LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
http://easa.europa.eu/certification/type-certificates/noise.php listet mittig eine Exceltabelle "TCDSN jets"
Alle Embraer 190 / 195 erfüllen ICAO 16/4 nicht. Ebenfalls betreibt LH noch diverse andere 16/3 (733, 744, M1F).

... oder verstehe ich dich nicht richtig?
Da hast Du ein schönes Dokument als Beleg (Direktlink hier) für meine Aussage vorgelegt.

Die in der Tabelle gelisteten Grenzwerte (Spaltennamen LIMIT) sind die unveränderten Einzelgrenzwerte von Kapitel 3, die unter Kapitel 4 nach bestimmten Regeln (S.14) re-interpretiert werden ("kumulierte Marge").

Weder bei M1F, E90 noch bei E95 sehe ich einen einzigen Datensatz, der die Kriterien aus Kapitel 4 verletzen würde. Die B733 erfüllen innerhalb der Konzernflotte die Kriterien aus Kapitel 4 am knappsten, und erhalten/erhielten bekanntermaßen ein Anti-Lärm-Kit.

Ich gehe mal aus dem LH <> TK- Bereich heraus.

In der Tabelle ist in den Spalten "Y" und "AN" bis "AP" erkennbar, dass die E90/E95 formal keine 16/4- Flugzeuge sind, obwohl die E95 erst 2006 (mit Inkrafttreten der 16/4- Richtlinie) erstzugelassen ist. http://easa.europa.eu/certification...DS-A.071_(IM)_EMBRAER_ERJ_190-09-24052011.pdf
und selbst http://www.embraercommercialjets.com/img/download/225.pdf (Seite 81, Kapitel 6.2.1.) gehen in die gleiche Richtung.

Dafür habe ich absolut keine Erklärung.
 
Ich gehe mal aus dem LH <> TK- Bereich heraus.

In der Tabelle ist in den Spalten "Y" und "AN" bis "AP" erkennbar, dass die E90/E95 formal keine 16/4- Flugzeuge sind, obwohl die E95 erst 2006 (mit Inkrafttreten der 16/4- Richtlinie) erstzugelassen ist. http://easa.europa.eu/certification...DS-A.071_(IM)_EMBRAER_ERJ_190-09-24052011.pdf
und selbst http://www.embraercommercialjets.com/img/download/225.pdf (Seite 81, Kapitel 6.2.1.) gehen in die gleiche Richtung.

Dafür habe ich absolut keine Erklärung.

Wenn man die Geräuschkullisse von einem E-Jet mit einem A320srs vergleicht merkt man schon deutlich mehr Lärm. Kann mir daher schon vorstellen dass die E-Jets schlechter eingestuft sind.
 
Und wegen solcher Feinheiten (formale Zulassung oder nicht) habe ich geschrieben "nur ... verfehlen die Kriterien" statt "sind zertifiziert". Die Zertifikation kann nachgeholt werden, und bis dahin werden die Jets als Kap. 3 behandelt. Der Lärmeindruck bleibt ja gleich.

Erstzulassung der E190 war 2005 (Seite 4).
 
Ich habe ja extra die E190-200 ("E195") genommen. Die wurde 2006 zugelassen (Seite 12). Und in dem Jahr sollte lt. deiner gelinkten Präsentation die 16/4- Richtlinie verbindlich werden.

Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum hier nicht formal nachgelegt wurde - zumal, folgt man dir, die Kritierien erfüllt zu sein scheinen. Dies ist ja keine Kritik an dir.
 
Am 01.06. wurde wohl die "Kilo Romeo" nach Hamburg für die Kabinenausrüstung geliefert. Wann kommt der Flieger zu uns nach MUC und welche 330 muss dafür gehen?
 
Fleet News!

