LH A346 IHF nonstop München - Honolulu - München

D-ABVF

Mitglied
Morgen, 19.01, LH 2572 nonstop nach HNL mit A346, Abflug 09:55 Uhr. Geplante Flugzeit 15 Stunden. Ankunft des Rückfluges am 20.01 um 19:05 Uhr.
 
Kommt da ne komplette Crew für den Rückflug mit oder fliegen die d/h von LAX oder SFO nach HNL und übernehmen dann den Rückflug?
 
Morgen, 19.01, LH 2572 nonstop nach HNL mit A346, Abflug 09:55 Uhr. Geplante Flugzeit 15 Stunden. Ankunft des Rückfluges am 20.01 um 19:05 Uhr.

Die D-AIHF ist in der Luft. Der Vogel tut sich beim Steigen schwer, östlich von Hannover ist er erst auf 32.000 Fuss (vielleicht fliegt er aber auch zum Spritsparen nur auf dieser Höhe). Fliegt wohl ein sehr weit nördliches Routing in Richtung Hawaii. Mittlerweile (11.20 Uhr) ist das Teil über Dänemark bei Esbjerg weiterhin auf 32.000 Fuss.
Die LH 490 und LH 494 von Frankfurt nach Calgary bzw. Seattle befinden sich deutlich höher auch aktuell über der Nordsee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D-AIHF ist in der Luft. Der Vogel tut sich beim Steigen schwer, östlich von Hannover ist er erst auf 32.000 Fuss (vielleicht fliegt er aber auch zum Spritsparen nur auf dieser Höhe). Fliegt wohl ein sehr weit nördliches Routing in Richtung Hawaii. Mittlerweile (11.20 Uhr) ist das Teil über Dänemark bei Esbjerg weiterhin auf 32.000 Fuss.

normalerweise würde er fast über den Pol fliegen, aufgrund der Windsituation geht es heute deutlich weiter südlich über Vancouver, und daher mit etwas längerer Flugstrecke und geplanter Flugzeit von 14:45H.
Spritsparen kann man in geringerer Höhe nicht, er steigt momentan nur nicht höher weil er noch etwas schwer für ein optimaleres Level ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne Kreuzfahrt (gab im Dezember auch schon nen Sonderflug nach Barbados, gleiches Schiff, MS Deutschland glaub ich?)
 
Die D-AIHF ist in der Luft. Der Vogel tut sich beim Steigen schwer, östlich von Hannover ist er erst auf 32.000 Fuss (vielleicht fliegt er aber auch zum Spritsparen nur auf dieser Höhe). Fliegt wohl ein sehr weit nördliches Routing in Richtung Hawaii. Mittlerweile (11.20 Uhr) ist das Teil über Dänemark bei Esbjerg weiterhin auf 32.000 Fuss.
Die LH 490 und LH 494 von Frankfurt nach Calgary bzw. Seattle befinden sich deutlich höher auch aktuell über der Nordsee.

Selten, daß eine A340-600 so viel Sprit mitgenommen hat! 148000kg war Blockfuel, entspricht ca. 185000 Liter.
Da wunderts nicht, daß er sich schwer tut, hochzukommen.
 
Ich habe das Thema mal aus den Special Flights entkoppelt.

Hier übrigens ein aktuelles Bild der IHF kurz vor dem Takeoff in Honolulu auf dem Weg zur 'Reef' Runway. ETA MUC erst heut abend.

LH2573 D-AIHF HNL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr gab es doch den Flug nach Buenos Aires ab MUC, der galt doch bislang als Rekordflug, oder irre ich mich da?
 
DLH2573

  • Callsign: DLH2573
  • Flightnr:
  • Reg: D-AIHF
  • Hex: 3C6506
  • Model: Airbus A340-642 (A346)
  • Airline: Lufthansa
  • Lat: 60.02273
  • Lon: 1.77243
  • Altitude: 41000feet (12497 m)
  • Ground speed: 477 knots
    (883 km/h / 549 mph)
  • Track: 138°
  • Radar: ENZV
  • Squawk: 6105
Heute fliegt er aber ziemlich hoch, im Moment nördlich der schottischen Küste!!!
 
die wirtschaftlich sinnvollsten und somit größten Höhen werden stets zum Ende der Reise, aufgrund des dann geringeren Gewichts, geflogen.
 
Zurück
Oben