LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist doch ganz einfach. Den ganzen Winter steht immer ein 340-600 im Check und in MUC fliegt immer mindestens eine Maschine weniger als im Sommer. Die Liegezeiten werden also von der MUC Flotte abgedeckt. Geht jetzt aber eine FRA Maschine zum Check, so geht zum Ausgleich eine andere von MUC nach FRA, so wie jetzt die HN.
 
Allerdings ist die HN MUC technisch zugeordnet und die HA FRA, nicht wie in der Liste angegeben umgekehrt.

Das ist definitiv falsch! Der Wechsel fand zum 28. Oct statt!

Die HN gehört nun nach FRA, die HA nun nach MUC. Zumindest nach der offiziellen DTS Datenbank...
Momentan steht die HA ja eh zum D-Check in MLA.
 
Hier mal wieder eine aktuelle Übersicht der in 2012 bereits neu gelieferten Passage Flieger und darüber hinaus:

LH Passage ohne CLH


Interkont Airbus

A330-343
D-AIKP 1292 04.04.12 ACT
D-AIKQ 1305 27.04.12 ACT
D-AIKR 1314 31.05.12 ACT

A380-841
D-AIMI 072 14.05.12 ACT
D-AIMJ 073 13.06.12 ACT
A380/11 146 28.02.14 ORD
A380/12 149 31.03.14 ORD
A380/13 ?? ORD
A380/14 ?? ORD
A380/15 ?? ORD

Interkont Boeing

B747-8
D-ABYA 37827 25.04.12 ACT
D-ABYC 37828 30.06.12 ACT
D-ABYD 37829 24.08.12 ACT
D-ABYE 37826 31.01.15 ORD
D-ABYF 37830 23.10.12 ACT
D-ABYG 37831 31.01.13 ORD
D-ABYH 37832 28.02.13 ORD
D-ABYI 37833 30.04.13 ORD
D-ABYJ 37834 30.06.13 ORD
D-ABYK 37835 31.07.13 ORD
D-ABYL 37836 31.01.14 ORD
D-ABYM 37837 28.02.14 ORD
D-ABYN 37838 31.03.14 ORD
D-ABYO 37839 30.06.14 ORD
D-ABYP 37840 31.08.14 ORD
D-ABYQ 37841 15.01.15 ORD
D-ABYR 37842 31.01.15 ORD
D-ABYS 37843 28.02.15 ORD
D-ABYT 37844 31.03.15 ORD
D-ABYU 37845 30.04.15 ORD

Kont Airbus

A319-112
D-AIBH 5239 30.07.12 ACT
D-AIBI 5284 19.09.12 ACT
D-AIBJ 5293 26.09.12 ACT
D-AIBK 30.04.15 ORD

A320-214
D-AIZK 5122 23.04.12 ACT
D-AIZL 5181 13.06.12 ACT
D-AIZM 5203 18.07.12 ACT
D-AIZN 5425 17.12.12 ORD
D-AIZO 5441 31.01.13 ORD
D-AIZP 5487 28.02.13 ORD
D-AIZQ 5497 28.02.13 ORD
D-AIZR 31.03.13 ORD
D-AIZS 30.04.13 ORD
D-AIZT 31.05.13 ORD
D-AIZU 30.06.13 ORD
D-AIZV 30.06.13 ORD
D-AIZW 31.07.13 ORD
D-AIZX 31.08.13 ORD
D-AIZY 30.09.13 ORD
D-AIZZ 30.11.13 ORD
D-AIUA 31.01.14 ORD
D-AIUB 28.02.14 ORD
D-AIUC 31.03.14 ORD
D-AIUD 30.04.14 ORD
D-AIUE 31.05.14 ORD
D-AIUF 30.06.14 ORD
D-AIUG 31.07.14 ORD
D-AIUH 31.08.14 ORD
D-AIUI 30.09.14 ORD
D-AIUJ 31.10.14 ORD
D-AIUK 31.01.15 ORD

A321-231
D-AIDO 4994 17.01.12 ACT
D-AIDP 5049 28.02.12 ACT
D-AIDQ 5028 08.02.12 ACT
D-AIDT 5087 30.03.12 ACT
D-AIDU 5186 25.06.12 ACT
D-AIDV 5413 11.12.12 ORD
D-AIDW 31.01.15 ORD
D-AIDX 28.02.15 ORD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv falsch! Der Wechsel fand zum 28. Oct statt!

Die HN gehört nun nach FRA, die HA nun nach MUC. Zumindest nach der offiziellen DTS Datenbank...
Momentan steht die HA ja eh zum D-Check in MLA.

...und bekommt dort die neue F-Kabine. Anschließend geht sie nach aktueller Planung in MUC in den Liniendienst.
 
War ja ursprünglich so geplant. Jedoch hat sich die Liegezeitenabdeckung verschoben und in der "kurzen" Zeit, in der man die F-Kabine umbaut, schafft man den restlichen Umbau nicht. Die 346er bekommen ja einen umfassenden Kabinenumbau, inkl. Ausbau Unterflurküche, Umbau Heckbereich, neue Y-Sitze, Umgestaltung Küchen- Toiletten- und Steuerungsbereich Tür 2, Kabinenupgrade in C und letztenendes auch die neuen C-Sitze. Soll nun nächsten Spätsommer losgehen.
 
