LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Grund für die Parkierung der LC steht doch eine Seite vorher im Post vom 17.9. ...

Für den ersten Flieger mit der neuen Kontkabine tippe ich eher auf die D-AISN ...
 
Mit den acht E195 kann man jetzt auch noch die letzten Avro´s in die Wüste schicken. Auch die zusätzlichen A320- Familie Maschinen sind bitter nötig gewesen, da man sich sonst bei einigen Maschinen der jetzigen Flotte schon auf den 25. Geburtstag hätte " freuen " können.

Die fünf neuen A333 für Swiss dagegen finde ich schon überraschend, da sie für reines Wachstum fast zu viele sind und beim aktuellen Streckennetz die Möglichkeiten A343 durch A333 zu ersetzen begrenzt sind.
 
Achso ok, das würde dann also wahrscheinlich eine Erweiterung der Langstreckenflotte um 2 Maschinen bedeuten. ich denke das ist durchaus denkbar und auch realistisch.
 
Achso ok, das würde dann also wahrscheinlich eine Erweiterung der Langstreckenflotte um 2 Maschinen bedeuten. ich denke das ist durchaus denkbar und auch realistisch.

Swiss erhält aus der alten Bestellung bis Februar 2011 noch zwei A333 und wird dann alle A332 ausser Dienst stellen, die neuen A333 wären also alle zusätzlich wenn man keinen A343 abgibt.
 
Vergisst bitte nicht, das noch zwei A333 aus einer alten Bestellung offen sind, für Swiss. Das macht am Ende 15 A333 und 15 A343 plus ein A333 für deren Tochter Edelweiss Air.

Da war dann doch jemand schneller, mobiles Internet ist doch nicht so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau; EDW wird eine A333 in Februar erhalten; wahrscheinlich die HB-JHK.
Ihre A332; HB-IQZ geht ende Oktober zurück an die Leasing Firma.
Von November bis die Auslieferung der JHK; wird EDW eine ex-LX A332 leasen...sehr wahrscheinlich die HB-IQI.
 
Ab FRA wird ab Winter kein Avro mehr im Einsatz sein, da die E190 alle Routen übernehmen werden. Ab MUC wird man LCY dann eben auf DHC8-400 umstellen müssen und nach FLR fliegen normal sowieso die ATR von EN.

Warum soll man MUC-LCY auf DH8 umstellen solange man die Avros hat? Wenn dann ausreichend E190 da sind können die ja dann diese alten Mühlen endlich ablösen....
 
Warum soll man MUC-LCY auf DH8 umstellen solange man die Avros hat? Wenn dann ausreichend E190 da sind können die ja dann diese alten Mühlen endlich ablösen....

In München fliegen bisher nur E195 welche keine Zulassung für Flüge nach LCY haben, nur die kleinere E190, welche bisher alle ab FRA fliegen, darf nach LCY fliegen. Es wäre natürlich auch möglich einige E190 nach MUC zu holen und mit diesen dann nach LCY zu fliegen.
 
In München fliegen bisher nur E195 welche keine Zulassung für Flüge nach LCY haben, nur die kleinere E190, welche bisher alle ab FRA fliegen, darf nach LCY fliegen. Es wäre natürlich auch möglich einige E190 nach MUC zu holen und mit diesen dann nach LCY zu fliegen.

Die letzten Tage war auch ein E190 der CLH ex MUC öfters im Einsatz!
 
München hat den A333 KJ nach FRA gegeben und im Austausch den A333 KO erhalten.

Zusätzlich wechselte der A343 IFC Gander/Halifax aus FRA in den Münchner HUB. Somit sind nun 25 Langstreckenflieger in MUC stationiert.

Der neue A380 IMD Tokio soll -momentan- am 18. Oktober nach FRA überführt werden.

Die B735 BIF wurde von FRA in den HUB DUS überführt.

Der neue A319 IBD soll in FRA ab 07.Oct auf Strecke gehen.
Der neue A320 IZJ wurde am 27.9. nach FRA überführt und ging am 28.9. auf Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
München hat den A333 KJ nach FRA gegeben und im Austausch den A333 KO erhalten.

Zusätzlich wechselte der A343 IFC Gander/Halifax aus FRA in den Münchner HUB. Somit sind nun 25 Langstreckenflieger in MUC stationiert.

Der neue A380 IMD Tokio soll -momentan- am 18. Oktober nach FRA überführt werden.

Die B735 BIF wurde von FRA in den HUB DUS überführt.

Der neue A319 IBD soll in FRA ab 07.Oct auf Strecke gehen.
Der neue A320 IZJ wurde am 27.9. nach FRA überführt und ging am 28.9. auf Strecke.

Wurde denn in DUS dafür eine 737 abgezogen oder ist die BIF zusätzlich ab DUS im Einsatz?
 
Danke für die Infos! Ändert sich denn was am Flugplan, so dass MUC einen Großraumflieger mehr braucht? Oder geht einer von MUC in die Wartung oder in einen anderen Hub?

da müsstest du unseren Fachmann @D-ABVF fragen. Seine tolle Übersicht zeigt stets den aktuellen Stand. :thbup:

Wurde denn in DUS dafür eine 737 abgezogen oder ist die BIF zusätzlich ab DUS im Einsatz?

Die BIF geht zusätzlich nach DUS
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben