LH Flotteninfos

Die Hälfte der A330-Flotte soll auf 3-Klassen-Layout umgerüstet werden (keine F/CL mehr).
Den Anfang macht KJ im Juli '16.
Schade, immer weniger F/CL, aber das ist wohl der Trend.
Weiß jemand, ob die A330 ohne F/CL in FRA oder MUC stationiert werden oder gemischt?

Quelle: lh-taufnamen
 
Die Hälfte der A330-Flotte soll auf 3-Klassen-Layout umgerüstet werden (keine F/CL mehr).
Den Anfang macht KJ im Juli '16.
Schade, immer weniger F/CL, aber das ist wohl der Trend.
Weiß jemand, ob die A330 ohne F/CL in FRA oder MUC stationiert werden oder gemischt?

Quelle: lh-taufnamen

Wissen, nein. Aber FRA macht aus meiner Sicht mehr Sinn, da man dann mehr Flexibilität im Durchmischen mit 2-Klassen 343 hat.
MUC ist ja (noch) All-F. Es sei denn, man möchte angesichts der eintreffenden 350er vorab schonmal 2-Klassen auf Langstrecke probieren...
 
Wissen, nein. Aber FRA macht aus meiner Sicht mehr Sinn, da man dann mehr Flexibilität im Durchmischen mit 2-Klassen 343 hat.
MUC ist ja (noch) All-F. Es sei denn, man möchte angesichts der eintreffenden 350er vorab schonmal 2-Klassen auf Langstrecke probieren...
Es gibt keine 2-Klassen Langstreckenmaschinen bei der LH, entweder 3 oder 4 Klassen.
 
Stimmt; aus verkaufstaktischen Gründen bezeichnet die LH selbst allerdings die fraglichen Flieger gelegentlich selbst als zweiklassig.
 
Ist übrigens die AIKI im Innern mit einem Signum ihres angeblichen Taufnamens Augsburg versehen?

Falls nicht stünde nämlich einer künftigen Promotion der Fuggerstadt im Netz Delhi‒München West‒Boston fast nichts im Wege ‒ kam mir gerade so in den Sinn.
 
Habe gestern gehört, das es auf längere Sicht nur noch einen Langstreckentyp der LH in MUC geben wird - den A350.:whistle:

Weiß darüber jemand was?

Grüße, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
A350 @ MUC und B779 @ FRA? Warum nicht, wäre ja effizient - wenn man dann vielleicht ein paar verschiedene Bestuhlungen hat, dann ist das schon ok & machbar ... aber da fließt ja noch ein bißchen Wasser die Isa runter vorher, oder? :)
 
Wenn sie die A350 auch als -1000 und später als -8000(oder wie auch immer) in München auf den Hof stellen, hab ich kein Problem damit, aber nur A359 wär schon eine Enttäuschung
 
Weiß man schon wie es produktionstechnischn nach der AIXC (MSN 87) weitergeht?
Bis 113 sowie 115 und 118 sind die Slots schon belegt. Sieht nach ner "größeren" Lücke aus.
 
Laut lh-taufnahmen ist ja nach der MSN87 drei Monate Pause. Wir wissen aber nicht A) ob die Termine überhaupt stimmen und B) ob sich die MSN Allokation noch einmal ändert.
 


Kommando zurück
Laut airlineroute ist die gesamte A330-Flotte auch im WFP noch mit First ausgestattet. Nur bei BOS (ab 3. Jan 17) und DEL (ab 16. Jan 17) ist keine First mehr buchbar. Ist also jetzt wohl endgültig sicher, das wir hier unsere ersten beiden A350-Ziele mit vorläufigem Startdatum haben.
Zum Ende noch ein wenig sagendes "Additional changes expected in the coming weeks, in particular with Winter schedule expected to receive major update later this month."
Bleibt also spannend!
 
Die künftige D-AIUT, welche eigentlich schon ausgeliefert sein sollte, hat heute wenigstens ihren Erstflug hinter sich gebracht. Airbus hat im Moment nicht nur mit dem Neo zu kämpfen.
 
Zurück
Oben