Und heute folgt die D-ABES (skyliner-aviation.de)
Und bald folgt die D-ABXO !!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und heute folgt die D-ABES (skyliner-aviation.de)
Im Moment ist es nur Regen...
http://easa.europa.eu/certification/type-certificates/noise.php listet mittig eine Exceltabelle "TCDSN jets"
Alle Embraer 190 / 195 erfüllen ICAO 16/4 nicht. Ebenfalls betreibt LH noch diverse andere 16/3 (733, 744, M1F).
... oder verstehe ich dich nicht richtig?
Da hast Du ein schönes Dokument als Beleg (Direktlink hier) für meine Aussage vorgelegt.
Die in der Tabelle gelisteten Grenzwerte (Spaltennamen LIMIT) sind die unveränderten Einzelgrenzwerte von Kapitel 3, die unter Kapitel 4 nach bestimmten Regeln (S.14) re-interpretiert werden ("kumulierte Marge").
Weder bei M1F, E90 noch bei E95 sehe ich einen einzigen Datensatz, der die Kriterien aus Kapitel 4 verletzen würde. Die B733 erfüllen innerhalb der Konzernflotte die Kriterien aus Kapitel 4 am knappsten, und erhalten/erhielten bekanntermaßen ein Anti-Lärm-Kit.
Laut ACARS ist die D-AISO (A321) seit Mitte März nicht mehr geflogen. Weiß diesbzgl. jemand genaueres?
Ich gehe mal aus dem LH <> TK- Bereich heraus.
In der Tabelle ist in den Spalten "Y" und "AN" bis "AP" erkennbar, dass die E90/E95 formal keine 16/4- Flugzeuge sind, obwohl die E95 erst 2006 (mit Inkrafttreten der 16/4- Richtlinie) erstzugelassen ist. http://easa.europa.eu/certification...DS-A.071_(IM)_EMBRAER_ERJ_190-09-24052011.pdf
und selbst http://www.embraercommercialjets.com/img/download/225.pdf (Seite 81, Kapitel 6.2.1.) gehen in die gleiche Richtung.
Dafür habe ich absolut keine Erklärung.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell...nsa-hebt-mit-neuem-jumbo-jet-ab-a-836417.htmlDie Fensterplätze im Oberdeck der neuen 747-8 gehören mit ihren breiten Staukästen daneben zu den beliebtesten Orten an Bord - obwohl auch hier der Fußbereich zu eng ausgefallen ist. "Wir werden das ändern", kündigt Lufthansa-Chef Franz an, künftig sollen die meisten neuen Business Class-Sitze in H-Form nebeneinander anstatt in V-Form zueinander installiert werden.
Die A320 QH wechseln von STR nach TXL
Wäre die QH die 5. TXL A320 oder geht sie (doch) woanders hin?
liest, fängt an, sehr nachdenklich zu werdenLufthansa will wohl jetzt doch die Business Class ab der 6. B747-8I von V auf H-Konfiguration umstellen. Zu mindestens im Upper Deck
http://www.spiegel.de/reise/aktuell...nsa-hebt-mit-neuem-jumbo-jet-ab-a-836417.html
Lufthansa will wohl jetzt doch die Business Class ab der 6. B747-8I von V auf H-Konfiguration umstellen. Zu mindestens im Upper Deck