders als in FRA passiert.

Für was gibt es IATA-Slotkonferenzen eigentlich???
Nimm unter vielen Änderungen nur die neuen Lufthansa-Flüge ex Düsseldorf, die haben feste Zeiten auch ohne diese lächrliche Veranstaltung. Und dies obwohl Düsseldorf ein Airport ist, der geslotet ist.
Mal im Ernst, nimmst du an das sich hier unser Flugplankoordinator irgendwie quer stellt? :think:
Tja, aber Air India Flüge in München stellen heute schon die größten Probleme dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal dem FP-Koordinator für Deutschland er soll diese Flüge in MUC unterbringen :

Die wichtigsten neuen Verbindungen ab 28. Oktober 2007 für FRA:
• Frankfurt – Buenos Aires (nonstop), 5x /Woche (außer di/do)
Frankfurt – Karatschi/ Lahore, 3x /Woche (di/do/so)
• Frankfurt – Newark (Business Jet), 6x /Woche (außer sa)
Frankfurt – Orlando, 5x/ Woche (außer mo/sa)
Frankfurt – Bordeaux, 3x täglich
Frankfurt – Wroclaw, täglich

Nicht zu vergessen die andern Intercontairlines, wie jetzt z.B. UA nach LA,
EY Aufstockung auf 10/7 meines Wissens, JJ 7/7. Dazu die Frachtflüge von AI, JI. Und das obwohl der Stundeneckwert unter den von MUC liegt.

Soll ich dir sagen wie das ausgeht ??
Und das obwohl FRA laut Slotliste fast durchgehend ROT ist, geht es, bei uns nicht !! Für mich wird mit zweierlei Maß gemessen. Und das stört mich !!
 
Sag mal dem FP-Koordinator für Deutschland er soll diese Flüge in MUC unterbringen :



Nicht zu vergessen die andern Intercontairlines, wie jetzt z.B. UA nach LA,
EY Aufstockung auf 10/7 meines Wissens, JJ 7/7. Dazu die Frachtflüge von AI, JI. Und das obwohl der Stundeneckwert unter den von MUC liegt.

Soll ich dir sagen wie das ausgeht ??
Und das obwohl FRA laut Slotliste fast durchgehend ROT ist, geht es, bei uns nicht !! Für mich wird mit zweierlei Maß gemessen. Und das stört mich !!

dann schreib ihm halt, aber lass uns an seiner Reaktion teilhaben...;)
 
Sag mal dem FP-Koordinator für Deutschland er soll diese Flüge in MUC unterbringen :

Frankfurt – Buenos Aires (nonstop), 5x /Woche (außer di/do)
[...]
Soll ich dir sagen wie das ausgeht ??

Ich gehe mal davon aus, dass das ein LH Flug ist. LH geht um 2235 raus. Laut Slotverfügbarkeitsliste des Flughafenkoordinators ist diese Zeit in München 7/7 verfügbar. Wo ist also das Problem?
Die anderen Flüge musst du dir selbst raus suchen.

Sinnvollerweise müsstest du dir auch einen alten Frankfurtflugplan zur Hand nehmen und schauen, was im letzten Winterflugplan um 2235 geflogen ist. Wenn es ein LH- FLug war wovon ich ausgehe, dann beantwortet sich damit die Frage von selbst, wieso LH zu diesem Zeitpunkt fliegen kann.

Ürigens stimmt schon die Annahme nicht, dass in FRA alles dicht sei. Auf den von mir gelinkten Seiten ist öffentlich und transparent für jeden einsehbar um welche Uhrzeit es noch welche Slots gibt. So kann man dort z.B. sehen, dass z.B. mind. ein Abflugslot zwischen 2000 und 2045 durchgehend zur Verfügung steht, für jeden der ihn haben will.

Ich sehe also immer noch kein Argument (außer persönliche Meinungen und Behauptungen) für irgendwelche Verschwörungstheorien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ürigens stimmt schon die Annahme nicht, dass in FRA alles dicht sei. Auf den von mir gelinkten Seiten ist öffentlich und transparent für jeden einsehbar um welche Uhrzeit es noch welche Slots gibt. So kann man dort z.B. sehen, dass z.B. mind. ein Abflugslot zwischen 2000 und 2045 durchgehend zur Verfügung steht, für jeden der ihn haben will.

Ich sehe also immer noch kein Argument (außer persönliche Meinungen und Behauptungen) für irgendwelche Verschwörungstheorien.

Im übrigen werden nach vorliegenden Kenntnisstand die freien Slots bis zum max. Koordinationswert in Frankfurt auch wirklich vergeben. Für München kann ich das leider nicht so nachvollziehen. Ich will nur sagen, das in Frankfurt tatsächlich über den ganzen Tag der max. Wert vergeben wird. Bei uns sind diverse Lücken, und trotzdem werden Absagen wie an AB erteilt.
Kann dies nach den für die Öffentlichkeit zugänglichen Daten nicht nachvollziehen. Wo sind die Gesetzmäßigkeiten für die Slots???
 
Ich gehe mal davon aus, dass das ein LH Flug ist. LH geht um 2235 raus. Laut Slotverfügbarkeitsliste des Flughafenkoordinators ist diese Zeit in München 7/7 verfügbar. Wo ist also das Problem?
Die anderen Flüge musst du dir selbst raus suchen.

Sinnvollerweise müsstest du dir auch einen alten Frankfurtflugplan zur Hand nehmen und schauen, was im letzten Winterflugplan um 2235 geflogen ist. Wenn es ein LH- FLug war wovon ich ausgehe, dann beantwortet sich damit die Frage von selbst, wieso LH zu diesem Zeitpunkt fliegen kann.

Ürigens stimmt schon die Annahme nicht, dass in FRA alles dicht sei. Auf den von mir gelinkten Seiten ist öffentlich und transparent für jeden einsehbar um welche Uhrzeit es noch welche Slots gibt. So kann man dort z.B. sehen, dass z.B. mind. ein Abflugslot zwischen 2000 und 2045 durchgehend zur Verfügung steht, für jeden der ihn haben will.

Ich sehe also immer noch kein Argument (außer persönliche Meinungen und Behauptungen) für irgendwelche Verschwörungstheorien.

Den einen Slot nehmen dann EY, RG, JJ und UA gleichzeitig war. Mit solchen Argumenten verschärft man nur die Diskusion um einen einzigen freien Slot und bringt Null. Sorry!!! :o
 
dann schreib ihm halt, aber lass uns an seiner Reaktion teilhaben...;)

Diese Antworten bringen auch kein Licht in das dunkle Kapitel Slotvergabe.
Daraus erkenne das sich paktisch niemand so richtig in der Materie auskennt, aber alle mitquarken. Ist nicht persönlich gemeint @ MUCFlyer, denn ich schätze sonst schon überwiegend deine Beiträge.
 
Es geht nicht nur um den Slot nach Buenes Aires!!! ;)
Ja aber es war ganz klar die Frage von QR380 mit der Unterstellung, dass dieser Flug in MUC keinen Platz hätte (zumindest hatte ich seine rhetorische Frage, wie der Flughafenkoordinator reagieren würde, so verstanden).

Meine Antwort für diese konkrete Frage war, dass die Seiten des Flughafenkoordinators anzeigen, dass um diese Uhrzeit jeder einen Slot haben kann der ihn haben will. Daher frage ich mich welche Relevanz der Beitrag von QR hat.

Was mit AB war weiß ich nicht. Was ist da passiert und welche Quelle behauptet, dass sie die Slots nicht so bekommen haben wie gewünscht?
 
Zurück
Oben