Nach langer Zeit habe ich endlich die Zeit gehabt (Australien Heimkehr, Jobsuche und im Neuen Job sich zurecht finden hat seine Zeit gedauert), die Flotten Liste zu überarbeiten.

http://klarhorst.com/Liste.htm
Als Download im zip-Format: http://klarhorst.com/Liste.zip

Die im Forum muss ich noch überarbeiten und werde sie auch Neugestalten. Unter Firefox verschiebt sie sich immer noch.

Was passiert mit den letzten 5 B747-400 die noch kein PTV haben. Die VU und VW sind ja noch recht "jung". Die sollte das Upgrade ja noch bekommen, oder?

Wo ich noch nicht ganz auf Stand bin, wie sieht es mit der Flynet 2 Umrüstung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das eigentlich einen speziellen Grund, dass du auf deiner Wunschliste die ganzen alten Airbus-Kontflieger nach TXL abschiebst;-) ?
Wohnst du in Berlin ? Naja, da will sich LH besonders günstig positionieren, dann kann man an den Standorten, wo das Yield höher ist, auch die neueren Flugzeuge einsetzen! Und für MUC gibts nur die neuen (D-AIB+, D-AIZ+, D-AISH+, D-AID+).

Aber das ist alles Wunschdenken, damit würde sich LH aber endlich mal klar zu MUC als Premiumhub bekennen.
 
Ist das jetzt ernst gemeint mit dem Bekenntnis zum Premium-Hub?
Ich fliege jetzt nicht wirklich wenig aber ehrlich gesagt ist es mir sowas von egal ob ich mit der D-AIPA von 1989 oder der D-AIZ? unterwegs bin. :confused:
Das ganze kommt mir gerade etwas kindlich vor.... Nach dem Motto "Ich will aber nur mit dem neuesten Spielzeug spielen" :o
Seien wir doch mal ehrlich.... MUC bleibt Lufthansa-Standort und wird nicht zu einem Germanwings-Airport - Das ist Bekenntnis zu MUC genug!
Dass wir dann ab MUC nichts für das Gepäck bezahlen müssen und noch die Getränke an Bord umsonst bekommen, als Stauskunde die Sitzplätze vorab reservieren können, das alles sollte doch wichtiger sein, als das Übernahmedatum des jeweiligen Flugzeuges.
Aber gut - jeder hat so seine Sichtweise :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt ernst gemeint mit dem Bekenntnis zum Premium-Hub?
Ich fliege jetzt nicht wirklich wenig aber ehrlich gesagt ist es mir sowas von egal ob ich mit der D-AIPA von 1989 oder der D-AIZ? unterwegs bin. :confused:
Das ganze kommt mir gerade etwas kindlich vor.... Nach dem Motto "Ich will aber nur mit dem neuesten Spielzeug spielen" :o
Seien wir doch mal ehrlich.... MUC bleibt Lufthansa-Standort und wird nicht zu einem Germanwings-Airport - Das ist Bekenntnis zu MUC genug!
Dass wir dann ab MUC nichts für das Gepäck bezahlen müssen und noch die Getränke an Bord umsonst bekommen, als Stauskunde die Sitzplätze vorab reservieren können, das alles sollte doch wichtiger sein, als das Übernahmedatum des jeweiligen Flugzeuges.
Aber gut - jeder hat so seine Sichtweise :p
Ja, das stimmt, nur wäre sowas wie Internet und Inflight Entertainment an Bord auch ganz nett und das wird man sicherlich nicht mehr in 20 Jahre alte Maschinen einbauen ;)
 
Du hast oben ja auch nur von den Registrierungen der Kont-Flotte geschrieben ;)
Und was die Langstrecke angeht, da wirft die LH gerade so mit dem Geld um sich, was das Um - und Einbauen von Sitzen angeht.
Alleine dass man in die B744 noch eine First einbaut um sie nach spätestens 2 Jahren wieder rauszuwerfen - das zeigt doch dass man auch noch in "altes Blech" investiert :D
 
Ja, das stimmt, nur wäre sowas wie Internet und Inflight Entertainment an Bord auch ganz nett und das wird man sicherlich nicht mehr in 20 Jahre alte Maschinen einbauen ;)

Wieso denn nicht? Zumindest ein IFE soll ja auch in der Kontflotte kommen. Schau dir das BoardConnect von Lufthansa Systems mal an, das kann über Nacht bzw. bei den normalen Checks eingebaut werden, den Server und 2-3 Access Points und schon hat die Maschine, wie alt sie auch sein mag ein IFE!

[video=youtube;y4WzRJZXX0I]http://www.youtube.com/watch?v=y4WzRJZXX0I[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn nicht? Zumindest ein IFE soll ja auch in der Kontflotte kommen. Schau dir das BoardConnect von Lufthansa Systems mal an, das kann über Nacht bzw. bei den normalen Checks eingebaut werden, den Server und 2-3 Access Points und schon hat die Maschine, wie alt sie auch sein mag ein IFE!
Dafür bräuchte man aber zumindest mal ein Ipad oä.
 
Dafür bräuchte man aber zumindest mal ein Ipad oä.

Oder iPhone, oder sonst ein Smartphone oder aber ein Laptop :) Eines von den ganzen Dingen dürften die meisten doch besitzen, oder? An Monitore in den Sitzen glaube ich auch nicht, dann müsste man wieder zumindest Strom an die Sitze legen und ob Monitore in die NEK passen, weiß ich auch nicht. Denke eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben