[quote author=D-ABVF link=board=1;threadid=2250;start=0#msg29266 date=1110215348]
@ MUCFLYER: Mein Stand bzgl. der Planungen für So05 ist, dass LH nur 2-Cl-A343 ab München einsetzen will. Ändert sich daran was, sprich werden im So05 auch A34P ab MUC eingesetzt werden und wenn ja auf welchen Strecken.
[/quote]
Nein, dem ist nicht so. Es war schon immer geplant, auch A34P im Sommer 2005 ex MUC einzusetzen. LH wird bis Mai insgesamt 9 A34P haben, wovon 5 Stück ex MUC (ab 2.Mai mit Einführung 414 IAD, davor 4 Stück) eingesetzt werden und 4 ex FRA.
Der Fliegersplit der Lufthansa im Sommer 2005 im Überblick aus einem Post von mir - datiert mit 27.Januar - (aktuelle Änderungen habe ich
kursiv gestellt):
[quote author=coolAIR link=board=1;threadid=1803;start=270#msg26431 date=1106840642]
Es sind momentan aufgrund des veröffentlichten Flugplans in den CRS folgende LH-Langstrecken-Flieger verplant:
B744 30 von 30 in FRA (
davon 5 74P)
A333 8 von 8 in FRA
A332 2 von 2 in FRA
A346 7 von 10 in FRA, 3 von 10 in MUC = 10 von 10
A34V 6 von 6 in MUC
A343/P
17 von 22 in FRA, 5 von 22 in MUC = 22 von 22
A34Z
2 von 2 in MUC
--> MUC 16 Fliescher (2004 waren es 15 stationierte)
-->
FRA 64 Fliescher
-->
1 A34Z unassigned
Der Split der einzelnen Flieger in MUC:
A34Z - 1 A/C: 6/7 YUL + 1/7 THR
und 1 A/C: Wartungsreserve
A34V - sämtliche Asiendienste außer BKK-xxx + 2/7 THR + 7/7 LAX
A346 - BKK-xxx plus SFO
A34P - sämtliche USA-Dienste außer SFO und LAX
A343(3-Kl. mit alter C) - nicht mehr ex MUC
[/quote]
Der Kuchen ist somit erstmal verteilt.