Die A319 BA/B/C/D/E/F wechseln von FRA nach TXL
Die A320 QR/QS/ZF/ZK wechseln von FRA nach TXL
Die B733 EA/ED wechseln von TXL nach FRA
Die B733 EB/EK wechseln von TXL nach HAM
Die B733 EO wechseln von TXL nach DUS
Die A320 QH wechseln von STR nach TXL
Die A320 ZD wechseln von TXL nach CGN
Die A320 ZE wechseln von MUC nach FRA

***Gültig ab 03.06.2012***

Zuordnung nach Hub:

FRA:
A319: LD/LE/LF/LH/LI/LK/LL/LM/LN/LP/LR/LS/LT/LU/BG TOTAL:15
A320: PW/PZ/QA/QB/QC/QD/QE/QF/QK/QL/QM/QN/QP/ZE/ZG/ZI/ZJ TOTAL:16
A321: RC/RF/RK/RM/RN/RO/RP/RR/RT/RU/RW/RX/RY/SB/SC/SD/SE/SF/SG/SH/SJ/SL/SN/SR/ST/SU/SV/SW/
SX/SZ/DB/DE/DF/DG/DH/DI/DJ/DK/DL/DN/DO/DQ TOTAL:42
B735: IC/IE/IK/IL/IM/IN/IO/IP/IR/IS/IT/IY TOTAL: 12
B733: EA/EC/ED/EF/EI/EP/ET/EU/EW/XL/XM/XS/XT/XU/XX TOTAL: 15

MUC:
A319: LA/LB/LC/LW/LX/LY/NF/NG/NH/NI/NJ TOTAL: 11
A320: PA/PB/PC/PD/PE/PF/PH/PK/PL/PM/PP/PR/PS/PT/PU/ZA/ZB TOTAL: 17
A321: RA/RB/RD/RE/RH/RL/RS/SI/SK/SO/SP/SQ/DA/DC/DD/DM/DP/DT TOTAL: 18

HAM:
A320: PX/QT/QU/QW TOTAL: 4
B733: EB/EE/EK/XN/XO/WH TOTAL: 6
B735: IH TOTAL: 1

DUS:
A320: PY/ZC/ZH TOTAL: 3
B733: EH/EN/EO/XP/XW/XY/XZ TOTAL: 7
B735: IA/IB/ID/IF/II/IU/IX/IW/JB TOTAL: 9

CGN:
A320: ZD TOTAL: 1
B733: EL TOTAL: 1

TXL:
A319: BA/BB/BC/BD/BE/BF TOTAL: 6
A320: QR/QS/ZF/ZK TOTAL: 4
 
nun doch H-Konfiguration in der B747

Lufthansa will wohl jetzt doch die Business Class ab der 6. B747-8I von V auf H-Konfiguration umstellen. Zu mindestens im Upper Deck


Die Fensterplätze im Oberdeck der neuen 747-8 gehören mit ihren breiten Staukästen daneben zu den beliebtesten Orten an Bord - obwohl auch hier der Fußbereich zu eng ausgefallen ist. "Wir werden das ändern", kündigt Lufthansa-Chef Franz an, künftig sollen die meisten neuen Business Class-Sitze in H-Form nebeneinander anstatt in V-Form zueinander installiert werden.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell...nsa-hebt-mit-neuem-jumbo-jet-ab-a-836417.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auf diesem Wege (sind gerade ausgegangen)

PS: http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/november/09/article/2027.html
"Die neue Lufthansaflotte am Airport BER wird unter anderem aus fabrikneuen sowie bis zu zwei Jahre alten Airbus-Jets bestehen" :confused:

Wer das http://www.youtube.com/watch?v=FRI3LqGKopE sieht und das
Lufthansa will wohl jetzt doch die Business Class ab der 6. B747-8I von V auf H-Konfiguration umstellen. Zu mindestens im Upper Deck
http://www.spiegel.de/reise/aktuell...nsa-hebt-mit-neuem-jumbo-jet-ab-a-836417.html
liest, fängt an, sehr nachdenklich zu werden
 
Vor allem müsste BER dazu erstmal fertig werden und in Betrieb gehen. So wie ich hörte, könnte der Termin im März nächsten Jahres erneut verschoben werden...
 
Lufthansa will wohl jetzt doch die Business Class ab der 6. B747-8I von V auf H-Konfiguration umstellen. Zu mindestens im Upper Deck

Seitdem die ersten Bilder der V-Anordnung gezeigt wurden wurde die Nähe bei den Füßen in den Vielfliegerkreisen sehr kritisiert. Unverständlich dass die Designer nicht die Realität wahrnehmen und alle Entscheider nur wunderschönen Powerpoint-Präsentationen und HD-Animationen glauben. Nachdem die Maschine den ersten kommerziellen Flug hinter sich gebracht hat hat die Praxis alle Träumer mit Scheuklappen eingeholt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben